Hallo ins Forum.
Ich bin neu im Forum und hoffe, mich nicht durch unqualifizierte Fragen bei den vorhandenen Experten zu disqualifizieren. Ich habe im Forum gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Ich habe die aktuelle Version 2.96c installiert und habe jetzt festgestellt, dass ich zwar in der Übersicht zur Zentralperson die Taufpaten eingetragen sehe, diese aber unter dem Reiter Kirche nicht angezeigt bekomme und somit auch nicht bearbeiten kann.
Hat dazu jemand eine Idee, ob es sich um einen Bedienungs- oder einen Programmfehler handelt.
Ich habe in einer Vorversion die Daten selbst eingegeben, komme aber jetzt nicht mehr dran. In der aktuellen Version eingetragene Taufpaten sind editierbar. Anmerkungen sind bei allen Personen einseh- und editierbar.
1216: Probleme mit Taufpaten
Danke für das Willkommen und den Hinweis. Ich habe das Problem geortet. Nach dem Abspeichern als csv konnte ich sehen, dass die früher als Taufpaten eingetragenen Daten in der Spalte _GODP stehen, neu eingetragene aber in CHR._GODP. Ich muss also die Daten verschieben. Ob das durch einen Wechsel im Programm von irgendeiner früheren Version verursacht wurde, muss jemand anderes entscheiden.Jürgen T. hat geschrieben:Hallo mike_sb63,
willkommen im Portal!
Einen Bedienfehler würde ich ausschließen.
Hast Du mal Deine Datei in einem anderen Format (z. B. *.csv oder *.ged) abgespeichert und diese dann wieder eingelesen und damit weiter gearbeitet?
Hallo mike_sb63,
Da kann nur Dirk (der Programmierer von Ahnenblatt) Abhilfe schaffen indem er die alten _GODP-Einträge in CHR._GODP-Einträge umwandelt.
--------------------------------
#Wunschliste_1216_OFFEN
es sieht wohl danach aus.mike_sb63 hat geschrieben:Ob das durch einen Wechsel im Programm von irgendeiner früheren Version verursacht wurde, muss jemand anderes entscheiden.
Da kann nur Dirk (der Programmierer von Ahnenblatt) Abhilfe schaffen indem er die alten _GODP-Einträge in CHR._GODP-Einträge umwandelt.
--------------------------------
#Wunschliste_1216_OFFEN
Gruß
Jürgen
Jürgen
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Hallo Mike,
ich habe das mal auf die Schnelle mit der Version 1.29a geprüft, die immerhin auch schon mehr als 13 Jahre alt ist und die Taufpaten fanden sich in der GEDCOM an der richtigen Stelle.
Ich kann nicht ausschließen, dass in einer noch älteren Version mal ein derartiger Fehler enthalten war, der aber nur überlebt hätte, wenn man seitdem ausschließlich mit GEDCOMs gearbeitet hat.
Vielleicht stammt der Fehler aber auch nicht aus Ahnenblatt, denn "_GODP" wird auch von anderen Programmen verwendet (siehe hier).
Da eine generelle Suche und Korrektur dieses (seltenen) Fehlers das Öffnen einer Datei langsamer machen könnte, schlage ich vor, du mailst mir die entsprechende Datei bei Bedarf zwecks Korrektur.
Gruß, Dirk
ich habe das mal auf die Schnelle mit der Version 1.29a geprüft, die immerhin auch schon mehr als 13 Jahre alt ist und die Taufpaten fanden sich in der GEDCOM an der richtigen Stelle.
Ich kann nicht ausschließen, dass in einer noch älteren Version mal ein derartiger Fehler enthalten war, der aber nur überlebt hätte, wenn man seitdem ausschließlich mit GEDCOMs gearbeitet hat.
Vielleicht stammt der Fehler aber auch nicht aus Ahnenblatt, denn "_GODP" wird auch von anderen Programmen verwendet (siehe hier).
Da eine generelle Suche und Korrektur dieses (seltenen) Fehlers das Öffnen einer Datei langsamer machen könnte, schlage ich vor, du mailst mir die entsprechende Datei bei Bedarf zwecks Korrektur.
Gruß, Dirk