Das Erstellen einer passenden Tafelansicht kann manchmal ganz schön müselig sein. Und auch von Anwendungsfall zu Anwendungsfall werden u.U. verschiedene Tafelansichten benötigt.
Mein Wunsch: Das Programm merkt sich immer nur die letzte Tafel-Konfiguration. Es wäre toll, wenn man seine Tafeleinstellungen unter einem Namen abspeichern könnte, später dann wieder laden kann und nur noch die Ausgangsperson bestimmen muss, um eine Tafel zu erstellen.
Müßte doch zu schaffen sein, oder?
LG - Willy
Tafel-Konfigurationen speicherbar
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.05.2021, 15:57
- Wohnort: 12205 Berlin
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Erstmal herzlich willkommen im Benutzer-Forum!
Den Wunsch gab es schonmal. Ich vermute, so einfach ist das gar nicht: Gelegentlich kommen ja neue Optionen dazu - und dann würde die abgespeicherte Version (von früher) nicht mehr passen. Aber vielleicht ist trotzdem etwas machbar - das würde auch helfen beim Wechsel zu einem neuen PC.
Den Wunsch gab es schonmal. Ich vermute, so einfach ist das gar nicht: Gelegentlich kommen ja neue Optionen dazu - und dann würde die abgespeicherte Version (von früher) nicht mehr passen. Aber vielleicht ist trotzdem etwas machbar - das würde auch helfen beim Wechsel zu einem neuen PC.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)