GEDCOM-Datei erzeugen
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
GEDCOM-Datei erzeugen
Ich möchte alle Nachkommen einer bestimmten Person in einer GEDCOM-Datei speichern, damit ich diese anderen Forschern zugänglich machen kann. Wie geht das auf einfache Weise?
Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Danke, habe ich gemacht. Da erhalte ich eine Datei xy.ahn mit den gewünschten Personen. Wenn ich dann mit Datei/Speichern unter GEDCOM-Datei weitermache wird eine Datei angelegt von der ich früher die Daten über GEDCOM in Ahnenblatt übernommen habe, die zwar den Namen xy.ged trägt, jedoch nicht die Inhalte von xy.ahn. Was läuft da falsch?
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Jürgen,
natürlich öffne ich zunächst die reduzierte Datei *.ahn und dann erst speichere ich diese unter "Datei" und "Speichern unter GEDCOM-Datei" als *.ged ab. Was ja auch geschieht, aber der Inhalt stimmt überhaupt nicht mit *.ahn überein, sondern der Inhalt ist identisch mit einer alten Datei aus einem anderen Genealogie-Programm, welches ich vor Monaten als GEDCOM-Datei in Ahnenblatt eingespeichert habe!
Gruß
Bernd
natürlich öffne ich zunächst die reduzierte Datei *.ahn und dann erst speichere ich diese unter "Datei" und "Speichern unter GEDCOM-Datei" als *.ged ab. Was ja auch geschieht, aber der Inhalt stimmt überhaupt nicht mit *.ahn überein, sondern der Inhalt ist identisch mit einer alten Datei aus einem anderen Genealogie-Programm, welches ich vor Monaten als GEDCOM-Datei in Ahnenblatt eingespeichert habe!
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Bis *.ahn mit 40 Personen ist alle o.k. Wenn ich aber diese, geöffnete Datei mit Hilfe von "Datei" und "Speichern unter GEDCOM-Datei" als *.ged abspeichere kommt als Ergebnis unter dem Namen *.ged ein uralter Inhalt mit etwa 5000 Personen heraus, den ich vor langer Zeit aus einem anderen Programm als GEDCOM-Datei in Ahnenblatt eingespeichert habe. *.ged wird auch nicht unter dem Symbol "Ahnenblatt A" sondern unter dem Symbol des alten Programmes abgespeichert!
hast du mal den Header angeschaut - und öffnest du die richtige Datei?
AB ist da ein bisserl tricky. Es merkt sich die importierte Gedcom und arbeitet lediglich die Änderungen ein. Es könnte also für dich den Anschein erwecken, dass es die alte Gedcom ist ��
Sinn oder Unsinn? Ersteres!
AB ist da ein bisserl tricky. Es merkt sich die importierte Gedcom und arbeitet lediglich die Änderungen ein. Es könnte also für dich den Anschein erwecken, dass es die alte Gedcom ist ��
Sinn oder Unsinn? Ersteres!
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Mein Tipp wäre zu kontrollieren, ob beide Male vom selben Verzeichnis auszugehen ist? Landet evtl. die neue Datei in einem anderen Verzeichnis?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Bernd,
Das kannst Du wie folgt ändern:
"Extras" > "Optionen" > "Dateiverknüpfung" > "immer mit Ahnenblatt verknüpfen" > "Jetzt verknüpfen".
Bei Dir sind GEDCOM-Dateien noch mit dem alten Programm verknüpft.Bernd Görtz hat geschrieben: *.ged wird auch nicht unter dem Symbol "Ahnenblatt A" sondern unter dem Symbol des alten Programmes abgespeichert!
Das kannst Du wie folgt ändern:
"Extras" > "Optionen" > "Dateiverknüpfung" > "immer mit Ahnenblatt verknüpfen" > "Jetzt verknüpfen".
Gruß
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal