Fehler in Ahnenblatt 3.55
Fehler in Ahnenblatt 3.55
Alter Fehler aus 3.54 in ähnlicher Form in 3.55 vorhanden.
Ehe vorhanden bei Ansicht Ehemann, klickt man im Ehedialog auf die Frau -> aus Sicht der Frau ist der Ehemann nicht vorhanden.
Ich bleib weiterhin bei 3.53.
Ehe vorhanden bei Ansicht Ehemann, klickt man im Ehedialog auf die Frau -> aus Sicht der Frau ist der Ehemann nicht vorhanden.
Ich bleib weiterhin bei 3.53.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Hallo,
ich habe es bei mir mit verschiedenen Dateien probiert, ich kann das nicht nachvollziehen.
Ist das nur bei dieser einen Ehe so, oder bei mehreren?
Wenn es bei der gesamten Datei so ist , liegt vielleicht der Fehler in der Datei, ich würde sie dann mal an Dirk einsenden, um sie überprüfen zu lassen.
Grüße
Christian
ich habe es bei mir mit verschiedenen Dateien probiert, ich kann das nicht nachvollziehen.
Ist das nur bei dieser einen Ehe so, oder bei mehreren?
Wenn es bei der gesamten Datei so ist , liegt vielleicht der Fehler in der Datei, ich würde sie dann mal an Dirk einsenden, um sie überprüfen zu lassen.
Grüße
Christian
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Hallo Christian,
das liegt nicht an der Datei sondern, geschieht bei einer bestimmten Konstellation bei der Eheverknüpfung von Ahnenblatt. Ich kann mir da schon helfen, ich wollte den Fehler nur melden.
Gruß
Martin
das liegt nicht an der Datei sondern, geschieht bei einer bestimmten Konstellation bei der Eheverknüpfung von Ahnenblatt. Ich kann mir da schon helfen, ich wollte den Fehler nur melden.
Gruß
Martin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Solange ich Fehler nicht nachstellen kann, kann ich sie auch nicht beheben.
Bei meinen Tests hatte ich den Fall bislang auch nicht nachstellen können.
Wäre für jeden Hinweis - egal von wem - dankbar.
- Dirk
Bei meinen Tests hatte ich den Fall bislang auch nicht nachstellen können.
Wäre für jeden Hinweis - egal von wem - dankbar.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Ja Dirk, da bin ich ganz bei Dir!
Ohne die Daten, die den Fehler erzeugen, müsstest Du ein "Eingebung" haben, um den Fehler zu finden. <g>
Zu dem Fall:
Bisher wurde hier bei ähnlich gelagerten Fällen so vorgegangen, dass der User, der den Fehler findet, seine Daten zu Dirk schickt. Dirk sichert Vertraulichkeit zu und kann so anhand des Datenbestandes effektiv suchen und verbessern.
Ist der User nicht bereit dazu seine Daten zu "opfern", könnte dieser User ja versuchen die Daten, die fehlerhaft sind, zu isolieren und dann anonymisieren und an Dirk senden. Ist etwas Arbeit, aber Dienst an der Allgemeinheit....
Warten wir ab, vielleicht bewegt sich was.
Beste Grüße
Johannes
Ohne die Daten, die den Fehler erzeugen, müsstest Du ein "Eingebung" haben, um den Fehler zu finden. <g>
Zu dem Fall:
Bisher wurde hier bei ähnlich gelagerten Fällen so vorgegangen, dass der User, der den Fehler findet, seine Daten zu Dirk schickt. Dirk sichert Vertraulichkeit zu und kann so anhand des Datenbestandes effektiv suchen und verbessern.
Ist der User nicht bereit dazu seine Daten zu "opfern", könnte dieser User ja versuchen die Daten, die fehlerhaft sind, zu isolieren und dann anonymisieren und an Dirk senden. Ist etwas Arbeit, aber Dienst an der Allgemeinheit....
Warten wir ab, vielleicht bewegt sich was.
Beste Grüße
Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- voodoo-man
- Beiträge: 145
- Registriert: 19.01.2017, 22:33
- Wohnort: Bundeskasperlestadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
ich würde mal tippen das du den otto berger 2 mal in der datenbank hast.
ein mal richtig und einmal ohne namen ( bzw ... ). otto1 verweist zwar auf hedwig als partner
aber hedwig verweist auf otto2. alle anderen Daten sind "doppelt" richtig.
als ursache vermute ich mal änderungen an den partnerschaften.
ich hatte schon ein paar mal den effekt, das wenn ich eine person lösche ohne vorher die partnerschaft
aufzulösen solche phantome drinnen bleiben die sich dann nur sehr schwer löschen lassen.
aber das ganze konnte ich auch nicht richtig reproduzieren da noch andere faktoren anscheinend eine rolle spielen.
da otto keine weiteren verwandten hat hilft es manchmal wenn du die partnerschaft löst, otto löscht,
und hoffst das ... weg ist. wenn nicht kannst du ... aufrufen und umbenennen, was aber auch nicht immer funktioniert.
dann hast du ... und otto als partner drinnen.
den fehler solltest du aber in der gedcom sehen können.
mfg
voodoo
ein mal richtig und einmal ohne namen ( bzw ... ). otto1 verweist zwar auf hedwig als partner
aber hedwig verweist auf otto2. alle anderen Daten sind "doppelt" richtig.
als ursache vermute ich mal änderungen an den partnerschaften.
ich hatte schon ein paar mal den effekt, das wenn ich eine person lösche ohne vorher die partnerschaft
aufzulösen solche phantome drinnen bleiben die sich dann nur sehr schwer löschen lassen.
aber das ganze konnte ich auch nicht richtig reproduzieren da noch andere faktoren anscheinend eine rolle spielen.
da otto keine weiteren verwandten hat hilft es manchmal wenn du die partnerschaft löst, otto löscht,
und hoffst das ... weg ist. wenn nicht kannst du ... aufrufen und umbenennen, was aber auch nicht immer funktioniert.
dann hast du ... und otto als partner drinnen.
den fehler solltest du aber in der gedcom sehen können.
mfg
voodoo
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Hallo voodoo,
ja, Persoen löschen ohne vorher die Verbindung zu der anderen Person zu lösen, birgt Unheil.
Die um den Partner "beraubte" Person hat dann eine Phantomsatz als Partner.
Siehe Beispieldatei "ehe-probleme.ahn".
Von Meier Andrea den zweiten Partner gelöscht, und schon inst eine Phantomehe/partnerschaft da.
Es wäre zu prüfen @dirk, ob bei einer solchen Löschaktion eine Warnung ausgegeben werden soll/kann oder sogar das Löschen der Person nicht zuzulassen.
mfg
Johannes
ja, Persoen löschen ohne vorher die Verbindung zu der anderen Person zu lösen, birgt Unheil.
Die um den Partner "beraubte" Person hat dann eine Phantomsatz als Partner.
Siehe Beispieldatei "ehe-probleme.ahn".
Von Meier Andrea den zweiten Partner gelöscht, und schon inst eine Phantomehe/partnerschaft da.
Es wäre zu prüfen @dirk, ob bei einer solchen Löschaktion eine Warnung ausgegeben werden soll/kann oder sogar das Löschen der Person nicht zuzulassen.
mfg
Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jsy_vienna am 22.04.2023, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fehler in Ahnenblatt 3.55
Der Beschreibung kann ich mich anschließen.voodoo-man hat geschrieben: ↑21.04.2023, 23:42 ... als ursache vermute ich mal änderungen an den partnerschaften.
ich hatte schon ein paar mal den effekt, das wenn ich eine person lösche ohne vorher die partnerschaft
aufzulösen solche phantome-Personen- drinnen bleiben die sich dann nur sehr schwer löschen lassen.
voodoo
Allerdings ließen sich diese phantome-Personen- recht einfach löschen indem im Reiter Partner/Kinder im rechtenTeil des homogen grauen, namenlosen Personenstreifens zart geklickt wird und dann im Feld "Partner" rechts unten auf das rote - Symol geklickt wird.
Tja, hoffe die Beschreibung ist einigermaßen verständlich
