Author |
Message |
dongiovanni!
Gender: 
Joined: 26 Jun 2007
Posts: 2
Topics: 1
Location: Salzburg

|
Posted:
26.06.2007, 14:42 13 Kinder |
  |
besteht die Möglichkeit mehr als 10 Kinder einzugeben?
|
|
   |
 |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
26.06.2007, 15:19 (No subject) |
  |
Hallo dongiovanni!,
ja, soviel es gibt. Am einfachsten ist es, wenn man die Kinder nicht im Navigator, sondern im Personen-Editierfenster unter Reiter Kinder eingibt. Da sind ohnehin standardmäßig 12 Kinder angezeigt. Siehe Bild.
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
dongiovanni!
Gender: 
Joined: 26 Jun 2007
Posts: 2
Topics: 1
Location: Salzburg

|
Posted:
26.06.2007, 16:32 (No subject) |
  |
:D danke für prompte Antwort!
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4128
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
26.06.2007, 18:05 (No subject) |
  |
ja
geb mal die ersten 10 ein. Bei der Erfassungsmaske über die Eltern sind schon 12 vorgesehen, wenn du dann über Geschwister gehst, kannst du 12 Geschwister eintragen - und irgendwann wird bei Kinder bzw Geschwister ein Scrollbalken angezeigt, dann ists ohnehin kein Problem mehr
Dann müsste blättern gehen. Kinderanzahl eigentlich unbegrenzt
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.40
|
|
   |
 |
|