Author |
Message |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.06.2008, 21:17 Plugin: Google-Earth (Windows) |
  |
Hallo zusammen,
ich möchte Euch heute mein neues Google-Earth Plugin (Version 1.00) vorstellen.
Obwohl ich noch an der Umsetzung eines Vorschlages am arbeiten bin, interessiert es mich, wie die neue Version so ankommt.
Voraussetzung ist, dass auf dem Rechner mindestens Microsoft Framework 2.0 installiert ist.
Bitte die beigefügte Datei in das Verzeichnis "Plugins" entzippen.
Viel Spaß
Gruß
Jürgen
Anhang entfernt (siehe neue Version 1.01)
Last edited by Jürgen T. on 07.07.2008, 15:53; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
30.06.2008, 21:48 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
das sieht ja richtig gut aus. Deine Kenntnisse in VB scheinst Du ja schnell auf- und ausgebaut zu haben
Die gute Nachricht: Das Tool startet nun auch unter 64bit Vista. Allerdings arbeitet es dort noch nicht bis zum Ende. Dazu fehlen die Rechte an dem Unterordner "Google" im Plugin-Verzeichnis. Auch manuell mag es mir nicht gelingen, diese zu vergeben Die Alternative Angabe eines Ordners (evtl. die Systemvariable %TEMP% auswerten?) wäre hier wohl von Nöten.
Zwei weitere Dinge sind mir aufgefallen:
* Bei den Anmerkungen wäre wohl ein Radio-Button statt der Check-Boxen angebracht?
* Google-Earth wurde bei mir (64bit) nicht gefunden, da es im Ordner "Programme (x86)" (eigentlich "Program Files (x86)") steckt. Da darf man aber manuell einen Speicherort auswählen.
Anbei noch ein Bild der Fehlermeldung. Den alten Thread schließe ich mal und verweise auf die Diskussion hier.
Ob Dirk bei der Öffnung der Plugin-Schnittstelle auch nur ansatzweise geahnt hat, was ihr hier dauernd feines zaubert?! Ich finde es klasse.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.06.2008, 22:21 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
vielen Dank für das Lob. Es hängen auch einige Stunden Arbeit darin, aber wem sage ich das. Ihr vom Forum "opfert" noch mehr Freizeit.
1. Ich verstehe das mit den Rechten am google-Unterverzeichnis nicht.
Dort wird ja die CSV-Datei hingespeichert, und die wird wohl anstandslos gelesen, sonst gäbe es dabei schon eine Fehlermeldung. Es kann ja nur an Googleearth selbst liegen, wenn es die kml-Datei öffnen möchte.
Wenn das nicht behebbar ist, werde ich in einem update den Speicherort frei wählbar machen.
2. Kann ich denn dann die zwei Radio-Buttons so steuern, dass sowohl entweder nur ein Button markiert ist, aber auch keiner möglich sein kann? Wenn man die Anmerkungen gar nicht haben möchte, kann man sie momentan ganz wegklicken.
3. Da mein Plugin nach dem ersten Programmlauf eine ini-Datei anlegt, muss nur einmal der "richtige" Speicherort der googleearth.exe angegeben werden. Beim nächsten Lauf ist er dann bekannt. Ich habe den Speicherort von WIN XP voreingestellt.
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
30.06.2008, 22:34 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
2. Kann ich denn dann die zwei Radio-Buttons so steuern, dass sowohl entweder nur ein Button markiert ist, aber auch keiner möglich sein kann? Wenn man die Anmerkungen gar nicht haben möchte, kann man sie momentan ganz wegklicken.
Stimmt das ist ja auch noch möglich Naja mit einem dritten Radio-Button?
Das mit dem Speicherort von GE funktioniert. Wollte es Dir nur mitteilen, da einem ja manche Dinge in eigenen Tests nie begegnen
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Heiko10

