Mehrere partner eingeben
Verwirrend wird es sicher durch evtl. dazu kommende Vorfahren der jeweiligen Partner und Kinder ....
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Hallo Peter,
es so ziemlich jedes Programm hat einen eigenen Lösungsansatz.
Es kommt dann aber auch darauf an, welche Ziele man verfolgt. Bei reiner Ahnenforschung stellt sich das Problem nicht, dafür gibts da Ahnenschwund und unerwartete Querverbindungen.
Die weiteren Darstellungsprobleme ergeben sich erst, wenn man erweitert auf Familien etc.
Möglicherweise kann das das Programm "Stammbaumdrucker" darstellen. Davon gibts auch eine kostenlose Probierversion.
Die günstigste Variante ist ein Blatt Papier und Bleistift. Einfach mal ausprobieren, wie das aussehen könnte.
es so ziemlich jedes Programm hat einen eigenen Lösungsansatz.
Es kommt dann aber auch darauf an, welche Ziele man verfolgt. Bei reiner Ahnenforschung stellt sich das Problem nicht, dafür gibts da Ahnenschwund und unerwartete Querverbindungen.
Die weiteren Darstellungsprobleme ergeben sich erst, wenn man erweitert auf Familien etc.
Möglicherweise kann das das Programm "Stammbaumdrucker" darstellen. Davon gibts auch eine kostenlose Probierversion.
Die günstigste Variante ist ein Blatt Papier und Bleistift. Einfach mal ausprobieren, wie das aussehen könnte.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Danke für die vielen Antworten. Ich denke mittlerweile auch, dass die monentane Darstellung optisch am schönsten ist. Ich habe jetzt bei diesen Fällen (sind ja nicht viele) neben dem Geburtsort, das Zeichen für verheiratet (zwei kleine oo) und daneben das Hochzeitsdatum eingefügt.
Jeder weitere Lösung mit neuen Linien würde eine Unordnung in das Ganze bringen.
Liebe Grüße, Peter
Jeder weitere Lösung mit neuen Linien würde eine Unordnung in das Ganze bringen.
Liebe Grüße, Peter