AB Store
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo,
ich weiß nicht warum, aber ich habe Probleme den AB Store in AB 3.0 einzubinden.
Muss folgendes vorausschicken:
Das Programm liegt bei mir unter
D:/Programfiles(86) / Ahnenblatt
- dahin habe ich unter Plugins den AB Store entpackt
- wenn ich dort mit der exe den Store öffne, kann ich neue Plugins problemlos downloaden und installieren
- wird von AB Store so angezeigt und die neuen Plugins sind auch da.
- aber, in Ahnenblatt /Tools wird der Store und die Plugins nicht angezeigt
Installiere ich den AB Store aber unter C:/USER/username/Dokumente/Ahnenblatt/Plugins, dann wird er in Ahnenblatt/Tools eingebunden und kann gestartet werden.
- aber, dann meckert er, und fragt nach ob die Einbindung in Plugins erfolgt ist und wird zuerst auch vom Windows/Defender geblockt.
Frage: was muss/kann ich tun, dass Ahnenblatt den AB Store von LW D (s.o.) aus einbindet.
LG Rolf
ich weiß nicht warum, aber ich habe Probleme den AB Store in AB 3.0 einzubinden.
Muss folgendes vorausschicken:
Das Programm liegt bei mir unter
D:/Programfiles(86) / Ahnenblatt
- dahin habe ich unter Plugins den AB Store entpackt
- wenn ich dort mit der exe den Store öffne, kann ich neue Plugins problemlos downloaden und installieren
- wird von AB Store so angezeigt und die neuen Plugins sind auch da.
- aber, in Ahnenblatt /Tools wird der Store und die Plugins nicht angezeigt
Installiere ich den AB Store aber unter C:/USER/username/Dokumente/Ahnenblatt/Plugins, dann wird er in Ahnenblatt/Tools eingebunden und kann gestartet werden.
- aber, dann meckert er, und fragt nach ob die Einbindung in Plugins erfolgt ist und wird zuerst auch vom Windows/Defender geblockt.
Frage: was muss/kann ich tun, dass Ahnenblatt den AB Store von LW D (s.o.) aus einbindet.
LG Rolf
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
MarcP, bitte hilf!
Hallo Rolf, MarcP hat in der neuesten AB Store-Version 1.45 gerade den Verweis auf den Installationspfad von AB an die neuen Gegebenheiten angepasst: Da liegt das Programm nämlich jetzt unter "... \Programme (x86)\Ahnenblatt 3\" (bei mir) oder "... \Programme (x86)\Ahnenblatt3\", wie MarcP sagt. Wie er das macht, damit auch AB 2.9x gefunden wird, weiß ich nicht. Und worauf das überhaupt Einfluss hat, weiß ich auch nicht.
Empfohlen wird jedenfalls nicht die Einbindung des PlugIns in den Programme-Ordner, sondern ins Nutzerverzeichnis. Siehe Doku für die Installation: http://wiki-de.genealogy.net/AB_Store_% ... _Plugin%29
Ich selbst habe noch keine Plugins eingebunden in AB 3.0 - darum kann ich nicht sagen, wie es auf jeden Fall funktionieren müsste.
Frido
Hallo Rolf, MarcP hat in der neuesten AB Store-Version 1.45 gerade den Verweis auf den Installationspfad von AB an die neuen Gegebenheiten angepasst: Da liegt das Programm nämlich jetzt unter "... \Programme (x86)\Ahnenblatt 3\" (bei mir) oder "... \Programme (x86)\Ahnenblatt3\", wie MarcP sagt. Wie er das macht, damit auch AB 2.9x gefunden wird, weiß ich nicht. Und worauf das überhaupt Einfluss hat, weiß ich auch nicht.
Empfohlen wird jedenfalls nicht die Einbindung des PlugIns in den Programme-Ordner, sondern ins Nutzerverzeichnis. Siehe Doku für die Installation: http://wiki-de.genealogy.net/AB_Store_% ... _Plugin%29
Ich selbst habe noch keine Plugins eingebunden in AB 3.0 - darum kann ich nicht sagen, wie es auf jeden Fall funktionieren müsste.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Frido,
danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe es noch ein paar mal probiert und habe die Einbindung jetzt geschafft. Hatte ein Zeichen falsch gesetzt ! Soooo simpel.
Also AB Store und installierte Plugins werden eingebunden angezeigt und AB Store in Ahnenblatt 3.0 gestartet.
Aber dann meckert windows 10, merkt sich aber nach "trotzdem ausführen" die Erlaubnis.
Also im Moment alles gut.
Danke
Rolf
danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe es noch ein paar mal probiert und habe die Einbindung jetzt geschafft. Hatte ein Zeichen falsch gesetzt ! Soooo simpel.
Also AB Store und installierte Plugins werden eingebunden angezeigt und AB Store in Ahnenblatt 3.0 gestartet.
Aber dann meckert windows 10, merkt sich aber nach "trotzdem ausführen" die Erlaubnis.
Also im Moment alles gut.
Danke
Rolf
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
Re: AB Store
Hallo
Ich bin Neu hier
Warum wird mir der Download für AbStore verweigert?
Zugriff verweigert!
Du hast keine Rechte, diese Datei herunterzuladen!
Grüße
Hilli
Ich bin Neu hier
Warum wird mir der Download für AbStore verweigert?
Zugriff verweigert!
Du hast keine Rechte, diese Datei herunterzuladen!
Grüße
Hilli
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.02.2021, 19:58
- Wohnort: südliches Salzburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: AB Store
Also irgendwas stimmt beim AB Store trotzdem nicht (zumindest bei mir)!
Nach Download (jetzt wieder möglich – danke Dirk) habe ich
Nach Start von AB taucht »AB Store« auch in den »Tools« auf. Bei Aufruf passiert jedoch folgendes:
Entfernen des AB Stores und einfügen in den Programmordner
Alle anderen Plugins (Inselfinder 2, Steckbrief, …) funktionieren.
Vor langer Zeit hatte ich den AB Store noch zu AB 2.xx-Zeiten in Verwendung, das war allerdings noch zu WinXP-Zeiten.
Eventuell hat Win10 trotzdem was dagegen.
Marc P. ist in letzter Zeit nicht aktiv, vielleicht weiß Dirk ja was dazu!
Nach Download (jetzt wieder möglich – danke Dirk) habe ich
- D:\Dokumente\Ahnenblatt\PlugIns
Nach Start von AB taucht »AB Store« auch in den »Tools« auf. Bei Aufruf passiert jedoch folgendes:
- Firewalll meckert (nur einmal) – lässt sich erlauben und ist damit erledigt;
- »Bild 1« erscheint (bei jedem Start, auch nach PC-Neustart) – »OK«;
- »Bild 2« erscheint (hm, ist ja erlaubt – siehe »Bild 3«) – »OK«.
Entfernen des AB Stores und einfügen in den Programmordner
- C:\Program Files (x86)\Ahnenblatt3\PlugIns
Alle anderen Plugins (Inselfinder 2, Steckbrief, …) funktionieren.
Vor langer Zeit hatte ich den AB Store noch zu AB 2.xx-Zeiten in Verwendung, das war allerdings noch zu WinXP-Zeiten.
Eventuell hat Win10 trotzdem was dagegen.
Marc P. ist in letzter Zeit nicht aktiv, vielleicht weiß Dirk ja was dazu!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Gerald
Gerald
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: AB Store
Oh, ja, das mag logisch sein.
Diese alten Plugins haben ja inzwischen das eine oder andere Zipperlein wegen Änderungen in Ahnenblatt und Änderungen in Windows - aber beim Web Store mag ein drittes Problem dazukommen: Dass das Forum neu aufgesetzt wurde und die diversen Plugins zum Nachladen jetzt womöglich andere Adressen haben. Müsste man mal MarcP fragen, ob er einen Sinn darin sieht, das zu aktualisieren.
Diese alten Plugins haben ja inzwischen das eine oder andere Zipperlein wegen Änderungen in Ahnenblatt und Änderungen in Windows - aber beim Web Store mag ein drittes Problem dazukommen: Dass das Forum neu aufgesetzt wurde und die diversen Plugins zum Nachladen jetzt womöglich andere Adressen haben. Müsste man mal MarcP fragen, ob er einen Sinn darin sieht, das zu aktualisieren.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: AB Store
Die Meldungen muss ich leider bestätigen, auch hier kommt diese Meldung.
AB ist bei mir auf E:\ installiert.
Alle Plugins liegen derzeit aber auch im Pfad
C:\Users\Name\Documents\Ahnenblatt\PlugIns
AB ist bei mir auf E:\ installiert.
Alle Plugins liegen derzeit aber auch im Pfad
C:\Users\Name\Documents\Ahnenblatt\PlugIns
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: AB Store
Dein Pfad entspricht m.E. der letzten Empfehlung, die Plugins ins User-Verzeichnis zu installieren. Damit ist es unwahrscheinlich, dass Schreibrechte in Windows das Problem bewirken.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.02.2021, 19:58
- Wohnort: südliches Salzburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: AB Store
Das liegt nicht in seiner Hand, wie ich meine.
Plugins wurden von Usern erstellt und frei zur Verfügung gestellt. In diesem konkreten Fall hat sich MarcP mit diesem Projekt länger herumgeschlagen. Es wird aber schon länger nicht aktuell gehalten.
Das gilt allerdings nicht für alle Plugins.
Plugins wurden von Usern erstellt und frei zur Verfügung gestellt. In diesem konkreten Fall hat sich MarcP mit diesem Projekt länger herumgeschlagen. Es wird aber schon länger nicht aktuell gehalten.
Das gilt allerdings nicht für alle Plugins.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.02.2021, 19:58
- Wohnort: südliches Salzburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: AB Store
Hi Fridolin, ich wollte damit eigentlich nur sagen: Download hilft nicht, weil's trotzdem nicht funktioniert — da muss MarcP ran, sonst ist das Plugin tot. Ob das allerdings geschieht …
LG
Gerald
Gerald