Scheidung
Hallo Roth,
willkommen im Forum,
Zu deiner Frage: kommt darauf an
- auf die Version von Ahnenblatt
Grundsätzlich kannst du in (fast allen) Datumsfeldern Zeitbereiche eintragen, also von xxx bis yyy.
Bei Version V2.99k im Tab Partner ist in der Mitte zwischen den beiden Partnern ein Feld mit oo , wenn darauf klickst, komt ein neuer Dialog für weitere Angaben wie Scheidung.
Bei Version 3.03 kannst du im Tab Partner/Kinder einen neuen Fakt anlegen, wie z.B. Trennungsvereinbarung, Scheidung und einiges drum rum
willkommen im Forum,
Zu deiner Frage: kommt darauf an

Grundsätzlich kannst du in (fast allen) Datumsfeldern Zeitbereiche eintragen, also von xxx bis yyy.
Bei Version V2.99k im Tab Partner ist in der Mitte zwischen den beiden Partnern ein Feld mit oo , wenn darauf klickst, komt ein neuer Dialog für weitere Angaben wie Scheidung.
Bei Version 3.03 kannst du im Tab Partner/Kinder einen neuen Fakt anlegen, wie z.B. Trennungsvereinbarung, Scheidung und einiges drum rum
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Rolfi,
nur zur Sicherheit: Scheidung oder Verwitwung sind in einem Genealogieprogramm normalerweise keine Voraussetzung für das Eintragen einer zweiten Ehe - denn unsere Programme funktionieren nicht wie das Standesamt, sondern entsprechend den Quellen, die ja auch oft lückenhaft sind. Also: Sowohl AB 2.9x als auch 3.0x können mehrere Ehen aufnehmen, ohne dass das andere schon eingetragen wäre.
Frido
nur zur Sicherheit: Scheidung oder Verwitwung sind in einem Genealogieprogramm normalerweise keine Voraussetzung für das Eintragen einer zweiten Ehe - denn unsere Programme funktionieren nicht wie das Standesamt, sondern entsprechend den Quellen, die ja auch oft lückenhaft sind. Also: Sowohl AB 2.9x als auch 3.0x können mehrere Ehen aufnehmen, ohne dass das andere schon eingetragen wäre.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)