Hallo,
kann ich Ahnenblatt auch mit Thunderbird versenden ?
Gruss Werner
Thunderbirt
Ahnenblatt oder was genau? Welche Version von Ahnenblatt?
Ansonsten scheinbar Versionsabhängig.
Bei mir folgendes im Zusammenhang mit Thunderbird V. 52.6.0
Ahnenblatt 2.74 bringt Fehler : "Fehler beim Erstellen er E-Mail Aufgetreten" , gleichgültig on Thunderbird gestartet oder nicht
Ahnenblatt 2.98 meldet
"'datei.ahn' wurde geändert.
Soll die Familie gespeichert werden und dann versandt werden?"
was natürlich Unsinn ist, wenn nicht geändert war. Die Datei lässt sich versenden.
Ahnenblat 3.0 beta 5 ignoriert den Auftrag
Also: einfach die Datei suchen und selber versenden ......
Ansonsten scheinbar Versionsabhängig.
Bei mir folgendes im Zusammenhang mit Thunderbird V. 52.6.0
Ahnenblatt 2.74 bringt Fehler : "Fehler beim Erstellen er E-Mail Aufgetreten" , gleichgültig on Thunderbird gestartet oder nicht
Ahnenblatt 2.98 meldet
"'datei.ahn' wurde geändert.
Soll die Familie gespeichert werden und dann versandt werden?"
was natürlich Unsinn ist, wenn nicht geändert war. Die Datei lässt sich versenden.
Ahnenblat 3.0 beta 5 ignoriert den Auftrag
Also: einfach die Datei suchen und selber versenden ......
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Thunderbird
Hallo Werner,Wanderer33 hat geschrieben:kann ich Ahnenblatt auch mit Thunderbird versenden ?
bestimmt ist die Frage gemeint, ob sich eine geöffnete Ahnenblatt-Datei (*.ahn) direkt aus dem Programm mit Thunderbird versenden lässt (Datei > Senden per E-Mail...). Das wäre die bequemste Möglichkeit.
Ging mit meinem Betriebssystem (Win-7 64 pro) und aktuellstem Thunderbird 52.6.0 sowohl für AB 2.98 als auch die Testversion von 3.0 (beta5). Aber das ist eine Frage, wie sauber beide Programme ins Betriebssystem eingebunden sind. Wenn es nicht funktioniert, muss man die eMail eben selbst in Thunderbird verfassen und die dazugehörige *.ahn-Datei anklammern. Geht auch.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden