diesen Vorschlag habe ich im BetaTest 3 Forum bereits einmal gemacht Jetzt ist Version 3 erschienen und ich möchte diese Idee nochmals ins Leben rufen.
Warum müssen z.B. bei der Ortsverwaltung die paar Infos zum Ort auf 6 Reiter verteilt sein? Warum nicht übersichtlich auf einer Bildschirmseite (siehe Attachment)?
Das AB-Fenster Ortsverwaltung hat 715x350 Pixel Größe.
Mein Vorschlag im Attachment hat 1250x930 Pixel.
Mein Bildschirm hat 1920x1200 Pixel.
Wo ist das Problem? Haben die Standard-Ahneblatt User nur Uralt-PCs mit kleinen Bildschirmen?
Betrifft auch Quellen, Adressen...
Viele Grüße
Karl
Ortsverwaltung Übersicht
Ortsverwaltung Übersicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Karl,
bitte eine andere, leichtere Frage
bitte eine andere, leichtere Frage

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Eventuell ist dies eine leichtere Frage:
Im Feld Orte (im Fenster "Ortsverwaltung") finde ich in der alphabetischen Auflistung einen Ort (Heldenfriedhof in Riga Ost), den ich richtigstellen möchte (Ahnenblatt 2.99o). Nachdem ich den damit verbundenen Datensatz per Doppelklick in dem Datensatz-Fenster (Name, Vorname [y von x]) aufrufe, finde ich den zu ändernden Eintrag jedoch nicht! Wo versteckt sich der in der Liste aufgeführte Ortseintrag?
Im Feld Orte (im Fenster "Ortsverwaltung") finde ich in der alphabetischen Auflistung einen Ort (Heldenfriedhof in Riga Ost), den ich richtigstellen möchte (Ahnenblatt 2.99o). Nachdem ich den damit verbundenen Datensatz per Doppelklick in dem Datensatz-Fenster (Name, Vorname [y von x]) aufrufe, finde ich den zu ändernden Eintrag jedoch nicht! Wo versteckt sich der in der Liste aufgeführte Ortseintrag?
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich hoffe, du bist in der Vollansicht des Editors unterwegs - so hat man den besten Überblick.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Es gibt in Ahnenblatt grob gesagt 4 Ansichten:
- Navigator: die Übersicht über den gerade in Bearbeitung befindlichen Familienausschnitt
- Personeneditor: zum Bearbeiten einer Einzelperson in ihrem Gefüge
- die versch. Verwaltungen: zum zentralen Bearbeiten der Orte, Quellen, Aufgaben, etc.
- Vorschau: nach Erzeugen einer Liste oder einer Tafel
In diesem Fall war gemeint, dass der Personeneditor drei verschiedene Ansichten bietet (Ansicht > Eingabemodus festlegen...). Nur im vollständigen Modus hat man einen Überblick über alle Daten - zumindest aufgeteilt in Personen- und Partnerschaftsdaten in zwei versch. Reitern.
- Navigator: die Übersicht über den gerade in Bearbeitung befindlichen Familienausschnitt
- Personeneditor: zum Bearbeiten einer Einzelperson in ihrem Gefüge
- die versch. Verwaltungen: zum zentralen Bearbeiten der Orte, Quellen, Aufgaben, etc.
- Vorschau: nach Erzeugen einer Liste oder einer Tafel
In diesem Fall war gemeint, dass der Personeneditor drei verschiedene Ansichten bietet (Ansicht > Eingabemodus festlegen...). Nur im vollständigen Modus hat man einen Überblick über alle Daten - zumindest aufgeteilt in Personen- und Partnerschaftsdaten in zwei versch. Reitern.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)