Auf der englischsprachigen Webseite www.gensoftreviews.com findet man nicht nur Kurzbeschreibungen zu derzeit 702 internationalen Programmen rund um die Ahnenforschung, sondern die Besucher können die einzelnen Programme auch bewerten und kommentieren. Anhand der Bewertungen werden jedes Jahr die bestbewerteten Programme ausgezeichnet und erhalten ein Logo.
2012 sind 19 Programme ausgezeichnet worden und mit Ahnenblatt erstmals auch eine deutsche Software. Und das mit der zweithöchsten Gesamtnote des Jahres!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrer Bewertung dazu beigetragen haben.
ist doch meiner Meinung nach Ehrensache. Auch meine Bewertung - wie die der anderen - war natürlich dabei.
Dir, - noch nachträglich ein gutes Neues
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt. Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.25 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
Hallo zusammen,
schon abgestimmt, für wen ist klar
Gruß
rz
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient"
Bilbo Baggins
Die Bewertung ist für das Programm Ahnenblatt. Ohne Versionsnummer!
Daher habe ich da keine Bedenken und wenn ein neue Update kommt, spricht es nur das Programm ...
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient"
Bilbo Baggins
Jürgen_Nordlicht hat geschrieben:
hmm, wenn ihr eure Punkte nun abgegeben habt ....
Was macht ihr denn wenn "morgen" Ahnenblatt 3.0 da ist ??
Kein Punkt mehr zu vergeben ...
naja, nachdem man keine E-Mail-Adresse angeben muss, könnte man ja .... und selbst wenn, dann hat ja mancher mehrere/viele E-Mail-Adressen . . . Ein Schelm . . . .