Benutzerdefinierte ID
ih finde die von Frido genannten "X"-Präfixe nicht
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Sind zwei Ebenen. Das, was ich GEDCOM-Nummer genannt habe, ist nur intern zu sehen (also mit Editor). Und ich war der Meinung, dass die RIN mit dieser GEDCOM-Nummer identisch wäre. Ist sie normalerweise auch, aber nicht bei zusammengefügten Dateien: Da sind die Nummern aus der hinzugefügten Datei in der RIN original erhalten (oft mit den Nummern aus der ersten teilweise gedoppelt, weil in beiden Dateien mit der 1 zu zählen angefangen wurde), in der internen GEDCOM-Nummer aber sozusagen zur X1 ergänzt (genau: "@XI1@").
Nur die RIN kann man in Listen angezeigt bekommen - also die Nummernserie, die sich teilweise überschneidet (original erhalten). Kann man sich drüber ärgern, fand ich aber nicht schlecht.
Frido
Nur die RIN kann man in Listen angezeigt bekommen - also die Nummernserie, die sich teilweise überschneidet (original erhalten). Kann man sich drüber ärgern, fand ich aber nicht schlecht.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
ach ja, es war sehr heiss heute
, hab immer noch über 28°
Habe es nicht geschafft, die Xen mit INDI in Verbin dung zu bringen
sollte nochmals Wassertreten gehen und den Kopf untertauchen

Habe es nicht geschafft, die Xen mit INDI in Verbin dung zu bringen

sollte nochmals Wassertreten gehen und den Kopf untertauchen
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme