Moin
Bitte um Lesehilfe.
Den Nachnamen von Albertine bzw. ihrem Vater Johann kann ich nicht lesen.
Danke im Voraus
Wolf
Bitte um Lesehilfe
Bitte um Lesehilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Da hat sich jemand teilweise in lateinischer Schreibschrift geübt - als Auszeichnungsschrift. Ich lese "Ehrmann"
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
dürfte passen, Ehemann, was man mit großer Toleranz lesen könnte, ists sicher nicht, auch wenn das "r" beim Lorentz sauber geschrieben ist
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Nachdem ich mir den Namen auch im Text angesehen habe, wachsen die Zweifel, ob da wirklich ein "r" geschrieben ist - es sieht überall wie ein sauberes "o" aus - aber was ist dann der Anfangsbuchstabe? Er entspricht in der Linienführung keinem Buchstaben, den ich kenne.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
2. Dokument
ein "o" könnte es schon sein, aber, macht das Sinn? Abdererseits, beim "Katholischen" und "November" ist ähnlich und eindeutig ein "o".
Der 1. Buchstabe ist schon ein "E", vergleich es mit dem 2. Dokument, 1. Textzeile
....... am Ein und dreißigs ten
Oder findet ihr etwas mit "B"?
ein "o" könnte es schon sein, aber, macht das Sinn? Abdererseits, beim "Katholischen" und "November" ist ähnlich und eindeutig ein "o".
Der 1. Buchstabe ist schon ein "E", vergleich es mit dem 2. Dokument, 1. Textzeile
....... am Ein und dreißigs ten
Oder findet ihr etwas mit "B"?
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Moin,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe noch ein Dokument gefunden. Heiratsregister Hagenau (nach Alphabet sortiert). Demnach müsste der Anfangsbuchstabe ein T sein.
Der Name Thomann. So eine Schreibweise für "T". Kann das sein ?
Gruß
Wolf
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe noch ein Dokument gefunden. Heiratsregister Hagenau (nach Alphabet sortiert). Demnach müsste der Anfangsbuchstabe ein T sein.
Der Name Thomann. So eine Schreibweise für "T". Kann das sein ?
Gruß
Wolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich würde sagen, dass das ein Treffer ist. Hab ohnehin gerätselt, was die Buchstabenfolge sein könnte, wenn der 1. ein B ist.
Da keiner "Normschrift" schreibt, hilft nur Schriftvergleich mit möglichst viel Text
Da keiner "Normschrift" schreibt, hilft nur Schriftvergleich mit möglichst viel Text
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme