Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll ! - BEENDET !
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll ! - BEENDET !
Hallo an Alle,
ich nutze oft und gerne die Suchfunktion. Und dabei sehr viel in den "NOTIZEN" ! Da ich in den Notizen SEHR UMFANGREICHE Eingaben habe, ist diese Suche wichtig für mich.
Allerdings ist es SEHR SCHWIERIG, ein Ergebnis zu erkennen/finden, da meine Notizen jeweils durchaus einige Seiten betragen können !
Es wäre also sehr schön und hilfreich, wenn @Dirk eine farbliche Hervorhebung des Ergebnisses (der Ergebnisse) möglich machen würde - danke !
ich nutze oft und gerne die Suchfunktion. Und dabei sehr viel in den "NOTIZEN" ! Da ich in den Notizen SEHR UMFANGREICHE Eingaben habe, ist diese Suche wichtig für mich.
Allerdings ist es SEHR SCHWIERIG, ein Ergebnis zu erkennen/finden, da meine Notizen jeweils durchaus einige Seiten betragen können !
Es wäre also sehr schön und hilfreich, wenn @Dirk eine farbliche Hervorhebung des Ergebnisses (der Ergebnisse) möglich machen würde - danke !
Zuletzt geändert von HoWo am 10.09.2023, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich habe früher in den Notizen schon seitenweise Quellenzitate hinterlegt. Das war grundsätzlich kein Problem - gab aber gelegentlich Schwierigkeiten durch Copy&Paste, also das Einfügen aus einem anderen Programm incl. Steuerzeichen.
Und man sollte ab einer bestimmten Länge auf die Weiterverarbeitung in Tabellenkalkulationen verzichten. Die konkrete Länge hängt aber vom benutzten Programm und seiner Version ab - die neuesten Excel-Versionen sollten ausreichend lange Zeichenfolgen in einer Zelle verarbeiten können.
Ob Ahnenblatt selbst Beschränkungen hat, weiß ich nicht. Mir ist bisher keine begegnet.
Und man sollte ab einer bestimmten Länge auf die Weiterverarbeitung in Tabellenkalkulationen verzichten. Die konkrete Länge hängt aber vom benutzten Programm und seiner Version ab - die neuesten Excel-Versionen sollten ausreichend lange Zeichenfolgen in einer Zelle verarbeiten können.
Ob Ahnenblatt selbst Beschränkungen hat, weiß ich nicht. Mir ist bisher keine begegnet.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Antwort von Dirk :
" Farbliche Markierungen im Eingabedialog sind zu aufwändig, um sie umzusetzen. Auch dann würde man vielleicht nicht jedes Detail in den einzelnen Reitern finden.
Vielleicht fällt mir dazu noch was besseres ein ... "
Es besteht also Hoffnung !
" Farbliche Markierungen im Eingabedialog sind zu aufwändig, um sie umzusetzen. Auch dann würde man vielleicht nicht jedes Detail in den einzelnen Reitern finden.
Vielleicht fällt mir dazu noch was besseres ein ... "
Es besteht also Hoffnung !

'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Dirk,HoWo hat geschrieben:Antwort von Dirk :
" Farbliche Markierungen im Eingabedialog sind zu aufwändig, um sie umzusetzen. Auch dann würde man vielleicht nicht jedes Detail in den einzelnen Reitern finden.
Vielleicht fällt mir dazu noch was besseres ein ... "
Es besteht also Hoffnung !
erst mal danke, für die neue Version 3.35 - und Deine unermütliche Arbeit

Nun zum eigentlichen Anlaß :
Hast Du evtl. schon Ideen, zu meiner oben genannten "Suchergebnismarkierung" - würde mich sehr freuen.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
HI, mein Käse dazu:
eine Liste erzeugen und in der dann mit dem geeigneten Programm (Word etc) suchen
eine Liste erzeugen und in der dann mit dem geeigneten Programm (Word etc) suchen

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ist schon etwas her - wollte ich nochmal in Erinnerung bringen, Dirk !HoWo hat geschrieben:Antwort von Dirk :
" Farbliche Markierungen im Eingabedialog sind zu aufwändig, um sie umzusetzen. Auch dann würde man vielleicht nicht jedes Detail in den einzelnen Reitern finden.
Vielleicht fällt mir dazu noch was besseres ein ... "
Es besteht also Hoffnung !
Ist Dir inzwischen etwas dazu eingefallen !?
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re:
Hallo Dirk,HoWo hat geschrieben: ↑25.07.2021, 11:17 Antwort von Dirk :
" Farbliche Markierungen im Eingabedialog sind zu aufwändig, um sie umzusetzen. Auch dann würde man vielleicht nicht jedes Detail in den einzelnen Reitern finden.
Vielleicht fällt mir dazu noch was besseres ein ... "
Es besteht also Hoffnung !![]()
ich möchte diesen Wunsch von mir jetzt doch noch mal in Erinnerung bringen !
Ich nutze gerade wieder verstärkt die Suchfunktion und rege mich immer wieder auf, weil ich in den "Notizen" die, angeblich, gefundenen Treffer nicht erkennen kann. Wenn man, wie z.B. von mir bekannt, ja in den "Notizen" seitenweise Einträge hat, ist das natürlich sehr ärgerlich, wenn man dann nichts findet oder erkennen kann, wo denn nun der angebliche Treffer ist.
Könntest Du nicht bitte, jetzt doch mal, eine Lösung "einbauen" - das wäre wirklich extrem hilfreich.
Danke !
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll !
Hallo Horst,
es ist nicht so, dass ich die letzten zwei Jahre über die Umsetzung deines Vorschlags unentwegt gegrübelt habe.
Fakt ist, dass ich mehr Vorschläge bekomme und eigene Ideen habe, als ich in dieser Zeit umsetzen kann. Von daher muss ich priorisieren.
Themen, die häufig von Anwendern herangetragen werden, Themen, die andere Programme lange können, Ahnenblatt aber nicht oder Themen die mit geringen Aufwand einfach umzusetzen sind, werden dabei höher priorisiert.
Dein Vorschlag bezieht sich auf eine Optimierung der vorhandenen Volltextsuche. Vielleicht entstammt der Wunsch auch einer besonderen Datenlage, denn so wie ich verstanden habe, sind Notizen mit "mehrseitigem" Text gefüllt, der für ein manuelles Auffinden des Suchbegriffs zu unübersichtlich ist. Das hat auch nicht jeder Anwender.
Wie macht es Ahnenblatt aktuell:
Man kann sich bei der Volltextsuche eine Trefferliste anzeigen lassen, bekommt dann eventuell mehrere Personen gelistet und kann dann eine davon aufrufen. Dann öffnet sich der Eingabedialog mit dem (ersten) Datenfeld, das den Suchbegriff enthält. Bei dir sollte sich dann der Notiz-Reiter öffnen.
Ich habe mal auf die Schnelle in mehreren Genealogie-Programmen geschaut, wie die es machen. Einige Programme haben keine Volltextsuche (oder war für mich nicht auffindbar) und andere bringen ebenfalls (mehr oder weniger gut) das entsprechende Datenfeld zur Ansicht (ohne Markierung innerhalb des Datenfeldes).
Ich verstehe es so es so, dass dir ein Hinweis "Suchbegriff befindet sich im Notizfeld" nicht helfen würde. Eine Markierung könnte wiederum auch übersehen werden, wenn diese am Ende des "mehrseitigem" Texts wäre (man müsste immer "Probescrollen", um zu schauen, ob es vielleicht eine Markierung weiter unten gibt).
Da stellen sich für mich folgende Fragen:
- Warum sind die Notizfelder überhaupt so umfangreich befüllt und womit?
- Was ist das Ziel der Suche? Vielleicht nur ein Mittel, um etwas anderes zu erreichen?
Für mich bleibt: eine farbliche Markierung des Suchbegriffes in allen Eingabefeldern des Eingabedialogs ist zu aufwändig (und für den Anwender in dem verschachtelten Dialog schwer zu finden), nur auf Notizfelder zu beschränken (auch davon gibt es im Eingabedialog einige - z.B. pro Ereignis) wäre inkonsequent. Großer Aufwand mit womöglich geringem Nutzen.
Vielleicht hat ja jemand eine Alternatividee ...
- Dirk
es ist nicht so, dass ich die letzten zwei Jahre über die Umsetzung deines Vorschlags unentwegt gegrübelt habe.

Fakt ist, dass ich mehr Vorschläge bekomme und eigene Ideen habe, als ich in dieser Zeit umsetzen kann. Von daher muss ich priorisieren.
Themen, die häufig von Anwendern herangetragen werden, Themen, die andere Programme lange können, Ahnenblatt aber nicht oder Themen die mit geringen Aufwand einfach umzusetzen sind, werden dabei höher priorisiert.
Dein Vorschlag bezieht sich auf eine Optimierung der vorhandenen Volltextsuche. Vielleicht entstammt der Wunsch auch einer besonderen Datenlage, denn so wie ich verstanden habe, sind Notizen mit "mehrseitigem" Text gefüllt, der für ein manuelles Auffinden des Suchbegriffs zu unübersichtlich ist. Das hat auch nicht jeder Anwender.
Wie macht es Ahnenblatt aktuell:
Man kann sich bei der Volltextsuche eine Trefferliste anzeigen lassen, bekommt dann eventuell mehrere Personen gelistet und kann dann eine davon aufrufen. Dann öffnet sich der Eingabedialog mit dem (ersten) Datenfeld, das den Suchbegriff enthält. Bei dir sollte sich dann der Notiz-Reiter öffnen.
Ich habe mal auf die Schnelle in mehreren Genealogie-Programmen geschaut, wie die es machen. Einige Programme haben keine Volltextsuche (oder war für mich nicht auffindbar) und andere bringen ebenfalls (mehr oder weniger gut) das entsprechende Datenfeld zur Ansicht (ohne Markierung innerhalb des Datenfeldes).
Ich verstehe es so es so, dass dir ein Hinweis "Suchbegriff befindet sich im Notizfeld" nicht helfen würde. Eine Markierung könnte wiederum auch übersehen werden, wenn diese am Ende des "mehrseitigem" Texts wäre (man müsste immer "Probescrollen", um zu schauen, ob es vielleicht eine Markierung weiter unten gibt).
Da stellen sich für mich folgende Fragen:
- Warum sind die Notizfelder überhaupt so umfangreich befüllt und womit?
- Was ist das Ziel der Suche? Vielleicht nur ein Mittel, um etwas anderes zu erreichen?
Für mich bleibt: eine farbliche Markierung des Suchbegriffes in allen Eingabefeldern des Eingabedialogs ist zu aufwändig (und für den Anwender in dem verschachtelten Dialog schwer zu finden), nur auf Notizfelder zu beschränken (auch davon gibt es im Eingabedialog einige - z.B. pro Ereignis) wäre inkonsequent. Großer Aufwand mit womöglich geringem Nutzen.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 10.06.2008, 11:20
- Wohnort: Nordbaden
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll !
Hallo,
den gesuchten Begriff (Wort oder Jahr) in den Anmerkungen, Quellen oder sonstiges mit der
Suchfunktion "Strg und F"
durchsuchen.
Gruß
Joachim
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll !
Funktioniert leider nicht !
Habe hierzu die Beschreibung "[Strg] + [F]: Suchen Sie innerhalb eines Ordners im Explorer" gefunden. Trifft das Problem also nicht !
Sorry, falsch verstanden.
Habe hierzu die Beschreibung "[Strg] + [F]: Suchen Sie innerhalb eines Ordners im Explorer" gefunden. Trifft das Problem also nicht !
Sorry, falsch verstanden.
Zuletzt geändert von HoWo am 10.09.2023, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Suchergebnis(se) MARKIERT - wäre toll !
Hallo Dirk,DirkB hat geschrieben: ↑08.09.2023, 14:22 Hallo Horst,
es ist nicht so, dass ich die letzten zwei Jahre über die Umsetzung deines Vorschlags unentwegt gegrübelt habe.![]()
...
Dein Vorschlag bezieht sich auf eine Optimierung der vorhandenen Volltextsuche. Vielleicht entstammt der Wunsch auch einer besonderen Datenlage, denn so wie ich verstanden habe, sind Notizen mit "mehrseitigem" Text gefüllt, der für ein manuelles Auffinden des Suchbegriffs zu unübersichtlich ist. Das hat auch nicht jeder Anwender.
+
Ich verstehe es so es so, dass dir ein Hinweis "Suchbegriff befindet sich im Notizfeld" nicht helfen würde. Eine Markierung könnte wiederum auch übersehen werden, wenn diese am Ende des "mehrseitigem" Texts wäre (man müsste immer "Probescrollen", um zu schauen, ob es vielleicht eine Markierung weiter unten gibt).
...
- Dirk
Das hast Du absolut richtig verstanden. Bei mir ist das halt so.
Ja, der Hinweis würde tatsächlich nicht helfen. Wobei ich mit "Probescrollen" absolut kein Problem hätte, da ich das ja z.Zt. zwangsläufig sowieso mache.
Das hatte ich Dir ja schon kürzlich mal geschildert, als wir wegen der Personenblatt-Ausdrucke, viewtopic.php?p=67669#p67669, einen kurzen Mailkontakt hatten.DirkB hat geschrieben: ↑08.09.2023, 14:22 Da stellen sich für mich folgende Fragen:
- Warum sind die Notizfelder überhaupt so umfangreich befüllt und womit?
- Was ist das Ziel der Suche? Vielleicht nur ein Mittel, um etwas anderes zu erreichen?
Für mich bleibt: eine farbliche Markierung des Suchbegriffes in allen Eingabefeldern des Eingabedialogs ist zu aufwändig (und für den Anwender in dem verschachtelten Dialog schwer zu finden), nur auf Notizfelder zu beschränken (auch davon gibt es im Eingabedialog einige - z.B. pro Ereignis) wäre inkonsequent. Großer Aufwand mit womöglich geringem Nutzen.
Vielleicht hat ja jemand eine Alternatividee ...
- Dirk
Kurzgefaßt, ist in dem Notizfeld, ein Personenblattausdruck aus GenProfi 4 in Textform eingefügt. Und das sind nun mal durchaus auch ein paar Seiten, sorry.
Macht halt jeder anders.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)