Doppelte Personen in Seitenbasierter Ahnentafel fehlen zT

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
Alkonost
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2008, 12:31
Wohnort: Lanzendorf

Doppelte Personen in Seitenbasierter Ahnentafel fehlen zT

Beitrag von Alkonost »

Hallo,
ich nutze Version 3.21. Bei der Auswahl "Ahnentafel (seitenbasiert) werden manchmal doppelt vorhandene Vorfahren nur auf der ersten Seite angezeigt - kann ich dies irgendwie verhindern/unterdrücken?

Zum Beispiel:
Auf Seite/Teil 4 ist in der 2. Generation ein Vorfahre angezeigt. Seine Eltern & Großeltern werden - richtigerweise - auch angezeigt.
Auf Seite/Teil 8 ist in der 2. Generation ein Bruder zu dem Vorfahren auf Seite 4 angezeigt. Hier werden aber keine Eltern/Großeltern mehr angezeigt.

Vielen Dank schonmal im voraus für jede Hilfe!
Alkonost
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3852
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Beitrag von Fridolin »

???

Hallo Alkonost,

ich verstehe kein Wort. Kann daran liegen, dass ich noch nie so eine seitenbasierte Tafel tatsächlich erstellt habe?

Aber wäre das so gewollt, dass du deine Vorfahren-Linien dann also nicht nur einmal, sondern mehrfach sehen wolltest? Die Linie müsste dann ja bis in Urzeiten hinein doppelt oder mehrfach verfolgt werden - da ist es doch besser, sie wird an einer Stelle gleich abgebrochen, oder?

Was ich aber vorher schon nicht verstehe, ist: Wieso sind zwei Brüder getrennt? Woran liegt das? Kommt das aus deiner Familiendatei so oder entspricht das der Logik der Aufteilung dieser seitenbasierten Ahnentafel?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Alkonost
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2008, 12:31
Wohnort: Lanzendorf

Beitrag von Alkonost »

Hallo Fridolin,
vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung - und entschuldige, wenn ich etwas unklar war. Ich füge einige Screenshots bei - hoffentlich wird es dann etwas verständlicher.

Bild 0 ist die seitenbasierte Ahnentafel (mit 4 Generationen) meines Vorfahren Christian Klaus. Zwei seiner Urgroßväter sind Caspar und Melchior Bauß (Diese beiden sind Onkel/Neffen 2. Grades) - deren weitere Vorfahren in 4 Generationen sind dann auf Seite 4 bzw. 8 zu finden.

Bild 4 und 8 zeigen diese. Valentin Bauß *1689 (Bild 4) und Melchior Bauß *1698 (Bild 8) waren Brüder.
Auf Seite (Bild) 8 fehlen nun aber die weiteren Vorfahren - und es ist nicht klar erkenntlich, dass es weitere Vorfahren gibt...

Bild A1 und A2: Wenn ich nun keine seitenbasierte Ahnentafel erstelle, sondern eine "normale" (d.h. alle Vorfahren auf einer Seite) - dann sind bei beiden Personen die Eltern (und weitere Vorfahren) dargestellt - die Ausschnitte sind in diesen beiden Screenshots wiedergegeben. Es ist in beiden Fällen eine gelb hinterlegte Zahl angegeben, die eben aussagt, dass die Nummer 48 und 49 eben identisch sind.

Ich hoffe, dass es jetzt ein wenig verständlicher ist?

Übrigens nutze ich die seitenbasierte Ahnentafel sehr oft, da ich hier im handlichen (=gut lesbaren) DIN A4 Format gut ausdrucken, arbeiten und im Ordner ablegen kann.

Viele Grüße, Alkonost
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3852
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Beitrag von Fridolin »

Jetzt habe ich es verstanden: Die beiden Brüder sind nicht deshalb in der Ahnentafel, weil du die Ahnentafel um Geschwister erweitert hast, sondern weil sie beide zu den direkten Vorfahren gehören! Ja, das ist interessant, was man mit denen machen soll - am besten wäre doch vielleicht, wenn die Vorfahren tatsächlich nur einmal dargestellt werden und es beim anderen einen Verweis dazu gibt? Aber vielleicht erst eine Generation später, damit die Identität der beiden Eltern zumindest offensichtlich ist.

Wäre das passend? Dann könntest du Dirk Böttcher, den Programmierer, auf dieses Problem hinweisen. Ist ein bisschen merkwürdig, dass hier noch niemand darüber berichtet hat, denn solchen Ahnenschwund gibt es doch sicherlich in mehr als nur dieser einen Familie! Also vielleicht nochmal ein paar Tage warten, ob sich jemand anders hier meldet, der das gleiche Problem bei der seitenbasierten Ahnentafel kennt...
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Alkonost
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2008, 12:31
Wohnort: Lanzendorf

Beitrag von Alkonost »

Hallo Fridolin,
vielen Dank für die Nachricht! Und ja - hier bin ich ganz Deiner Meinung - einmal darstellen reicht aus, aber ein Hinweis wäre aus meiner Sicht wichtig.
Und genau dies war mein "Problem" - ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ich der erste mit diesem "Problem" bin - ich bilde mir auch ein (kann es aber nicht mit Sicherheit sagen) dass in früheren Versionen immer alle Vorfahren wurden (aber ohne Hinweis, dass es eine identische Linie gibt) ...
Dann warte ich mal bis zum nächsten Wochenende ab, ob sich noch jemand meldet. Vielen Dank jedenfalls nochmal!
Alkonost
Benutzeravatar
Ahnensucher60
Beiträge: 89
Registriert: 16.11.2018, 16:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ahnensucher60 »

Hallo allerseits,

ich habe das ganze bei mir auch ausprobiert und etwas eigenartiges festgestellt.

1. erstellen der Ahnentafel (seitenbasiert), <schließen>
2. erstellen einer normalen Ahnentafel um anhand der "Tropfen" zu schauen, wo sind meine "doppelten" Ahnen <schließen>
3. erneut die Ahnentafel (seitenbasiert) aufgerufen, und was sehe ich !!:shock: , die Tropfen sind auch hier, und zeigen an, dass es diese Ahnen noch an anderer Stelle in dieser Ahnentafel gibt.
Ob ich oder was ich zwischen 1. und 3. verändert habe, kann ich leider nicht sagen.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Karin

Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
Benutzeravatar
Ahnensucher60
Beiträge: 89
Registriert: 16.11.2018, 16:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ahnensucher60 »

Bei 1. waren noch keine Tropfen in der Ahnentafel (seitenbasiert) !!!!
Viele Grüße
Karin

Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3852
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Beitrag von Fridolin »

Sehr interessant. Danke!
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Alkonost
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2008, 12:31
Wohnort: Lanzendorf

Beitrag von Alkonost »

Hallo Karin,
vielen Dank für den Hinweis - bei mir hat es genauso funktioniert, danke!
Das sieht aber eher nach einem Bug als nach Absicht aus, oder?

Ich habe nun zwar die Tropfen bei doppelten Ahnen ... nur leider besteht mein ursprüngliches Problem weiterhin - d.h. im Beispielbild 8 (siehe oben) ist Schluß und es werden keine Eltern (und damit natürlich auch keine Tropfen) bei J. Melchior Bauß angezeigt. Die Eltern (und auch die Tropfen) werden nur in der normalen (nicht seitenbasierten) Ahnentafel angezeigt ...

Viele Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3852
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Beitrag von Fridolin »

Ja, ich rechne damit, dass @DirkB sich der Sache annimmt.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Antworten