"Dummy"-Partner löschen
"Dummy"-Partner löschen
Wird bei einer Frau ohne Partner ein Kind eingetragen, dann wird offenbar im Hintergrund ein Partner unter "..." eingetragen und ein "unverheiratet" Zeichen angezeigt. Wenn man dann später einen Partner ergänzen will, kann man den "Dummy" nicht mehr löschen, auch wenn man das Kind nochmal entfernt hat. Dieser "Dummy" "..." bleibt bei der Frau immer eingetragen und kann nicht mehr entfernt werden. Siehe Bild. Was mache ich falsch oder besser gefragt "Wie geht's?"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Was spricht dagegen, diesen leeren Eintrag namentlich zu ergänzen? Es sollte problemlos möglich sein, dann
a) Ehedaten einzutragen oder
b) den Haken bei "Ehedaten nicht bekannt" zu setzen, damit beide als verheiratet gelten.
a) Ehedaten einzutragen oder
b) den Haken bei "Ehedaten nicht bekannt" zu setzen, damit beide als verheiratet gelten.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo Fridolin,
ja das klingt einfach, aber in der Detaildarstellung dieser Person ist dieses Feld des Partners mit dem Eintrag "..." nicht editierbar. Wird ein Partner neu eingetragen, so erscheint er als weiterer Partner ohne dass der "..." Eintrag gelöscht oder überschrieben wird. Das Editieren, falls möglich, wäre natürlich einfach gewesen, ist aber leider nicht die Lösung.
ja das klingt einfach, aber in der Detaildarstellung dieser Person ist dieses Feld des Partners mit dem Eintrag "..." nicht editierbar. Wird ein Partner neu eingetragen, so erscheint er als weiterer Partner ohne dass der "..." Eintrag gelöscht oder überschrieben wird. Das Editieren, falls möglich, wäre natürlich einfach gewesen, ist aber leider nicht die Lösung.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Das Problem ist mir noch nicht begegnet. Ich bin allerdings auch ziemlich weit entfernt von der aktuellen AB 3.x-Version.
Wurden die Daten von einem anderen Programm her importiert? Kann da irgendwas quer liegen?
Wurden die Daten von einem anderen Programm her importiert? Kann da irgendwas quer liegen?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Da muss im Namenseintrag der Person geändert werden!
Gehe zu der anonymen Person, entweder im Navigator oder über den Partner oder über den unbekannten Elternteil des Kindes und dann auf den Fakt Namen, der kann dann geändert werden - und damit wäre die Welt wieder in Ordnung.
ABER:
das Löschen der Person ist etwas umständlich - geht aber
Gehe zu der anonymen Person, entweder im Navigator oder über den Partner oder über den unbekannten Elternteil des Kindes und dann auf den Fakt Namen, der kann dann geändert werden - und damit wäre die Welt wieder in Ordnung.
ABER:
das Löschen der Person ist etwas umständlich - geht aber
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal