Die Suche ergab 58 Treffer

von RolfMexiko
09.04.2025, 04:50
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2523

Re: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Vielen Dank, das ist die Lösung. Mit dem Gittenetz zeigen sieht man perfekt wo eine Tabelle anfängt und aufhört. Mit dem 4 Pfeile Symbol kann man es zwar auch machen, aber mit dem nächsten Klick verschwindet es wieder. Und hier und da eine Tabelle in Zwei Teilen kann auch eine gute Hilfe sein. Herzl...
von RolfMexiko
08.04.2025, 04:35
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2523

Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Nachdem ich mit der Routine “Buch erstellen“ auf wirklich einfache Weise ein herrliches Buch erstellen konnte möchte ich an dieser Stelle Dirk gratulieren wie er diese komplizierte Arbeit so einfach machen lässt. Mit wenigen Klicks hatte ich ein Buch fertig wozu ich sicherlich mit dem Office-Word di...
von RolfMexiko
19.01.2025, 22:40
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Vertrauliche Daten
Antworten: 3
Zugriffe: 2694

Re: Vertrauliche Daten

Ja, im Prinzip meine ich genau das. Aber ich nehme an, ausser dem Häckchen auf dem Kasten muss ich noch etwas aktivieren, denn die Person erscheint bei meiner Tafel obwohl ich sie als vertraulich bezeichnet habe, siehe Anhang.

Rolf
von RolfMexiko
19.01.2025, 19:44
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Vertrauliche Daten
Antworten: 3
Zugriffe: 2694

Vertrauliche Daten

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich alle Daten von einer Person erfasse, aber dass diese Person derart markiert ist, dass sie in keinen Tafeln, Listen erscheint. Natürlich kann ich die Tafel nachträglich bearbeiten. Aber wenn es vergessen wird? Ich habe mehrere Fälle von einer ersten Ehe von noch leb...
von RolfMexiko
19.01.2025, 19:32
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Ja, danke. Wenn die Markierung für Stichwortverzeichnisse vorhanden sind, dann kann man sie mit Word (F)) auch aktualisieren.
Rolf
von RolfMexiko
15.01.2025, 04:45
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Danke für Hilfe
Rolf
von RolfMexiko
14.01.2025, 04:33
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Habe Dirk Mail geschickt
Grüße
von RolfMexiko
11.01.2025, 20:30
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Hallo Dirk anbei die gewünschten Beispiele. Ausserdem noch eine Word Datei die ich mit screenshot angereichert habe, die belegen wie sich die Seitenzahlen verschieben. Bei PDF ist nicht das Problem, aber das läßt sich nicht bearbeiten, bzw. wenn ich das PDF bei Word einlese habe ich genau das gleich...
von RolfMexiko
09.01.2025, 19:55
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Bei Inhaltsverzeichnis erstellt Ahnenblatt im PDF Format alles richtig . Im Word docx Format stimmen die Angaben nicht mit der echten Position überein. Aber es läßt sich einfach aktualisieren = verbessern . Berufsverzeichnis , Ortsverzeichnis und Namensverzeichnis im WORD docx sind falsch , d.h. im ...
von RolfMexiko
09.01.2025, 02:28
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Re: Papierformat bei Vorfahrenbuch

Vielen Dank für die angebotene Hilfe. Leider hat es ein Missverständnis gegeben. Die Seitenzahlen werden im Buch ja für mehrere „Tabellen“ verwendet. Diese sehr unterschiedlichen Dinge werden von Word mit „ Inhaltsverzeichnis “ und mit „ Stichwortverzeichnisse “ bezeichnet. Klingt zwar ähnlich, sind...
von RolfMexiko
06.01.2025, 22:59
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Papierformat bei Vorfahrenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 24328

Papierformat bei Vorfahrenbuch

Ich habe ein für deutsche Verhältnisse ausgefallenes Problem. Bei und ist das Standardpapier wie in USA 8 ½ x 11 Zoll (21.5 x 28 cm). Etwas breiter und etwas kürzer als DIN A4. Mein Drucker ist dafür eingestellt und mein Word (Office) Programm auch. Wenn ich nun ein Vorfahren Buch von einer Person e...
von RolfMexiko
04.01.2025, 18:46
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2119

Re: Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

Eine kleine seltsame Ergänzung. Ich hatte bei einer Person in das Feld Ort (Sterbeort) ALS KIND eingetragen. Wie ich das nun verändert habe indem ich ALS KIND in das Datumsfeld eintrug aber das Feld ORT löschte kam bei der Funktion Ortsverwaltung noch genau das Gleiche, als ob Ort noch falsch gefüll...
von RolfMexiko
04.01.2025, 18:26
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2119

Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

Ich habe mehrere Fälle beobachtet, wo ich ein Feld mit etwas Falschem gefüllt hatte. Nachdem ich das verbessert habe und die Funktion neu aufrief, blieb dieser falsche "Ort" aber weiterhin in der Tabelle bestehen. Erst nachdem ich aus dem AB ganz raus ging und neu startete erschien dieser ...
von RolfMexiko
03.01.2025, 17:35
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Rechtschreib-Prüfung
Antworten: 3
Zugriffe: 2027

Re: Rechtschreib-Prüfung

Hallo Namensvetter Rolf, Wenn die Notizen sehr lang sind (bei kurzen lohnt es sich nicht) eine Alternative: Markiere den ganzen Block der die Notizen enthält. Mit <shift>Entfernen und dann in ein leeres WORD Dokument mit <Shift> einfügen kopiere sie. Nun nutze den Spellsheck von WORD aus und dann wi...