Author |
Message |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
30.05.2020, 13:42 Online-Vortrag GENEALOGIE-SOFTWARE AHNENBLATT |
  |
Initiert durch Georg Palmüller (Ahnenforscher Stammtisch Unna)
ist mit unserem Programmierer und Herausgeber des Programmes "Ahnenblatt", mit Dirk Böttcher,
folgendes für den 4. Juni 2020, 18:00 Uhr geplant:
Quote:
Liebe Freundinnen und Freunde der Ahnenforschung,
der Ahnenforscher Stammtisch Unna möchte Sie herzlich zur folgenden Veranstaltung einladen:
Ahnenforscher Stammtisch Unna Onlinetreff
am Donnerstag, dem 4. Juni 2020 um 18.00 Uhr
mit Vortrag
DIE GENEALOGIE-SOFTWARE AHNENBLATT
mit dem Programmierer und Herausgeber von Ahnenblatt, Dirk Böttcher aus Hamburg
auf der Webmeeting-Plattform ZOOM.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, klicken Sie bitte am 4. Juni 2020 um 18.00 Uhr auf den folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/j/85866006975?pwd=L2l3QTJYY1ZVMHBnQUZsTzRPSHluZz09
Meeting-ID: 858 6600 6975
Passwort: 928397
Die Genealogie-Software AHNENBLATT ist eines der beliebtesten Computerprogramme zur Erfassung und Verwaltung der erforschten Daten der Vorfahren und ihrer Familien, mit dem auch digitalisierte Dokumente und Fotos verwaltet werden können. Listen sowie Vorfahren- und Nachfahrentafeln können definiert und mit wenigen Mausklicks zu Papier gebracht werden.
Dirk Böttcher wird die aktuelle Version von AHNENBLATT vorstellen und die Neuerungen gegenüber der alten Version aufzeigen. Nach seinem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Fragerunde zum Thema gehen wir über zum allgemeinen Informationsaustausch zu allen Themen unseres spannenden und faszinierenden Hobby der Ahnenforschung.
Sollten Sie mit den Bedienungselementen von Zoom noch nicht ganz vertraut sein, finden Sie unter folgendem Link eine Videoanleitung:
https://youtu.be/Hv1c6OCm_tU
Wir freuen uns, Sie am 4. Juni 2020 wieder beim AHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFF begrüßen zu dürfen.
Freundliche Grüße
Georg Palmüller
Ich habe hier auschnittsweise eine aktuelle Information aus einer Rundmail des "Roland zu Dortmund eV" zitiert in der Annahme,
daß es hier im Forum womöglich Interessenten und Teilnehmer geben wird.
So ist das eben, wenn Corona das Zusammenkommen einschränkt oder sagar verhindert.
Man hört sich (womöglich) und bleibt weiterhin gesund.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
30.05.2020, 15:45 (No subject) |
  |
Danke, werde es versuchen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
30.05.2020, 16:16 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
wird es eine Möglichkeit geben sich den Vortrag von Dirk auch nach dem 04.06 18:00 Uhr anzuschauen?
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
31.05.2020, 13:18 (No subject) |
  |
Moin Jürgen,
... kann ich spontan nicht beantworten, versuche das zu klären.
Ich melde mich dazu.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
31.05.2020, 14:23 (No subject) |
  |
So, ich kann folgende Info zitieren:
"... der Referent Dirk Böttcher hat einer Aufzeichnung zugestimmt, die aber nachträglich bearbeitet veröffentlicht werden soll.
Wir müssen aus datenschutzrechtlichen Gründen sicherstellen, dass in der Veröffentlichung kein Kamerabild eines Teilnehmers zu sehen ist."
Wenn das abgeschlossen ist, dann wird es ja vermutlich einen Link geben.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
31.05.2020, 16:07 (No subject) |
  |
Danke Jürgen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 56
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1038
Topics: 151
Location: Hamburg

|
Posted:
02.06.2020, 20:33 (No subject) |
  |
Was ihr wieder so alles findet?
Ich dachte, das sei eine rein "interne" Veranstaltung des Unna-Stammtischs und nicht für Jedermann erreichbar.
Sonst hätte ich selbst noch mehr Werbung dafür gemacht ...
Na, vielleicht kommt der eine oder andere aufgrund dieses Hinweises ...
Bis dann,
Dirk
|
|
   |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
04.06.2020, 13:50 (No subject) |
  |
Moin Dirk,
ich bin auch bei den Ahnen in Unna unterwegs und das Einstellen dieser Info hier im Forum hab ich mir vorher von Georg genehmigen lassen ....
... und das ist dann doch auch Ahnenblattfamilienintern
Nun muss ich aber noch diese Zoomgeschichte erkunden.
Gruß und bis nachher
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
04.06.2020, 19:36 (No subject) |
  |
Auch an dieser Stelle mein Dank an Dirk und die Organisatoren im "Ahnenforscher Stammtisch Unna Onlinetreff ", an Nancy und Georg.
Dirk, nur am Rande,
soweit ich das beurteilen kann, Dein Mic hat offenbar oft"runter geregelt",
das war vorbei als Du auf zum Ende auf Dein Tischmicrophon umgeschaltet hattest.
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
ThomasE

Gender: 
Joined: 25 Sep 2018
Posts: 32
Topics: 8

|
Posted:
06.06.2020, 08:47 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
gerne hätte ich den Vortrag life mitbekommen, was aber aus persönlichen Gründen nicht ging.
Daher freue ich mich das das Video jetzt online ist auf der Internet Seite der Ahnenforscher von Unna.
Danke.
Gruß Thomas
Ps: Ich hoffe nicht dagegen zu verstoßen wenn ich hier den
YouTube Link einstelle. Wenn doch einfach löschen.
https://m.youtube.com/watch?reload=9&v=TvOCusAZrlw
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
06.06.2020, 11:59 (No subject) |
  |
Hallo Thomas,
vielen Dank! Dein Link ist für Handy-Video (also mobil). Wer das auf dem PC angucken will, kann auch einfach diese Adresse nehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=TvOCusAZrlw
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
06.06.2020, 16:29 (No subject) |
  |
Ich erlaube mir hier vom Vortrag noch ein Inhaltsverzeichnis einzustellen. Mit Links zum jeweiligen Zeitabschnitt.
Vortrag:
0:00:00 Begrüßung, persönliche Vorstellung etc.
0:02:00 Warum Ahnenforschung mit PC?
0:03:20 versch. Versionen von Ahnenblatt - welche für wen?
0:07:30 Neuigkeiten in V3.0
0:10:00 Wechseln von V2.x zu V3.0
0:11:00 Neuigkeiten im Navigator - Wahl der Generationen, Bilder wählbar, Farbkodierung der Zweige
0:15:30 Personeneditor (einfache Version)
0:18:20 Personeneditor (voll) - mehrfache, beliebige Ereignisse
0:22:10 Personeneditor (voll) - mit Familienumgebung
0:25:30 Personeneditor (voll) - Medientypen
0:26:10 Personeneditor (voll) - Aufgaben
0:27:40 Personeneditor (voll) - Lebenslauf
0:29:10 Medien einfügen, verschieben
0:34:25 Aufgabenverwaltung: einzelne Einträge, Automatik, Plausi
0:39:40 Quellenverwaltung
0:44:10 neue Listen-Typen: Familienfakten, Aufgabenliste (Beschränkung auf Stichwörter u.a.)
0:49:10 neuer Tafel-Typ: komplette Verwandtschaftstafel
0:56:15 Funktion: Inseln zeigen
0:57:50 Rufnamen
0:59:00 Schluss Vortrag, Anschluss Fragerunde
Fragerunde
1:00:00 Standardbilder weglassen?
1:02:40 Ahnenlisten ausgeben
1:07:00 Heirat standesamtlich und kirchlich
1:08:40 Datenwechsel V2.9 > V3.0
1:10:30 Programmiersprache: C++, IDE: Acadero Red Studio (Version 2007) - noch Unicode-Probleme mit Dateinamen
1:12:40 Speichermethode Bild-Pfade: absolut und relativ
1:15:00 Meine Bilder werden nicht mehr gefunden
1:17:00 Ahnenblatt für andere Betriebssysteme
1:19:00 Verweis auf Handbücher
1:19:40 Aufgabenlisten als CSV? Bisher nicht
1:22:10 Trauzeugen/Taufpaten: bisher nur in einer Richtung verlinkt
1:24:10 Quellenverwaltung
1:26:00 Ortsnamen mit versch. Varianten
1:27:20 Taufpaten: umgekehrte Referenz (Wunsch)
1:30:20 Ortsnamen aus GOV-Datenbank beziehen
1:33:10 Quellen managen (Idee: hierarchisch)
1:37:30 CSV-Ausgabe für Auswertungen (v.a. Listen) und für ganze Datei
1:40:20 Kopfahnen nicht markierbar; Kinderlosigkeit ist markierbar
1:41:40 Toter Punkt: Notizheft für bisherige (vergebliche) Recherchen (Idee: Fächerdiagramm)
1:44:00 Übermittlung MyHeritage - welche Datenübertragung?
1:46:40 Ortsfamilienbuch (Wunsch)
1:48:30 Tafeln aller Art seitenbasiert (Wunsch)
1:52:10 Vornamen alle darstellen
1:55:00 2 Dateien zusammenfügen
1:59:00 einzelne Personen aus fremder Datei einfügen - auf Umwegen
2:01:35 Reihenfolge von Kindern ändern (automatisch oder einzeln)
2:03:00 verschiedene Schreibweisen von Familiennamen
2:04:35 Medien hinterlegen - nur mit Dateinamen, nicht mit Verzeichnissen
2:05:50 Vornamen alle darstellen (siehe 1:52:10)
2:07:20 falsch eingetragene Mutter muss bei allen Kindern einzeln korrigiert werden
2:09:40 Adelsprädikate
2:11:40 Versch. Sprachen
2:13:00 Schluss/Dank/Verweis auf Ahnenblattportal
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Last edited by Fridolin on 06.06.2020, 23:18; edited 4 times in total
|
|
   |
 |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 56
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1038
Topics: 151
Location: Hamburg

|
Posted:
06.06.2020, 20:51 (No subject) |
  |
Wow, ziemlich detailliert aufgedröselt!
Bei 1:24:10 (und Folgezeile) ist noch ein kleiner Fehler drin ...
- Dirk
|
|
   |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
06.06.2020, 23:17 (No subject) |
  |
« DirkB » wrote:
Wow, ziemlich detailliert aufgedröselt!
Danke gleichfalls! Es wird ja hoffentlich niemand was dagegen haben, wenn wir bei Gelegenheit auf den einen oder anderen Teil verweisen!
Fehler sollte behoben sein.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|