Author |
Message |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
11.04.2013, 15:43 Plugin: AB Positiv |
  |
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
11.04.2013, 17:34 Re: Plugin: AB Positiv |
  |
« Price » wrote:
. Oder ist noch jemand auf Win 98 unterwegs?
ja, ich.
Aber normal mit W2k.
Aber das soll weiter nicht stören
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
11.04.2013, 18:45 (No subject) |
  |
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
12.04.2013, 08:27 (No subject) |
  |
habe es gerade mal testweise auf fw 2.0 umgestellt.
Also ne das geht nicht. Da muss ich ja ein paar Räder neu erfinden welche im 4er sich schon drehen.
Einzigst auf 3.5er könnte ich runtergehen. Was aber nichts bringt da die Abdeckung in Windows Versionen die gleiche ist. Unterhalb WinXP geht nichts.
Und die 4er ist in Win8 eh schon mit bei. Dazu kommt das es ein ziemlicher Akt ist die 3.5er unter Win8 zu installieren.
Ich lass es also auf 4.
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
12.04.2013, 08:38 (No subject) |
  |
Hallo Marc,
das sind schöne Ansätze für ein brauchbares Tool. Ich hab es mal ausprobiert (Win7 Prof) und folgendes gefunden:
Eine csv-Datei mit mehr als 10.000 Personen führt zu "Keine Rückmeldung", d.h. AB Positiv ist damit überfordert.
Eine csv-Datei mit weniger als 100 Personen funktioniert gut und schnell.
Vieles ist sichtbar noch nicht fertig, wie du sicher selbst weißt, z.B. "UrGroßvater" (und auch in anderen Generationen die meisten m/w) statt "Urgroßmutter"
Und es wäre super, wenn zu den einzelnen Vorfahren auch die Kekule-Nummern angezeigt würde, ausgehend von einem eingestellten Probanden.
(Übrigens ein Schreib- bzw. Schönheitsfehler im Text: er heißt "Proband" und man schreibt "Geburt/ Tod")
Aber es sieht sehr vielversprechend aus, also weiter so
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
12.04.2013, 09:04 (No subject) |
  |
Hallo Chlodwig
habe bei mir nur 500Personen drin.
Eine 10k Personen Datei um solche Extreme zu testen währ schon nett
Ich würde mich auch über so eine Version freuen.
Es darf auch gerne Anonymisiert sein. Dafür die CSV am Besten in Excel öffnen und die beiden Namensspalten (oder auch Andere) durch irgendwas ersetzen. Ist ja egal ob alle gleich heißen. Oder einfach hochzählende Nummern reinpacken. Nur nicht die Vater/Mutter Refn Spalten ändern da sonst die Zusammenhänge verloren gehen.
Es darf mir natürlich auch jeder Andere csv Dateien zur Fehlersuche schicken.
Fehler finden sich so am leichtesten wenn ich was in der Hand habe.
Die Sache mit den Geschlechtern: Da bin ich mir selbst noch nicht einig ob ich zb Enkel und Enkelin trenne, also das Geschlecht feststelle und dementsprechend ausgebe, oder es einfach bei Enkel/in belasse. Für halbe Sachen bin ich ja eher weniger. Es wird wohl ersteres.
Kekule kommt auf jeden Fall auch
Achja die Sache mit den t und d. Danke
Gruß Marc
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
12.04.2013, 10:01 (No subject) |
  |
« Price » wrote:
Einzigst auf 3.5er könnte ich runtergehen. Was aber nichts bringt da die Abdeckung in Windows Versionen die gleiche ist. Unterhalb WinXP geht nichts.
Ne, es lohnt sicher den Aufwand nicht, für ein paar Exoten und Ignoranten ( ) wie mich, Klimmzüge zu machen.
Irgendwann muss auch ich .... und freue mich dann über ein gut funktionierendes Tool. Bis dahin muss eben ich Klimmzüge machen.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
lauterverwandte

Gender: 
Age: 62
Joined: 12 Sep 2008
Posts: 269
Topics: 18
Location: 55743 Idar-Oberstein

|
Posted:
12.04.2013, 21:30 (No subject) |
  |
ich bin schon länger auf der suche nach sowas wie ab+, leider laufen die gefundenen programme alle nicht mit meiner datei (akt stand 38599 personen, eine insel)
hat da jemand einen tip für mich, würde notfalls auch mal fremdgehen und ahnenblatt kurzfristig verlassen
_________________ Freundliche Grüße aus Idar-Oberstein
Armin
Laptop T4500 Pentium, 4 GB RAM W7
Suchgebiete: im Raum südlicher Hunsrück und an der oberen Nahe
Projekte ausser den eigenen Vorfahren: Nachfahren der Familien Dreher in Vollmersbach
Nachfahren der Familie Stumm aus Sulzbach bei Rhaunen, Stammväter der Orgelbauer und der Eisenhüttendynastie
|
|
     |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
13.04.2013, 08:51 (No subject) |
  |
Ich kann mir vorstellen das es nicht unbedingt die Menge der Daten sein muss. Auch bestimmte Konstellationen in den Bäumen dürften zu Problemen führen.
Zum Bsp die Verwandschaftsgrad zu ermitteln wenn auf den ungefähren Weg zwischen 2 Personen eine Inzestkonstellation oder sonstiges von der Norm abweichende Struktur vorhanden ist. Zb eine Personen hat mehrmals mit verschieden Partner (am besten noch über verschiedene Generationen) Nachkommen gezeugt.Oder manchmal sind 2 Personen auch über andere Wege über mehrere Verwandtschaftsgrade miteinander verwandt. Dann kann das "Routing" Schleifen bei der Wegfindung ergeben welche das Programm im Kreis laufen lässt bis der RAM / Stack / Variable(n) voll ist.
Was genau da Programm intern abläuft muss auch mal testen und wie ich damit umgehe muss ich mal sehen
Vielleicht sind auch irgendwo Steuerzeichen in Felder drin die da nicht reingehören.
Wie gesagt Testdatei sind willkommen.
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Guest
|
Posted:
13.04.2013, 12:39 (No subject) |
  |
Hallo Price,
scheint ja was tolles zu werden. Klar ein paar kleinere Fehler, z.B. wenn ich meinen Sohn auswähle und meine Tante, dann sagt das Prog zu meiner Tante -> Onkel.
Bin auch auf das Endprodukt gespannt.
Aber da habe ich auch mal so eine Frage für die weite weite Zukunft.
Wenn Dirk sein AB V3 fertig hat, kannst Du dann dein Plugin genauso schnell anpassen ?
Klar Du weist jetzt noch nicht wie die csv Datei dann aussieht, es geht mir hierbei nur um die programmierung, so als kleiner Gedankenanstoß.
Gruß
Martina
|
|
|
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
13.04.2013, 17:13 (No subject) |
  |
Hallo Martina
die neue Version, kommt die Tage, unterscheidet generell das Geschlecht. Dann sollte die Ausgabe auch passen
Der integrierte CSV Importer ist recht flexibel gehalten.
Solange die Spaltenbezeichnungen gleich bleiben (davon geh ich aus. wenn nicht auch egal) geht es auch ohne Anpassungen mit der V3. So groß können die Änderungen auch nicht sein sonst ist es keine CSV mehr.
Die zusätzlichen Informationen welche in der V3 möglich sind werden erstmal ignoriert. Da schau ich wenns da ist wie ich die verwurste.
Und die V3 muss natürlich CSV Export haben. Auch davon gehe ich mal aus.
Gruß Marc
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
13.04.2013, 19:17 (No subject) |
  |
« Price » wrote:
Wie gesagt Testdatei sind willkommen.
Da bin ich mal deinem Wunsch nachgekommen und hab dir was geschickt (s. PN).
Jetzt ist es wohl vorbei mit einem geruhsamen ...
Trotzdem ein schönes
...Wochenende
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
13.04.2013, 23:01 (No subject) |
  |
Habe mit Chlodwigs 12k Personen Datei schon etwas getestet.
System ist ein nicht ganz frischer i5 M480.
Ein bisschen optimiert habe ich auch schon.
Also:
Das Programm stürzt nicht ab sondern die CPU brennt.
Feststellen der Vorfahren (ca 3500) geht noch so. Dauerte ca 5 sec. Jetzt 2sec.
Overkill ist allerdings das Berechnen des Verwandtschaftsverhältnisses dieser 3500 Personen zum Probanden.
Als Workarround werde ich eine Generationenbegrenzung einbauen. Eventuell ist aber auch/doch eine wie weiter oben beschriebene "RoutingSchleife" irgendwo drin. Muss ich noch prüfen.
Gute Nacht
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
14.04.2013, 09:47 (No subject) |
  |
« Price » wrote:
Das Programm stürzt nicht ab sondern die CPU brennt.
das dachte ich mir... bin gespannt auf die Entwicklung.
Übrigens wäre es bei der Darstellung gemeinsamer Vorfahren doch übersichtlicher, diese in zwei Spalten oder Reihen (senkr. oder waagr.) zu listen und den gemeinsamen Vorfahren darüber zwischen den beiden Spalten/ Reihen.
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
|