Personenrahmen editieren/hinzufügen

Gesperrt
Benutzeravatar
chrus
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2006, 13:50
Wohnort: SüdTirol

Personenrahmen editieren/hinzufügen

Beitrag von chrus »

Ich benutze bei Personenrahmen den Stil "Simpel blau/rot" und wüsste nun gerne ob es eine Möglichkeit gibt die Stile zu ändern bzw. neue hinzuzufügen? (Ich möchte die Farben anpassen)
Ich habe den Ordner "Rahmen" im Programmverzeichnis gefunden wo die Stile als *.EMF Dateien abgespeichert sind und darüber die "Rahmen.ini".
Ich habe jetzt aber nicht probiert zu editieren und möchte fragen ob es nähere Hinweise gibt?
Hauptsächlich eingesetzte Software: Ages! 2.x (Eingabe/Pflege/Ausgabe), Ahnenblatt 2.9x (Ausgabe, Plugins), FastStone Image Viewer (Bilder verwalten, konvertieren, editieren JPG/PNG), Inkscape (Grafikeditor/Konverter SVG/PDF/EMF), PDF-XChange Viewer (+ PDF-Editor)
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Chrus
Mit der Änderung von den Rahmen habe ich seit der Umstellung auf das EMF-Format leider keinen blassen Schimmer mehr und möchte dieses Thema lieber unseren Rahmen-Spezies überlassen

Eines konnte ich in den Tiefen des Portales für Dich vorweg dazu schon mal finden
EMF-Rahmen speichern womit klick mich

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Benutzeravatar
Marcus Jochum
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2008, 19:52
Wohnort: Fürth

Beitrag von Marcus Jochum »

Hallo chrus

also ich habe mich auch mal damit beschäftigt und werde wahrscheinlich bald ein paar neue Rahmen hochladen...

ich habe die Rahmen mit Inkscape bearbeitet bzw. erstellt, das ist ein Freeware Vektorgrafikprogramm und hier zu finden:
http://www.inkscape.org/

Man zeichnet etwas, oder wandelt eine Bitmap-Datei in eine Vektorgrafik um und speichert das Ganze dann als .emf Datei... dabei sollte man aufpassen, wie groß die Datei wird, weil ansonsten das Erstellen der Ahnentafel 100 Jahre dauert :)
Weiterhin solltest du eine .ini Datei für jeden Rahmen erstellen. Dazu nimmst du einfach die Vorgegebenen in Ahnenblatt, schaust dir an wie die aufgebaut sind (nicht wirklich kompliziert, wobei ich nicht weiss, ob's Komplizierteres überhaupt gibt...), erstellst eine für deinen Rahmen und musst dann einfach testen wie das hinterher aussieht.

Schönen Abend noch
Marcus
Benutzeravatar
chrus
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2006, 13:50
Wohnort: SüdTirol

Beitrag von chrus »

Danke. Ich habe nun endlich mit dem geeigneten Programm meine EMF-Rahmen (rahmenlos nur mit Hintergrund blau/rot) erzeugt und bin sehr zufrieden mit der Darstellung: http://rigen.tirolensis.info/software-v ... men-ab.jpg
N.B.: der Font ist frei DejaVu Sans Condensed http://dejavu-fonts.org/
Hier die Rahmen zum Download:
http://rigen.tirolensis.info/software-v ... mplecM.emf
http://rigen.tirolensis.info/software-v ... mplecW.emf
Hier der Eintrag für die Rahmen.ini:

Code: Alles auswählen

[Simplec blau/rot]
Mann=Rahmen\SimplecM.emf
Frau=Rahmen\SimplecW.emf
RandLinks=0
RandRechts=0
RandOben=0
RandUnten=0
Hauptsächlich eingesetzte Software: Ages! 2.x (Eingabe/Pflege/Ausgabe), Ahnenblatt 2.9x (Ausgabe, Plugins), FastStone Image Viewer (Bilder verwalten, konvertieren, editieren JPG/PNG), Inkscape (Grafikeditor/Konverter SVG/PDF/EMF), PDF-XChange Viewer (+ PDF-Editor)
Benutzeravatar
Marcus
Administrator
Beiträge: 7410
Registriert: 19.01.2006, 21:55
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Marcus »

Hallo chrus,

sollen wir Deinen Rahmen nicht komplett mit einer ini im Downloadbereich anbieten?
Marcus
Benutzeravatar
chrus
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2006, 13:50
Wohnort: SüdTirol

Beitrag von chrus »

Ja gerne! LG
Hauptsächlich eingesetzte Software: Ages! 2.x (Eingabe/Pflege/Ausgabe), Ahnenblatt 2.9x (Ausgabe, Plugins), FastStone Image Viewer (Bilder verwalten, konvertieren, editieren JPG/PNG), Inkscape (Grafikeditor/Konverter SVG/PDF/EMF), PDF-XChange Viewer (+ PDF-Editor)
Gesperrt