Gender: 
Joined: 29 Nov 2006
Posts: 177
Topics: 9
Location: Frankfurt

|
Posted:
01.07.2008, 14:50 (No subject) |
  |
+Jürgen,
bei mir ist folgender Fehler: Die Datei FILES\AHNENBLATT\Plugins\GOOGLR\KML konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.
Ahnenblatt 2.51
Plugin 1.0
Google Earth 4.2
Vista
mfG
Heiko
Last edited by Heiko10 on 01.07.2008, 17:07; edited 1 time in total
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
01.07.2008, 15:24 (No subject) |
  |
Hallo Heiko,
welches WINDOWS hast Du ?
Lautet die Fehlermeldung evtl. genau so wie bei Marcus?
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 53
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
01.07.2008, 15:34 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
01.07.2008, 16:37 (No subject) |
  |
Hallo Othmar,
vielen Dank.
1.
Das mit den Checkboxen ist so gewollt (ich dachte mir: warum sollte man z.B. den Sterbeort ohne Sterbedatum oder umgekehrt ausgeben wollen). Bei den Anmerkungen sieht es etwas anders aus. Hier kann man ja zischen den Anmerkungen mit // oder ohne // wählen oder keine Anmerkungen.
2.
Wegen der fünf Auswahlmöglichkeiten der Orte hielt ich es für sinnvoll, die Ortswahl mit auszugeben, um noch den Überblick zu behalten, wenn man mehrere kml-Dateien erstellt. Aber ich nehme Deinen Vorschlag auf.
3.
Für Halbgeschwister mache ich eine extra Zeile in die Ausgabe - o.K. ?
4.
An eine englischsprachige Version gebe ich mich aber erst, wenn das Plugin so weit steht.
Welches WINDOWS benutzt Du?
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
ThomasG

Gender: 
Age: 45
Joined: 30 May 2007
Posts: 298
Topics: 35
Location: Preußen (mittlerweile Rheinprovinz)

|
Posted:
01.07.2008, 16:40 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Heiko10

Gender: 
Joined: 29 Nov 2006
Posts: 177
Topics: 9
Location: Frankfurt

|
Posted:
01.07.2008, 17:14 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
Hallo Heiko,
welches WINDOWS hast Du ?
Lautet die Fehlermeldung evtl. genau so wie bei Marcus?
Gruß
Jürgen
Jürgen,
Ich habe Vista Home Premium, 32 Bit. Die Fehlermeldung ist ähnlich.
mfG
Heiko
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
01.07.2008, 19:12 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
1. die "Anhak Probleme" sind Absicht (siehe meine Antwort auf Othmars Meldung).
2. Eine csv-Datei lässt sich besser handeln - das hattest Du ja irgendwann mal vorgeschlagen - danke.
3. Das mit den Bildern hatte ich noch nicht bedacht. Es gibt die Möglichkeit eine kmz-Datei zu erstellen, welche dann die Bilder enthält - mal schauen.
Die Angabe eines Links funktioniert doch nur dann, wenn die Bilder auch online liegen - oder? DieserLink müsste dann ja auch bereits in Ahnenblatt erfasst worden sein - oder wie meinst Du das?
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Nachfahre
Super Moderator

Gender: 
Age: 53
Joined: 21 Sep 2006
Posts: 575
Topics: 23
Location: Singapore

|
Posted:
01.07.2008, 22:50 (No subject) |
  |
« Jürgen T. » wrote:
1.
Das mit den Checkboxen ist so gewollt (ich dachte mir: warum sollte man z.B. den Sterbeort ohne Sterbedatum oder umgekehrt ausgeben wollen). .. Jürgen
Dann mach doch eine Checkbox pro Auswahlgruppe.
Ich würde aber lieber einzeln auswählen können.
( z.B. Taufdaten angeben und Paten weglassen. etc)
« Jürgen T. » wrote:
2.
Wegen der fünf Auswahlmöglichkeiten der Orte hielt ich es für sinnvoll, die Ortswahl mit auszugeben, um noch den Überblick zu behalten, wenn man mehrere kml-Dateien erstellt. Aber ich nehme Deinen Vorschlag auf.
Jürgen
Danke
« Jürgen T. » wrote:
3.
Für Halbgeschwister mache ich eine extra Zeile in die Ausgabe - o.K. ?
Jürgen
Ich würde sie alle zusammen anzeigen.
Halbgeschwister sind auch Geschwister
« Jürgen T. » wrote:
4.
An eine englischsprachige Version gebe ich mich aber erst, wenn das Plugin so weit steht.
Jürgen
supi
« Jürgen T. » wrote:
Welches WINDOWS benutzt Du?
Jürgen
Win XP SP2
und
Win XP SP3
liebe Grüße,
- Othmar
_________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
|
|
  |
 |
Heiko10

Gender: 
Joined: 29 Nov 2006
Posts: 177
Topics: 9
Location: Frankfurt

|
Posted:
02.07.2008, 09:31 (No subject) |
  |
Hier meine Fehlermeldung:
mfG
Heiko
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
02.07.2008, 10:48 (No subject) |
  |
Hallo Heiko,
danke.
Es ist dann wohl ein Problem, das lediglich unter VISTA auftritt.
Ich werde den Speicherort für die kml-Datei frei wählbar machen.
Mal sehen, ob das Problem dann beseitigt ist. Ich kann leider unter VISTA nicht testen.
Gruß
Jürgen
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
|