war es nicht so?
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
war es nicht so?
Hallo zusammen,
war es nicht so, daß beim Abspeichern einer Stammtafel oder einer Ahnentafel als ahn-Datei auch die Bilder mit abgespeichert wurden? Zumindest bei 3.03 war das so.
Warum jetzt nicht meht?
Grüße
Christian
war es nicht so, daß beim Abspeichern einer Stammtafel oder einer Ahnentafel als ahn-Datei auch die Bilder mit abgespeichert wurden? Zumindest bei 3.03 war das so.
Warum jetzt nicht meht?
Grüße
Christian
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Das wäre dann also eine Doppelung - eine Kopier derjenigen Bilder/Medien, die entsprechenden Ausschnitt benötigt werden.
Habe ich noch nicht mitbekommen, dass es das gab. Und lag das evtl. an der Einstellung, ob man auch beim Anlegen einzelner Medien im Personeneditor jeweils eine Kopie gemacht bekommen möchte?
Frido
Habe ich noch nicht mitbekommen, dass es das gab. Und lag das evtl. an der Einstellung, ob man auch beim Anlegen einzelner Medien im Personeneditor jeweils eine Kopie gemacht bekommen möchte?
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Frido,
ja das war dann eine Doppelung- eine Kopier derjenigen Bilder/Medien, des entsprechenden Ausschnittes
Ich finde das sehr angenehm, wenn ich bei weitergabe eines Zweiges nicht erst die Dokumente händisch heraussuchen muß.
Ob das eien Einstellungsache ist? Ich weiß nicht wo man das dann einstellen muß?
Christian
ja das war dann eine Doppelung- eine Kopier derjenigen Bilder/Medien, des entsprechenden Ausschnittes
Ich finde das sehr angenehm, wenn ich bei weitergabe eines Zweiges nicht erst die Dokumente händisch heraussuchen muß.
Ob das eien Einstellungsache ist? Ich weiß nicht wo man das dann einstellen muß?
Christian
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Christian,
die Sache liegt an der Einstellung der Optionen:
"Extras"-"Optionen"
Einstellung "Allgemein"
rechter Fensterteil
4. letzte Zeile
"Nachfrage, ob die Dateien in Media-Ordner kopiert werden sollen"
ANHAKEN!
Dann erhälts Du beim Kopien die Nachfrage, ob Du eine Kopie im Medienordner anlegen möchtest.
ACHTUNG: "Bei dieser Auswahl den Haken "immer anzeigen" belassen, sonst musst Du die obigen Einstellgen wieder machen.
Frohes schaffen!
Johannes
die Sache liegt an der Einstellung der Optionen:
"Extras"-"Optionen"
Einstellung "Allgemein"
rechter Fensterteil
4. letzte Zeile
"Nachfrage, ob die Dateien in Media-Ordner kopiert werden sollen"
ANHAKEN!
Dann erhälts Du beim Kopien die Nachfrage, ob Du eine Kopie im Medienordner anlegen möchtest.
ACHTUNG: "Bei dieser Auswahl den Haken "immer anzeigen" belassen, sonst musst Du die obigen Einstellgen wieder machen.
Frohes schaffen!
Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Das meinte ich - könnte sein, dass es daran liegt. Viel Glück!
Frido
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Christian,
Bei mir funktioniert das Kopieren mit alten Beständen und einem soeben angelegtem Testbestand einwandfrei.
Wird das Unterverzeichnis für die Bilddaten auf Deinem Datenträger angelegt und bleit diese leer?
Kannst Du Dateien in dieses Unterverzeichnis kopieren oder dort anlegen?
Oder fehlt das Unterverzeichnis?
Wenn dem so ist, könntest Du ein Problem beim Anlegen von Verzeichnissen oder sonstige Berechtigungsprobleme auf Deinem Datenträger haben.
Johannes, gespannt auf Neuigkeiten <g>
Bei mir funktioniert das Kopieren mit alten Beständen und einem soeben angelegtem Testbestand einwandfrei.
Wird das Unterverzeichnis für die Bilddaten auf Deinem Datenträger angelegt und bleit diese leer?
Kannst Du Dateien in dieses Unterverzeichnis kopieren oder dort anlegen?
Oder fehlt das Unterverzeichnis?
Wenn dem so ist, könntest Du ein Problem beim Anlegen von Verzeichnissen oder sonstige Berechtigungsprobleme auf Deinem Datenträger haben.
Johannes, gespannt auf Neuigkeiten <g>
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Johannes,
liegt da vielleicht ein Missverständnis vor, ich möchte keine Dateien kopieren, sondern eine Stammtafel oder eine Ahnentafel als ahn Datei speichern.
Bis Vers 3.03 legte ahnenblatt dann ein neues Unterverzeichnis mit den dazugehörigen Bilder an,
bei 3.09 nur noch die ahn Datei.
Christian
liegt da vielleicht ein Missverständnis vor, ich möchte keine Dateien kopieren, sondern eine Stammtafel oder eine Ahnentafel als ahn Datei speichern.
Bis Vers 3.03 legte ahnenblatt dann ein neues Unterverzeichnis mit den dazugehörigen Bilder an,
bei 3.09 nur noch die ahn Datei.
Christian
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Christian,
ich vermute, da gibt es widerstrebende Interessen: Wer auf diese Weise eine Datei zum Weitergeben zurechtstutzen möchte, hätte sicherlich gern die Bilder dabei - und wer das eher für sich selbst tut, findet das Zeit- und Ressourcenverschwendung! Tja. Kannst ja mal bei Dirk B. nachfragen - vielleicht kann er es erklären oder lässt sich sogar darauf ein, das wieder zu ändern.
Ich persönlich weiß nicht so recht, was mir lieber wäre.
ich vermute, da gibt es widerstrebende Interessen: Wer auf diese Weise eine Datei zum Weitergeben zurechtstutzen möchte, hätte sicherlich gern die Bilder dabei - und wer das eher für sich selbst tut, findet das Zeit- und Ressourcenverschwendung! Tja. Kannst ja mal bei Dirk B. nachfragen - vielleicht kann er es erklären oder lässt sich sogar darauf ein, das wieder zu ändern.
Ich persönlich weiß nicht so recht, was mir lieber wäre.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo,
gibt einen ganz einfachen Workaround - zwar umständlich, aber es geht.
Generiere eine der HTML-Ausgaben, dann werden die zugehörigen "Bilder" mitgenommen,
wie es bei den sonstigen Medien aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Probiere mal folgendes:
1. speichere die gewünschte Tafel in einem neuen Verzeichnis als *.ahn ab
2. lade die gerade erstellte neue *.ahn Datei
3. ordne die Bilder/Dateien neu zu Extras | Bilder/Dateien neu zuordnen
4. auf den Hinweis, dass der eingestellte Ordner (am besten einen leeren) keine Bilder enthält,
mit OK quittieren, dann kommt die Frage, ob die Bilder aus anderen Orndern kopieren willst
5. Überprüfen, ob alles da ist
Ist aber auch so beschrieben .....
gibt einen ganz einfachen Workaround - zwar umständlich, aber es geht.
Generiere eine der HTML-Ausgaben, dann werden die zugehörigen "Bilder" mitgenommen,
wie es bei den sonstigen Medien aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Probiere mal folgendes:
1. speichere die gewünschte Tafel in einem neuen Verzeichnis als *.ahn ab
2. lade die gerade erstellte neue *.ahn Datei
3. ordne die Bilder/Dateien neu zu Extras | Bilder/Dateien neu zuordnen
4. auf den Hinweis, dass der eingestellte Ordner (am besten einen leeren) keine Bilder enthält,
mit OK quittieren, dann kommt die Frage, ob die Bilder aus anderen Orndern kopieren willst
5. Überprüfen, ob alles da ist
Ist aber auch so beschrieben .....
Zuletzt geändert von bjew am 19.04.2020, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Möglicherweise wird bei dieser Methode aber die Auflösung der Bilder auf Web-Niveau verringert - habe ich nicht mehr im Kopf. Probiers!
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
@Frido, meinst du meine Varianten?
Ne, die Dateien werden einfach kopiert, der neue Pfad eingetragen
Ne, die Dateien werden einfach kopiert, der neue Pfad eingetragen
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme