Wo findet man Plugins?
Wo findet man Plugins?
Hallo Forum,
bei Ahnenblatt bleibe ich!
Damit erhebt sich aber die Frage, wo man eigentlich die oft besprochenen Plugins finden kann. Es müßte doch einen Download-Bereich geben, wo solche Routinen aufgeliste sind. Vielleicht sogar mit Hinweisen zur Anwendung? Hab' ich da etwa Tomaten auf den Augen?
Bitte klärt mich auf!
Frank
bei Ahnenblatt bleibe ich!
Damit erhebt sich aber die Frage, wo man eigentlich die oft besprochenen Plugins finden kann. Es müßte doch einen Download-Bereich geben, wo solche Routinen aufgeliste sind. Vielleicht sogar mit Hinweisen zur Anwendung? Hab' ich da etwa Tomaten auf den Augen?
Bitte klärt mich auf!
Frank
Guten Tag Frank
Die Plugins findest Du auf der Startseite links unter "Downloads"
Hier ist der Link dorthin klick mich "zu den Plugins"
Gruß Hugo
Die Plugins findest Du auf der Startseite links unter "Downloads"
Hier ist der Link dorthin klick mich "zu den Plugins"
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Die Frage ist ja nicht ganz unberechtigt. Warum haben die Pluginschreiber eigentlich noch keine Liste der verfügbaren Plugins/Erweiterungen in den entsprechenden Abschnitt des Forums gestellt? (aber ich ducke mich jetzt vorsichtshalber weg
) 


Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
ich hab gesagt, dass ich mich ducke. Denke, die Liste könnte durchaus von den jeweiligen Entwicklern geführt/ergänzt werden. Vorschlagen würde ich jeweils einen 1-zeiler mit Thema und Name
Wie die Frage oben zeigt, erschliesst sich nicht automatisch, wo die Plugins zu finden sind.
Also, die jeweiligen Autoren werden zumindest zur Diskussion aufgefordert
Wie die Frage oben zeigt, erschliesst sich nicht automatisch, wo die Plugins zu finden sind.
Also, die jeweiligen Autoren werden zumindest zur Diskussion aufgefordert
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Ich glaube ich gallopier der Diskussion gerade vorweg
Ein erster Entwurf steht schon, ich füge mal noch ein zweites Plugin hinzu
Schau mal, ob Dir das so zusagt.
Wenn dann die Liste gefüllt ist, denke ich auch, dass ruhig andere daran weiterpflegen dürfen/sollen. Aber das erste Zusammentragen ist doch eher mühevoll, wenn man nicht eh 'drin ist'.
Marcus


Wenn dann die Liste gefüllt ist, denke ich auch, dass ruhig andere daran weiterpflegen dürfen/sollen. Aber das erste Zusammentragen ist doch eher mühevoll, wenn man nicht eh 'drin ist'.
Marcus
Hallo Marcus,
Dein Entwurf (mittlerweile fast schon fertig) sieht sehr schön und professionell aus - danke.
Mir hätte schon ein einfacher Link hierher
http://www.ahnenblattportal.de/downloads.php?cat=6
gereicht.
Dieser Link ist immer up to date.
Deine Liste muss weiter gepflegt werden.
Aber ich will Dich nicht von der Arbeit abhalten
Dein Entwurf (mittlerweile fast schon fertig) sieht sehr schön und professionell aus - danke.


Mir hätte schon ein einfacher Link hierher
http://www.ahnenblattportal.de/downloads.php?cat=6
gereicht.
Dieser Link ist immer up to date.
Deine Liste muss weiter gepflegt werden.
Aber ich will Dich nicht von der Arbeit abhalten

Gruß
Jürgen
Jürgen
Dort verstecken sich aber noch mehr "Downloads", als nur die Plugins
Ich schauen mal, ob man ggf. einen zweiten Link einbaut.
Aber derzeit ist es mit dem Wichtigen Beitrag im Forum (im Bereich "Erweiterungen zu Ahnenblatt") wohl auch gut zu finden - der muss morgen nur noch komplettiert werden.
Marcus

Aber derzeit ist es mit dem Wichtigen Beitrag im Forum (im Bereich "Erweiterungen zu Ahnenblatt") wohl auch gut zu finden - der muss morgen nur noch komplettiert werden.
Marcus
Downloads würde ich auf jeden Fall weiterhin lassen. Wenn man auf einer Webseite ein Programm oder Erweiterungen runterladen möchte, finden die sich eigentlich meist unter dem Menüpunkt "Download(s)" - das hat sich so durchgesetzt.
Auch hier:
www.Ahnenblatt.de
und hier:
www.OpenOffice.org
gibt es dafür eigene Menüpunkte
Marcus
Auch hier:
www.Ahnenblatt.de
und hier:
www.OpenOffice.org
gibt es dafür eigene Menüpunkte

Marcus
Suchmaschinen und das Ahnenblattportal
Ich habe die Diskussion mal zum Anlass genommen und die gängigen Suchmaschinen getestet
und siehe da, dass Ahnenblattportal steht gut da und alle drei finden die richtige Kategorie und verlinken sie ganz oben
Bei Yahoo erscheinen sie 'erst' als zweites Ergebnis, was aber wohl daran liegt, dass es dort in der logischen Struktur abgesetzt wird.
Marcus


Bei Yahoo erscheinen sie 'erst' als zweites Ergebnis, was aber wohl daran liegt, dass es dort in der logischen Struktur abgesetzt wird.
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.