Lieber Dirk,
erstmal Danke für die Erstellung und Wartung des Ahnenblatts. [Ich werde gern auch das Upgrade bezahlen.]
Beim Versuch, entweder eine Stammtafel oder die Sanduhr auszudrucken, kommt IMMER die gesamte Nachkommenschaft mit aufs Poster, bis ins letzte "heute".
Ich möchte aber eine Sanduhr mit ausgewählten Vorfahren, Ur-Urgroßvater bis Vater z.B., nach unten, und entsprechend nach oben... ohne die späteren.
Schultafel "3 Generationen" nimmt eben ALLE Generationen mit.
Was mache ich falsch?
Danke.
Ausdrucken Stammtafel
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Wer "Schultafel 3 Generationen" gewählt hat, sollte damit automatisch auch die Generationen einer Ahnentafel auf 3 gestellt haben - wenn das Programm keinen Fehler macht. Eine Schultafel ist aber nie eine Stamm-, sondern eine Ahnentafel. Evtl. ein Denkfehler.
Doch auch eine Stammtafel lässt sich in der Zahl der Generationen begrenzen - wie Jürgen T. geschrieben hat: natürlich in den Optionen für Stammtafeln.
Frido
Doch auch eine Stammtafel lässt sich in der Zahl der Generationen begrenzen - wie Jürgen T. geschrieben hat: natürlich in den Optionen für Stammtafeln.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Also, bei mir funktioniert das richtig.
Es sind 3 Einstellungen da:
1: Anzahl Generartionen pro Seite
2: nur bis Generation
3. das zugehörige Häkchen
Und das ist auf der Einstellungsseite für "Erstellen einer Tafel"
Es sind 3 Einstellungen da:
1: Anzahl Generartionen pro Seite
2: nur bis Generation
3. das zugehörige Häkchen
Und das ist auf der Einstellungsseite für "Erstellen einer Tafel"
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme