Hallo,
in AB3 sieht das Fenster so aus, wenn man eine Person hinzufügen möchte.
Anlage 1
kann man die Ansicht so einstellen, das es z.B. so aussieht
Anlage 2
Hier sieht man z.B. das wenn der Mann 3 x verheiratet ist,
die Ehefrauen und die daraus entsprungenen Kinder
Ich weis, das das wohl sehr unübersichtlich wirkt, aber ein Urahn war 3 x verheiratet und hatte 25 ! Kinder .
Eingabefenster anders möglich ?
doch, du kannst, zumindest in einem weiteren Schritt: Gehe nach Beitrag bearbeiten, dann in vollen Editor, dann kannst du weitere Datwein anhängen.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Zu ersten Frage: im Navigator wird immer die aktuell aktive Verbindung/Familie angezeigt. Weitere Verbindungen kannst du bei der jeweiligen Person mit dem + anlegen, weiterschalten zur nächsten Verbindung mit dem > .
Die Entsprechung zum Ausschnitt aus MyHeritage ist bei AB die Tafel, allerdings mit der Einschränkung, dass dort nicht navigiert werden kann. (auch schon ein alter Wunsch)
Die Entsprechung zum Ausschnitt aus MyHeritage ist bei AB die Tafel, allerdings mit der Einschränkung, dass dort nicht navigiert werden kann. (auch schon ein alter Wunsch)
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ja, man kann mehrere Dateien an einen Redebeitrag anhängen. Kein Problem. Aber nicht jede wird direkt angezeigt: Nur die unterhalb von 800 px Breite.Athos hat geschrieben:ups kann man nicht 2 Dateien anhängen ? oder habe ich mich da vertan
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)