Author |
Message |
voodoo-man

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 111
Topics: 15
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
20.01.2021, 19:41 Rufname fehlt |
  |
Wenn man in der erweiterten Eingabe einen 2. Namen definiert
( Geburtsname / Imigrantenname etc. ) wird das Feld Rufname nicht mehr bzw. nicht immer angezeigt, egal ob schon einer vergeben ist oder nicht.
( 3.19 )
mfg
voodoo
_________________ Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2740
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
20.01.2021, 23:08 (No subject) |
  |
Heißt das, du hast eine Person, die in verschiedenen Kreisen verschiedene Rufnamen hatte?
Doch, auch eine zweiter Namensfakt hat grundsätzlich das Feld "Rufnamen". Der geht aber sofort verloren, wenn du besondere Namens-Typen definierst. Du hast recht, das ist bei allen Sondertypen so. Nur bei einem typfreien Fakt wird das Feld angeboten.
Ich vermute, dass GEDCOM-Regeln das so beschränken. Kann ich jetzt aber nicht überprüfen.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
voodoo-man

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 111
Topics: 15
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
21.01.2021, 00:27 (No subject) |
  |
na klar, oft beim Auswandern nach USA
z.B.: Heinz Emil "Fritz" wird zu Heinz Emil "Fred"; Margarethe wird zu Martha usw
Und das auch in den Dokumenten, nicht nur als Spitzname.
wenn man den Rufnamen einträgt bleibt er ja auch erhalten - nur nicht sichtbar. Man muss dann wieder auf undefiniert gehen …
mfg
_________________ Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2740
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
21.01.2021, 00:42 (No subject) |
  |
« voodoo-man » wrote:
wenn man den Rufnamen einträgt bleibt er ja auch erhalten - nur nicht sichtbar. Man muss dann wieder auf undefiniert gehen …
Das ist interessant!
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
voodoo-man

Gender: 
Age: 61
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 111
Topics: 15
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
22.01.2021, 21:47 (No subject) |
  |
muß mich korrigieren, wenn man auf ein anderes Fakt wechselt ist der Rufname raus. ( ??? )
was auch schön wäre, wenn man beim Namen ein Datum mit angeben könnte. z.b. Künstlername, der ja keinen andere Bezug hat, gilt zb. ab xx.xx.xxxx
auch fehlt mit das ich bei Namen keine "Medien" hinterlegen kann, nur über den Umweg Quelle. Manchmal steht in Heiratsurkunde ein Bezug zu einem Namenswechsel.
mfg
voodoo
_________________ Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
|
  |
 |
Fridolin
Super Moderator

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 2740
Topics: 129
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
22.01.2021, 22:47 (No subject) |
  |
Ookeeey. Ist die Heiratsurkunde keine Quelle?
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.21 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.1x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|