ich habe mit Ahnenblatt 3.14 von meiner Familie drei Stammbäume ( 1x väterlicher- und 2 x mütterlicherseits) erstellt. Jetzt möchte ich diese StB zu einem (meinem) zusammenführen. Habe schon mit GEDCOM experimentiert, bin aber nicht zufrieden weil beim Export Daten verloren gehen.
GEDCOM brauchst du dafür nicht, aber eine Schnittmenge: Dich selbst.
1. Füge in die beiden Stammbäume mütterlicherseits dich selbst ein; in den väterlichen auch - jeweils speichern (falls gewünscht als Kopie).
2. Öffne einen davon zum Bearbeiten;
3. füge mit DATEN > HINZUFÜGEN... eine zweite Datei hinzu und
4. führe die doppelten Personen (also in diesem Fall dich selbst) zusammen mit BEARBEITEN > PERSONEN ZUSAMMENFÜHREN...
Das Ergebnis speichern. Da du drei Zweige hast, musst du den Vorgang 3.-4. zweimal durchführen. Fertig.
AktuellWin11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo Fridolin, danke für die Antwort.
Es klingt erstmal kompliziert, werde es aber so wie beschrieben versuchen. Ich melde mich, wenn ich es dann versucht habe.
Kompliziert ist es nicht. Dauert theoretisch vielleicht 5 Minuten - wenn du es in Ruhe und mit der nötigen Sicherheits Schritt für Schritt machen willst, eben 20.
AktuellWin11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
hurra, ich habe es geschafft . Es ging besser als ich dachte, habe ca. 30 min. gebraucht. Dabei habe ich gemerkt, dass ich etliche Funktionen vom Ahnenblatt noch gar nicht kenne. Deshalb werde ich mir endlich alle Handbücher anschauen.
Nochmals
Rosala