Geburtseinträge 1774

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Antworten
xisco111
Beiträge: 63
Registriert: 18.05.2010, 22:55
Wohnort: Pirna

Geburtseinträge 1774

Beitrag von xisco111 »

Brauche mal wieder Hilfe. Leider ist das erste Bild unscharf und somit wirklich schwer zu erkennen aber vielleicht seht ihr ja doch etwas (vor allem die Mutter) ich erkenne schon mal Johann Friedrich Hofmann geb. 26.10.1774 in Kreinitz, Vater; Johann Gottlieb Hofmann.
Bild 2 ist besser da geht es um seine Ehefrau: Eva Rosina geb. ??? (kunzsch?) 08.03.1781 in Jacobsthal ,Vater Johann Gottfried ???.
WER KANN MIR BEIM ENTSCHLÜSSELN HELFEN?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Xisco
Vor lauter Aufregung im Portal ist Deine Bitte um Lesehilfe wohl total untergegangen :oops:

Bei Bild 2 heißt es eindeutig Kunz....
Nur wie der Name endet, kann ich auch nicht erkennen :(
Dafür sind die Bilder einfach zu unscharf oder meine Brille zu dreckig :oops:

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
häsin
Beiträge: 219
Registriert: 16.01.2009, 00:26

Beitrag von häsin »

Guten Abend xisco,

während Fußball läuft, habe ich mich noch einmal an Deine Geburtseinträge gesetzt und vielleicht ein bißchen noch entziffert. Mit den Familiennamen - dem Wichtigsten - ist es sehr schwer. Ich habe die Buchstaben mit "meinen" Kirchenbüchern aus der Zeit verglichen, konnte aber 2 wichtige Buchstaben nicht finden.

1. Eintrag
Beruf: ? und Zimmermann
und dessen Ehefrau Anna Elisabeth (Familienname ist nicht zu entziffern) zweiter Sohn gebohren und den 28. ej. (dieses) getauft worden.
Gestorben 27. Mai 1808

2. Eintrag
Den 8. März ist abends um 10 Uhr Eva Rosina Kunzschra(?) Johann Gottfried K. (Berufsbezeichnung für mich nicht entzifferbar) in Cobenthal und seiner Ehefrau ? Anna Sophia geb. ?önnhen (ergibt zwar keinen Sinn, aber diese Buchstaben lese ich, der 1. Buchstabe ist kein S, siehe Sophia, vielleicht H) erste Tochter gebohren und am 10. ej. (dieses) getauft.

Vielleicht hilft es ein bißchen weiter.

Gruß häsin
Benutzeravatar
Chlodwig
Super Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: 20.01.2006, 13:49
Wohnort: Ostbayern

Beitrag von Chlodwig »

Mögliche Ergänzung:

1. Eintrag
Beruf: Einwohners und Zimmermanns
und dessen Ehefrau Anna Elisabeth (Familienname ist nicht zu entziffern) zweiter Sohn gebohren und den 28. ej. (dieses) getauft worden.
Gestorben 27. Mai 1808

2. Eintrag
Den 8. März ist abends um 10 Uhr Eva Rosina Kunzschen (?) Johann Gottfried K. Einwohners und Hüstners (?) in Cobenthal und seiner Ehefrau ? Anna Sophia geb. Hörnichen (?) erste Tochter gebohren und am 10. ej. (dieses) getauft.

Chlodwig
Gruß, Chlodwig
Antworten