Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
RolfMexiko
Beiträge: 80
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Beitrag von RolfMexiko »

Nachdem ich mit der Routine “Buch erstellen“ auf wirklich einfache Weise ein herrliches Buch erstellen konnte möchte ich an dieser Stelle Dirk gratulieren wie er diese komplizierte Arbeit so einfach machen lässt. Mit wenigen Klicks hatte ich ein Buch fertig wozu ich sicherlich mit dem Office-Word direkt Monate gebraucht hätte.
Wie ich nun aber das Buch noch mit einigen weiteren Bildern, Standesamtsurkunden, Plänen, usw. verzieren wollte, fingen allerdings die Probleme an. Entsprechend, wo ich die Bilder einfügte, war es mal kein Problem, es wurde einfach eingefügt, aber an anderen Stellen verschob sich alles, ein wahres Chaos, so dass ich sofort alles rückgängig machen musste. Gibt es eine Anleitung, an welchen Stellen man Bilder 5x5, 10x10, 20x20 cm so einfügen kann, dass sich der Text danach nur nach unten verschiebt aber nicht ein Chaos entsteht?
Ich nehme an, dass das Problem bei den vielen Tabellen ist. Aber da will ich nicht gern eingreifen.
Die Hilfen die ich bisher fand, gehen nicht auf dieses spezifische Problem ein.

Besten Dank im Voraus
Rolf
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 571
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Beitrag von Iemhoff »

Hallo

Mit Word von MS oder z.b.s Writer von LibryOffice, wo war das Problem?
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Rolf,

bei Word wird immer auch eine Formatierung mit hinterlegt.
Die wird dann auch beim Einfügen von Bildern (von Word, nicht von AB) berücksichtigt.
Mit dem Einfügen von Bildern störst du natürlich ggf. die vorhandene Formatierung von Word.

Du darfst Bilder daher nicht einfach nur "Einfügen", sondern musst auch die vorhandene bzw. gewünschte Formatierung (beim Einfügen) beachten.
z. B. Layout > Anordnen > Position

Da musst du dich etwas in das Programm Word einarbeiten,

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Beitrag von DirkB »

Hallo Rolf,
RolfMexiko hat geschrieben: 08.04.2025, 04:35 Ich nehme an, dass das Problem bei den vielen Tabellen ist. Aber da will ich nicht gern eingreifen.
Ja, das ist richtig. Das Layout der Bücher ist durch viele Tabellen realisiert.

Bei der Nachbearbeitung sind zwei Funktionen hilfreich (beide zu finden unter "Tabellenlayout", was aber nur zu sehen ist, wenn man mit dem Cursor innerhalb einer Tabelle ist - siehe Screenshot als Anhang):

1. Gitternetzlinien anzeigen: dadurch werden die verwendeten Tabellen sichtbar (gestrichelte Linien), da es am einfachsten ist Bilder außerhalb von Tabellen (bzw. zwischen den Tabellen) einzufügen

2. Tabelle teilen: wenn der Cursor in einer Tabellenspalte ist, wird damit die Tabelle oberhalb dieser Spalte abgetrennt. Damit wird dann Platz geschaffen, um ein Bild außerhalb der Tabelle einzufügen.

Wenn ansonsten das Layout durch das Einfügen eines Bildes "zerschossen" wird, kann es helfen, das neu eingefügte Bild erheblich zu verkleinern (weil mit maximaler Größe eingefügt wird), um sich dann beim erneuten Vergrößern langsam ranzutasten, bis zu welcher Größe das Layout noch erhalten bleibt.

- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt
RolfMexiko
Beiträge: 80
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusätzliche Bilder in Buch einfügen

Beitrag von RolfMexiko »

Vielen Dank,
das ist die Lösung. Mit dem Gittenetz zeigen sieht man perfekt wo eine Tabelle anfängt und aufhört. Mit dem 4 Pfeile Symbol kann man es zwar auch machen, aber mit dem nächsten Klick verschwindet es wieder. Und hier und da eine Tabelle in Zwei Teilen kann auch eine gute Hilfe sein.
Herzlichen Dank
Rolf
Antworten