Doppellinie in Tafel
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2006, 10:40
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Doppellinie in Tafel
Bei der Erstellung der Tafel erscheint bei 2 nicht direkt verbundenen, jedoch nebeneinander stehenden Personen eine Doppellinie. Wie ist das zu deuten?
reinifleischi
reinifleischi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo, vermutlich so zu lesen:
2. Reihe:
1.Person (angeschnitten) <-> 3. Person
2. Person <-> 4. Person
es handelt sich also weniger um eine Doppellinie als um 2 untereinander liegende Linien
2. Reihe:
1.Person (angeschnitten) <-> 3. Person
2. Person <-> 4. Person
es handelt sich also weniger um eine Doppellinie als um 2 untereinander liegende Linien
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich würde sagen: Ilona Meister war dreimal verheiratet.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Hallo Fridolin,
da muss ich dir leider widersprechen.
Dann müsste Ilona Meister zwei "normale" Eheklammern haben und für die dritte Ehe die (obere) Linie hinter den Personen.
Die untere Line gehört nicht zu Ilona Meister.
Die verbindet Heike und Helmut, die beide keine weitere Eheklammer haben.
Es ist eher so wie Bernhard beschreibt. Aber in jedem Fall kein normales Verhalten von AB. Da muss Dirk ran, da stimmt etwas nicht.
Leider ist der Ausschnitt zu klein. Die beiden anderen Ehen müssten dann irgendwo links auf der abeschnittenen Tafel zu finden sein?
@reinifleischi:
Schicke deine *.ahn mal an Dirk Böttcher zusammen mit den genauen Tafeleinstellungen (Proband, Art der Tafel und alle Einstellungen).
Gruß
Armin
da muss ich dir leider widersprechen.
Dann müsste Ilona Meister zwei "normale" Eheklammern haben und für die dritte Ehe die (obere) Linie hinter den Personen.
Die untere Line gehört nicht zu Ilona Meister.
Die verbindet Heike und Helmut, die beide keine weitere Eheklammer haben.
Es ist eher so wie Bernhard beschreibt. Aber in jedem Fall kein normales Verhalten von AB. Da muss Dirk ran, da stimmt etwas nicht.
Leider ist der Ausschnitt zu klein. Die beiden anderen Ehen müssten dann irgendwo links auf der abeschnittenen Tafel zu finden sein?
@reinifleischi:
Schicke deine *.ahn mal an Dirk Böttcher zusammen mit den genauen Tafeleinstellungen (Proband, Art der Tafel und alle Einstellungen).
Gruß
Armin
Stop, wenn ich mich recht erinnere, werden neu keine Eheklammern mehr dargestellt, wenn Linien im Hintergrund gezeichnet werden - war doch erst kürzlich was.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Hallo zusammen, hallo Bernhard,
AB 3.09 stellt weiterhin zwei Ehen einer Person mit je einer Eheklammer dar und alle weiteren mit einer Linie hinter den Personen, wobei die Kinder ab Ehe Nr. 3 (muss nicht die 3. Ehe sein) dann nur noch zu einer Person eine Verbindungslinie haben.
Habe einen Vorfahren, dem sind 4 Frauen weggestorben und er hat fünfmal geheiratet!
Vielleicht zeigt reinifleichi ja noch einen größeren Ausschnitt seiner Tafel.
Gruß
Armin
AB 3.09 stellt weiterhin zwei Ehen einer Person mit je einer Eheklammer dar und alle weiteren mit einer Linie hinter den Personen, wobei die Kinder ab Ehe Nr. 3 (muss nicht die 3. Ehe sein) dann nur noch zu einer Person eine Verbindungslinie haben.
Habe einen Vorfahren, dem sind 4 Frauen weggestorben und er hat fünfmal geheiratet!
Vielleicht zeigt reinifleichi ja noch einen größeren Ausschnitt seiner Tafel.
Gruß
Armin
der arme Kerl, wie hat er das nur ausgehalten 

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2006, 10:40
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2006, 10:40
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@reinifleischi, das muss sich ohnehin Dirk nochmals ansehen - alleine schon wegen der gekreuzten Linien. Schreib ihn doch mal direkt an
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme