Ich habekeine Erfahrung mit dem Forum, daher meine naiven Fragen:
Wo und wie kann ich mich für eine treffende Antwort bedanken?
Wie kann ich mich an einen Mitbenutzer wenden, der evtl. einen Teil meines Problems beantwortet hat?
Danke für eure Hilfe!
Kike
Arbeiten im Forum
Hallo, ganz einfch:
wenn du dich bedanken willst, schreib es einfach, irgend so etwas wie ein Like gibt es hier nicht.
Willst du dich an einen Benutzer wenden, kannst du es über die Buttons "pn" "email" etc versuchen, die unter seinen Posts oder in seinem Profil stehen oder auch ganz einfach in einer Antwort auf seinen "nützlichen" Post
Oder einfach gar nicht, denn auch hier gilt oft der schwäbische Grundsatz: "nix g'sagt is g'nug g'lobt"
wenn du dich bedanken willst, schreib es einfach, irgend so etwas wie ein Like gibt es hier nicht.
Willst du dich an einen Benutzer wenden, kannst du es über die Buttons "pn" "email" etc versuchen, die unter seinen Posts oder in seinem Profil stehen oder auch ganz einfach in einer Antwort auf seinen "nützlichen" Post
Oder einfach gar nicht, denn auch hier gilt oft der schwäbische Grundsatz: "nix g'sagt is g'nug g'lobt"
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Kike,
Bernhard hat das nicht als persönliche Nachricht bekommen, sondern es steht wieder im Forum. Ist nicht schlimm, aber vermutlich wird er öffentlich nicht auf die Frage antworten, wo genau er wohnt: Damit der Ahnenblatt-Genealogie-Tourismus da unten im Allgäu begrenzt bleibt. Oder soll ich sagen: ... da oben im Allgäu? Schließlich geht es die überquellenden Bäche rauf nicht runter.
Bernhard hat das nicht als persönliche Nachricht bekommen, sondern es steht wieder im Forum. Ist nicht schlimm, aber vermutlich wird er öffentlich nicht auf die Frage antworten, wo genau er wohnt: Damit der Ahnenblatt-Genealogie-Tourismus da unten im Allgäu begrenzt bleibt. Oder soll ich sagen: ... da oben im Allgäu? Schließlich geht es die überquellenden Bäche rauf nicht runter.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
doch Frido, ein paar meter nördlicher
- so 5 bis 6 1/2 Std Fußmarsch
, wenn man den bequemen Weg nimmt


Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Kike,
wenn du jetzt deine persönlichen Nachrichten suchst: Oben rechts müsste ein Kurztext stehen, der entweder "1 neue Nachricht" oder so irgend etwas sagt. Klickst du da drauf, bist du bei den persönlichen Nachrichten und kannst sowohl abgesandte als auch empfangene Nachrichten lesen.
wenn du jetzt deine persönlichen Nachrichten suchst: Oben rechts müsste ein Kurztext stehen, der entweder "1 neue Nachricht" oder so irgend etwas sagt. Klickst du da drauf, bist du bei den persönlichen Nachrichten und kannst sowohl abgesandte als auch empfangene Nachrichten lesen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
"da oben" dürfte schon passen, ein paar hundert Meter höherFridolin hat geschrieben:Hallo Kike,
. da oben im Allgäu? Schließlich geht es die überquellenden Bäche rauf nicht runter.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme