Author |
Message |
Bernd Görtz
Joined: 14 Apr 2020
Posts: 93
Topics: 11

|
Posted:
04.08.2021, 18:50 (No subject) |
  |
Hallo Geri,
Deine vorgeschlagene Lösung hat weitere Konsequenzen: Ich müsste jetzt alle relevanten Datensätze in denen Tauf- und Begräbnisdaten jedoch keine Geburts- und Sterbedaten vorhanden sind diese um die Geburts- und Sterbedaten mit dem Zusatz "vor" ergänzen. Eine ziemlich aufwändige Arbeit bei meinen vielen Datensätzen. Wenn man das dann getan hat, dann ist der Haken bei "alternativ Taufe/Begräbnis" jedoch überflüssig! Ich möchte aber, dass in den Tafeln das erscheint was auch ausgewählt wird, nämlich dort wird in den Tafeln Taufe/Begräbnis alternativ anstelle der nicht vorhandenen Geburts- oder Sterbedaten eingetragen. Und das auch, wenn die Geburts- oder Sterbeorte bekannt sind! Ist das nicht völlig logisch und schlüssig?
Gruß
Bernd
|
|
  |
 |
Geri
Gender: 
Age: 62
Joined: 20 Feb 2021
Posts: 39
Topics: 2

|
Posted:
04.08.2021, 19:26 (No subject) |
  |
Klar Bernd — logisch und schlüssig. Wenn's Dir so lieber ist, dann ist halt meine Möglichkeit keine Lösung, anderen hilft's aber vielleicht. Am besten wäre natürlich eine programmtechnische Lösung.
_________________ LG
Gerald
|
|
  |
 |
Bernd Görtz
Joined: 14 Apr 2020
Posts: 93
Topics: 11

|
Posted:
04.08.2021, 20:10 (No subject) |
  |
Danke Geri, ich wollte doch nur, dass wir alle an einem Strang ziehen um die programmtechnische Lösung zu erreichen.
|
|
  |
 |
Mülheim
Joined: 03 Mar 2016
Posts: 29
Topics: 4
Location: Berlin

|
Posted:
01.04.2022, 11:24 (No subject) |
  |
Ich will kein Thema aufmachen, wenn das möglicherweise hier bereits verhandelt wird.
Ich lade eine GEDKOM bei GEDBAS hoch. In der alfabethischen Aufstellung der Namen werden Geburts- und Sterbejahr angezeigt. Ist aber nur ein Taufdatum vorhanden, wird dieses nicht angezeigt. Beim Anklicken des Namens geht natürlich die Seite auf mit dem Taufdatum. Aber bei anderen Einsendern ist das Taufdatum dort schon angezeigt, wo ich es auch gerne hätte.
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3383
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
01.04.2022, 12:26 (No subject) |
  |
Da wäre es natürlich zuerst einmal interessant, wie das von denen genau gelöst ist. Ich vermisse einen halben Satz von dir mit der Erklärung, was man genau vorfindet. Und würde gleich empfehlen, evtl. mit den GEDBAS-Admins zu klären, wie das genau funktioniert, wenn es nicht sowieso offensichtlich ist, wie andere das gemacht haben.
Erst danach würde ich Schlussfolgerungen für AB ziehen wollen.
Ich finde es zunächst sinnvoll, dass im Feld Geburtsdaten nur Geburtsdaten stehen - das nenne ich ein sauberes Datenmodell. Nicht: Felder so ausfüllen, dass man die Ansicht bekommt, die man sucht, sondern Felder so ausfüllen, wie sie von der Struktur her gedacht sind.
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|