Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 Plausibilitätsprüfung

Post new topicReply to topic
Author Message
HelKiss






Joined: 03 Mar 2021
Posts: 9
Topics: 3


blank.gif

PostPosted: 28.02.2022, 21:47    Plausibilitätsprüfung  Reply with quoteBack to top

Ich schon wieder.
Nachdem ich diverse Fehler und Unsauberkeiten beheben bzw. entfernen konnte, ist heute was eigenartiges passiert. Nach Eingabe einiger neuer Personen habe ich wie immer eine Plausibiltätsprüfung laufen lassen. Vorher war das Ergebnis 0, jetzt sind es plötzlich 2120 "Probleme". Interessanterweise ist keine der neu erfassten Personen dabei.
Vorab: ich bin kein Freak, der in den Tiefen der Software auf Suche gehen kann, sondern ein einfacher Nutzer, also fallt bitte nicht über mich her "das wurde in Update XY schon behandelt" oder ähnlich. Ich bitte einfach nur um Hilfe Smile

Fehlermeldung(Beispiel):
Datei Nr.1 '502263_661293632418h19r117rdw_A.jpg' konnte nicht gefunden werden.

Tatsächlich fehlen plötzlich etliche Bilder, bei 8500 Personen kann ich momentan noch nicht sagen, wie viele.
HILFE Shocked

OfflineView user's profileSend private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 28.02.2022, 21:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Helkiss,

falls Du Deine Bilder in einem Verzeichnis vereint hast, kannst Du die Bilderpfade in Ahnenblatt automatisch neu zuweisen lassen, dann sollte die Bilderplausi wieder weg sein.

Extras/"Bilder/Datei neu zuordnen"

Gruß
Martin

HiddenView user's profileSend private message    
HelKiss






Joined: 03 Mar 2021
Posts: 9
Topics: 3


blank.gif

PostPosted: 28.02.2022, 21:57    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Danke, probier ich doch gleich mal
OfflineView user's profileSend private message    
HelKiss






Joined: 03 Mar 2021
Posts: 9
Topics: 3


blank.gif

PostPosted: 28.02.2022, 22:07    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Leider nein, findet zwar 417 Bilder und meldet auch Erfolg, ändert sich aber nichts. Fehlermeldung bleibt und die Bilder sind auch nicht wieder am Platz
OfflineView user's profileSend private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 28.02.2022, 22:22    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hast Du mal exemplarisch eine Bildfehlermeldung geprüft, existiert das Bild im Ordner?

Vielleicht hast Du die Bilder auch in Unterordnern? Ahnenblatt unterstützt keine Bildunterordner.

Gruß
Martin

HiddenView user's profileSend private message    
Jürgen_Nordlicht




Gender:
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 549
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf


germany.gif

PostPosted: 01.03.2022, 11:08    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Moin HelKiss,
ich kann Dein Problem mit diesen Zeilen zwar nicht lösen, aber womöglich die Fehlersuche erleichtern.
Zunächt mal empfehle ich (nach eigenem Lehrgelzahlungen mit >1650 Bild- / Dokumenten)
- alle Bilder (*.jpg, *.jpeg, *.png) und Dokumente (*.pdf) wirklich in einem Ordner zusammenzufassen.
- dieser Ordner muß in den Pfadeinstellungen von Ahnenblatt eingetragen sein,
Desweiteren hättest Du es wesentlich einfacher wenn die Bilddateien nicht solche Namen wie oben "502263_661293632418h19r117rdw_A.jpg" tragen würden.

Ich benenne die Bilder so, daß eine Zuordnung zur Person oder zumindest dem Familienzweig eindeutig ist.
Bspl PÖHLMANN_Vorname_0999-1055.jpg (Lebenszeitraum)
oder
MÜLLER_Horst_Geb-1945.jpg (Geburtsurkunde).
etc.
Damit lassen sich (bei mir) eventuelle Plausimeldungen recht einfach abfangen, wobei diese dann auch nur anspricht, wenn sich der Dateipfad (und der beginnt schon mit dem Laufwerksbuchstaben!) verändert hat oder ein Bild entfernt wurde und durch ein anderes Bild mit anderem Namen ersetzt wurde.
Das Verknüpfen der einzelnen Bilder erledige ich in der Oberfläche der Personeneinstellungen, im Reiter Medien.
Viel Erfolg!

_________________
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mailVisit poster's website    
HelKiss






Joined: 03 Mar 2021
Posts: 9
Topics: 3


blank.gif

PostPosted: 01.03.2022, 13:37    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Erstmal vielen Dank an alle für die Unterstützung und die Tipps Thumbup
Diese endlosen Dateinamen stammen noch von MyHeritage, zahlreiche Dateien habe ich auch schon umbenannt und wie die eigenen Bilder nach Name, Vorname XXXX - XXXX.jpg sortiert, wie Jürgen ja auch geschrieben hat, in einem eigenen Ordner erfasst. Aber eben noch nicht alle....
Die Bilder sind zum Glück noch alle da, nur die Verknüpfungen nicht mehr. Ich werde mich jetzt erstmal mit der Umbennung beschäftigen, das macht es sicherlich leichter.
Nochmals vielen Dank
Grüße an alle
Helmut

OfflineView user's profileSend private message    
Martin-D




Gender:

Joined: 09 Nov 2018
Posts: 328
Topics: 30


germany.gif

PostPosted: 01.03.2022, 14:43    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Leidensgenosse,

das Gleiche ist mir auch passiert. Nie wieder myHeritage! Ich habe viele Bilder die ich nicht mehr zuordnen kann und viele Bilder die unwiederbringlich fehlen. Den nächsten Ärger den ich mir dabei eingehandelt habe sind die Quellen, da stand bei mir überall die Website von myHeritage.

Irgendwann habe ich aufgegeben das in Ahnenblatt bereinigen zu wollen, dafür waren es zu viele Klicks. Das soll nicht heißen, dass ich von Ahnenblatt weg bin, nur dass die Bereinigung der Bildzuweisungen, Umbenennung und Quellenberichtigung mit "normalen" Ahnenprogrammen nicht zu bewerkstelligen war. Ich habe das mit GedTool in Excellisten konvertiert, dort bereinigt und anschließend wieder via Gedcom nach Ahnenblatt importiert.

Gruß
Martin

HiddenView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
Post new topicReply to topic


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.0747s (PHP: 75% - SQL: 25%) | SQL queries: 36 | GZIP enabled | Debug on ]