Die Suche ergab 10 Treffer

von Peggy
05.06.2024, 13:34
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Quellen Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 1596

Re: Quellen Datum

Danke, Danke! Ich dachte schon ich sehe Gespenster und nur ich habe das Problem. Nachtrag zum Quellen-Datums-Feld: Mir fiel auf, dass ich mal Punkte hatte und mal nicht. Manchmal wurde es ein Datum und dann wieder nicht. Mit meinem Sohn habe ich 1 Stunde getestet und geprüft. Jetzt wissen wir es... ...
von Peggy
03.06.2024, 21:33
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Quellen Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 1596

Re: Quellen Datum

Hallo Fridolin,
das ist nichts Doppelt, auch mit GEDCOM geprüft.
Einfach mal eine Quelle aus der Quellenverwaltung nehmen und ein Datum dazu eintragen.
Alles überprüft (neue fiktive Personen, neue Quellen und neuer Stammbaum) immer doppeltes Datum.
Gruß
Peggy
von Peggy
02.06.2024, 21:06
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Quellen Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 1596

Re: Quellen Datum

Hallo Dirk, wenn ich ein Ereignis eingebe zum Bespiel die Geburt: Geburt: 14.06.1912 Quelle aus der Quellenverwaltung, hier das Geburtsregister Hamburg 1874-1920 Detail/Seite: Nr. 22 Datum: 17.06.1912 Nun erstelle ich ein Vorfahrenbuch mit Quellen im Text: Geburt: 14.06.1912 (Quelle: Sterberegister ...
von Peggy
31.05.2024, 21:51
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Quellen Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 1596

Quellen Datum

Moin, super das Datumsfeld bei der Quellenangabe ist jetzt (4.07) ein Datumsfeld. Leider erscheint es bei mir immer noch doppelt. Geburtsregister xx, Urkunde Nr. 1, 03.06.1890;03.06.1890 So sieht es beim Buch mit Quellen im Text aus (im Anhang ist alles richtig), Personenblatt und Dialogfenster aus....
von Peggy
05.04.2024, 18:40
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Vorfahrenbuch Verzeichnis Berufe Hinweis
Antworten: 2
Zugriffe: 5224

Re: Vorfahrenbuch Verzeichnis Berufe Hinweis

Vielen Dank, sehr gut umgesetzt.
Peggy
von Peggy
05.04.2024, 16:39
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Quellen im Vorfahrenbuch: Quellenverzeichnis vs. Fließtext
Antworten: 10
Zugriffe: 2364

Re: Quellen im Vorfahrenbuch: Quellenverzeichnis vs. Fließtext

Moin, bei mir ist das fast genauso. Ohne Quellenverzeichnis also Quellen im Text, da ist der Zusatz doppelt. "Kirchenbuch Seite 11 v. xx, Seite 11 v. xx". Allerdings, nur bei denen aus der Quellenverwaltung. Die von "Hand" eingegeben Quellen sind in Ordnung. Beim Personenblatt is...
von Peggy
02.04.2024, 15:05
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Quellen im Vorfahrenbuch: Quellenverzeichnis vs. Fließtext
Antworten: 10
Zugriffe: 2364

Re: Quellen im Vorfahrenbuch: Quellenverzeichnis vs. Fließtext

Hallo Ahnenvogel, meinst du dieses "Problem" ?: Ich nehme mal nur das Feld Geburt. Bei Sterbedatum und Hochzeit müsste es genauso sein. Person A: Datum, Quelle: Geburtsurkunde Nr. 3 v. xx (per Hand eingebeben) Person B: Datum, Quelle: Geburtsregister xy (aus der gespeicherten Quellenverwal...
von Peggy
01.04.2024, 20:34
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Vorfahrenbuch Verzeichnis Berufe Hinweis
Antworten: 2
Zugriffe: 5224

Vorfahrenbuch Verzeichnis Berufe Hinweis

Hallo, mir ist da was aufgefallen... Ich arbeite mit 4.05 und möchte ein Vorfahrenbuch mit einem Verzeichnis Berufe im Anhang erstellen. Bei meinen Personen habe ich den Beruf und ein Datum im Eingabedialog eingeben. Im Verzeichnis erscheinen die Berufe (mit oder ohne Namen) mit einer Seitenzahl. Al...
von Peggy
17.03.2024, 15:24
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Buch im Word-Format lässt sich nicht ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2955

Re: Buch im Word-Format lässt sich nicht ändern

Moin Christa,
ich glaube, du befindest dich im Kopfzeilen-Modus in Word. Drücke auf der Tastatur mal ESC. So solltest du diesen Modus verlassen können.

Einen schönen Sonntag
Gruß
Peggy
von Peggy
17.03.2024, 15:10
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Optische Vereinheitlichung von Vorfahren- u. Nachfahrenbuch
Antworten: 2
Zugriffe: 1528

Re: Optische Vereinheitlichung von Vorfahren- u. Nachfahrenbuch

Moin Harald, Für mich ist das kein Trennbalken sondern ein Farbcode. Ich finde den wichtig. So weiß man immer ob die Person ein Vorfahre mütterlicher- oder väterlicherseits ist. Zum Beispiel: Großeltern von dem Vater Blau und Grün und von der Mutter Rot und Gelb. Jede Person hat ihren Farbcode/Balke...