Author |
Message |
opa-günni

Gender: 
Age: 75
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 808
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
16.03.2013, 10:30 (No subject) |
  |
« Iemhoff » wrote:
Hallo Opa-Günni,
In deine _adp Datei stehen 2x 3=Param="..............
Bitte die obere Löschen und durch 3.Param=" ersetzen.
Es stimmt , wenn das Pgm BFuZ.exe nicht die richtige Daten bekommt wo er die Bilder suchen muss, geht er weiter auf c:\
und die Fehlermeldung die kommt ist IRRE!!
Der Sub-Odner gibt bei dir schon ein wert an über 10000, und das in eine "temp" Ordner. Es wäre glaub ich (hat nichts mit diese "Fehler" zu tun) gut ein Programm von Z.Bs. www.Piriform.com den CCLEANER ein zusetzen.
(Da gibt es CCLEANER und Defragler)
Aus dem Pfad da hinter ist zu sehen dass nicht am richtigen Ort gesucht wird.
Die Meldung von "Ich habe 30 Sek. gesucht". Bitte mit "Abbrechen" weiter machen.
Diese Meldung komt wenn sehr grosse Ordner und oder Sub-Ordner nach Dateien untersucht werden müssen, mit "Abbrechen" geht es einfach weiter.
Bis denne............
Hallo Iemhoff,
na ja, der Wert 10.000 könnte schon sein, da ich bei vielen Personen von Geburtsurkunden über Heiratsurkunden, Sterbeurkunden und natürlich auch Bilder hinterlegt habe. Da kann es schon mal sein, dass so an die 10-20 einzelne Dateien an den Personen hängen. Mein derzeitiger Datenbestand ist ja auch nicht sooooo klein. Es hat sich eben im Laufe der Jahre einiges angesammelt.
Dir und natürlich allen anderen wünsche ich ein "saumäßig scheeenes Wochenende"
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.40_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 21H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 67
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 427
Topics: 52
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
16.03.2013, 12:48 (No subject) |
  |
Hallo Ahnenwelt.
WICHTIG
Wird das Plugin Bilder finden und zuordner verwendet BFuZ 800x600 Version 1.33
Wird in die Datei BFuZ.abp etwas geändert, nachdem Speichern, AUCH Ahnenblatt NEU starten.!!
(Sonnst werden die Daten aus BFuZ.abp nicht richtig übergeben)
und
die Zeile in BFuZ.abp
muss lauten 3.Param="___________" ===>> 3 Punkt !!
Z.Bs
3.Param="C:\Bilder\"
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
22.03.2013, 03:40 (No subject) |
  |
« Iemhoff » wrote:
Admins:
Von diesen Forumteil: 691: Plugin: Bilder Finden und Zuordnen, bekommen ich keine Email Links wenn eine etwas gepostet hat.
Ich kann keinen Grund oder Fehler finden. Einfach noch mal deaktivieren und dann neu aktivieren. Vielleicht geht es ja dann.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
03.06.2013, 12:23 (No subject) |
  |
Ich kram das mal nach oben da ich gerade ThomasG seine Plugins für den Store etwas umbaue. Aber nur in der abp.
Leider ist ja immer noch das Problem das man händisch in der abp den Bildpfad ändern muss. Und durch den Store soll der User möglichst ja nicht mehr mit den Eingeweiden zu tun haben.
Hat irgendwer mit vb6 Erfahrung Zeit und Lust da beim Start noch eine PfadDialogAbfrage reinzubasteln?
Bin selbst mit meinen beiden Plugins und allen anderen Plugins auch beschäftigt.
Bei der Gelegenheit könnte man den zusätzlichen Unterpfad für die temp Datei auch entfernen da das Plugin selbst jetzt auch in einem eigenen Verzeichniss kommt.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
04.06.2013, 09:29 (No subject) |
  |
|
  |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
04.06.2013, 09:37 (No subject) |
  |
Ach Mensch Leute.
Iemhoff hat da ja schon ein paar neue Versionen gemacht.
Sind die nicht i.O. oder warum sind die nicht im DownloadPortal?
Ich kämpf hier mit der v1.0 vom Thomas rum was wohl unnütz war.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 60
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
04.06.2013, 10:19 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 65
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
07.06.2013, 14:04 (No subject) |
  |
Guten Tag Marc
Da Du gerade in dem Bereich "Downloads" so schön am aufräumen bist
Könntest Du bitte den "Bilderfinder" von Iemhoff auch austauschen
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=41356#41356
Der alte Bilderfinder von Thomas funktioniert nicht mehr
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
07.06.2013, 14:09 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Linquenda
Joined: 07 Dec 2012
Posts: 2
Topics: None

|
Posted:
07.06.2013, 15:10 (No subject) |
  |
Beim Starten von AB werden alle Plugin Daten gelesen.
Werden -.adp Datein mit einem Teksteditor geändert und danach direkt aus AB aufgerufen, werden die Daten ' verarbeitet' die vor eine änderung da waren.
Werden -.adp Datein geändert => AB NEU Starten
gruss
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
07.06.2013, 15:14 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 67
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 427
Topics: 52
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
07.06.2013, 17:44 (No subject) |
  |
Im Beispiel steht als Name "Server" , dies ist kein Server sondern bloß der Anwender heisst da so.
Er hätte auch "XY-Ungelöscht" heisen können.
[ May be, also "Price" where possible. :-) ]
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
Iemhoff

Gender: 
Age: 67
Joined: 13 Jan 2008
Posts: 427
Topics: 52
Location: Wo andere Urlaub machen

|
Posted:
07.06.2013, 17:49 (No subject) |
  |
Hallo Price,
Quote:
Ich kram das mal nach oben da ich gerade ThomasG seine Plugins für den Store etwas umbaue. Aber nur in der abp. wink
Leider ist ja immer noch das Problem das man händisch in der abp den Bildpfad ändern muss. Und durch den Store soll der User möglichst ja nicht mehr mit den Eingeweiden zu tun haben.
Hat irgendwer mit vb6 Erfahrung Zeit und Lust da beim Start noch eine PfadDialogAbfrage reinzubasteln?
Bin selbst mit meinen beiden Plugins und allen anderen Plugins auch beschäftigt.
Bei der Gelegenheit könnte man den zusätzlichen Unterpfad für die temp Datei auch entfernen da das Plugin selbst jetzt auch in einem eigenen Verzeichniss kommt.
Was willst du denn gerne haben?
_________________ MfG. Iemhoff
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 43
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 844
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
07.06.2013, 19:47 (No subject) |
  |
Da durch den AB Store der allg. User nicht mehr in Berührung mit den Dateien und Verzeichnissen kommt, soll er auch nicht selbst in den ABP Dateien rumschreiben. Soll eh so und so nicht. Ist dem Programmierer sein Ding.
Und es Umständlich.
Ich werde zwar noch in irgendeiner Form, Funktionen einbauen, um direkt das Pluginverz zu öffnen oder auch die abp Dateien. Dann aber nur sowas wie in einem Expertenmodus wo der User schwören muss das er weiss was er tut. ;-)
Als einfacher Workaround schwebt mir eine Abfrage nach den Pfad beim Start des Plugins. Und wenn Lust hast dann speicherst du diese Einstellung auch noch das nicht jedesmal die Abfrage kommt.
sowas nur dann in vb6 denk ich
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/xca5d950(v=vs.80).aspx
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
|