Das ist ja ein ziemlicher Aufwand!
Unfassbar. Vielen Dank fürs Berichten!
Ahnenblatt 3.15 auf neuem Laptop funktioniert nicht
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo,
der Hinweis auf den Virenscanner kann schon richtig sein. Es ist durchaus so, daß beim 1. Aufruf eines Programmes, ggf. auch der Dateien ein Scan durchgeführt wird, ein Hash abgelegt wird. Diese Effekte hatte ich kürzlich beim Update auf Win10 2004 und der Aktualisierung des Scannerts auch
der Hinweis auf den Virenscanner kann schon richtig sein. Es ist durchaus so, daß beim 1. Aufruf eines Programmes, ggf. auch der Dateien ein Scan durchgeführt wird, ein Hash abgelegt wird. Diese Effekte hatte ich kürzlich beim Update auf Win10 2004 und der Aktualisierung des Scannerts auch
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme