Hallo Dirk,DirkB hat geschrieben: ↑30.05.2023, 13:48 …
Hallo Horst,Ich sehe darin alles andere als eine "Katastrophe", "NoGo" oder "Worst Case".HoWo hat geschrieben: ↑29.05.2023, 10:18 Da, wenn ich ein kpl. Personenblatt ausdrucke, durchaus 4 Seiten zusammenkommen können, wäre das extrem ärgerlich - wenn ein sehr wichtiger Rest jetzt erst ganz am Ende auftaucht.
Das ist, so in der jetzigen Form, für mich ein absolutes "NoGo" / ein Worst Case .
Wenn man ein vierseitiges Personenblatt erstellt, von dem nur die erste Seite brauchbar ist und der Rest ignoriert, weggeschmissen oder nicht gedruckt wird, zeigt mir das, dass schon hier das Layout nicht optimal war.
...
Sind die Personenblätter denn aktuell nicht konfigurierbar?
In den Einstellungen ("Extras / Optionen...") gibt es unter "Listen (Daten)" die Möglichkeit "in gewissem Maße" die dargestellten Daten auszuwählen.
Wenn ich lese, dass es umfangreiche Notizen gibt, die eigentlich nicht von Interesse sind, warum diese dann nicht deaktivieren?
Das kann man jetzt über die Optionen (Daten/Quellen) auch direkt aus der Druckvorschau erreichen (war vorher etwas umständlicher nur über den Listen-Dialog möglich).
Weiterhin kann man über Deaktivierung der Option "komplett alle Personendaten ausgeben" das Personenblatt nur auf die "wesentlichen" Ereignisse wie Geburt, Taufe, Konfirmation, Heirat, Tod und Begräbnis beschränken.
Damit sollte sich doch ein einseitiges Personenblatt realisieren lassen (wenn nicht übermäßig viele Partner/Kinder vorhanden sind).
- Dirk
danke für Deine Antwort !
Ok, "Katastrophe", "NoGo" oder "Worst Case" – war wohl etwas zu hoch gegriffen, sorry

Dein Vorschlag, mit den jetzigen Möglichkeiten zu konfigurieren, empfinde ich höchstens als einen Kompromiss, da ja das eigentliche Problem damit (wie ich finde) lediglich überdeckt wird !
>>> Wenn ich lese, dass es umfangreiche Notizen gibt, DIE EIGENTLICH NICHT VON INTERESSE SIND, warum diese dann nicht deaktivieren? <<<
Das habe ich SO nicht geschrieben ! Ich habe das SO geschrieben :
>>> … (nur die erste Seite war OFT für mich ausreichend) … <<<
Heißt also nicht, daß „der Rest“ überhaupt nie mit ausgedruckt wurde, oder nicht von Interesse war.
Ich bringe daher meine BITTE :
wieder hier vor, überdenke das doch bitte nochmal – danke !
Minimaler Wunsch wäre allerdings für mich jedoch mindestens :
Mir wäre also weiterhin durchaus daran gelegen, daß „der Rest“ zukünftig und auch weiterhin mit „nach vorne“ kommt. Diese Daten gehören einfach zusammen. Das sollte doch nicht davon abhängig sein, ob jemand seine eventuellen Notizen beim Ausdruck abschaltet, oder eben nicht !