Hallo,
vieleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.
Ich würde gern das Ergebnis der Suche speichern. Gibt es da eine einfache Möglichkeit?
Ich weiß, man kann dies auch mit anderen Tolls tun, aber es sollte nicht nach dem Prinzip "von hinten durch die Brust ins Auge" sein.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ketschup
Suchergebnis speichern
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Suchergebnis speichern
Hallo
Ich 'speicher' meine Daten mit Hardcopy in einem Sub-Ordner \AhnenDaten\
Ich 'speicher' meine Daten mit Hardcopy in einem Sub-Ordner \AhnenDaten\
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Suchergebnis speichern
Was ist denn der Zweck zum Abspeichern der Suche? Eigentlich ist Ahnenblatt ja ein leicht ausgebautes Schweizer Taschenmesser: Es sind etliche grundlegende Werkzeuge da, aber manchmal muss man etwas kreativ damit umgehen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Suchergebnis speichern
Was ist denn damit konkret gemeint?
Soll die Trefferliste (also rein die Personennamen) im Prinzip "als Liste" gespeichert werden oder die gefundenen Personen als separate Ahnendatei?
Letzteres kann man über "Bearbeiten / Gruppe Löschen..." dann die Optionen "Suchbegriffe..." und "Auswahl umkehren" und am Ende die übrigen Personen mittels "Datei / Speichern unter... / Ahnendatei" unter neuem Namen abspeichern.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Suchergebnis speichern
ok, ein Beispiel: Nachdem ich bemerkt habe, dass viele meiner Vorfahren aus dem Ort A stammen, kaufe ich mir das OFB des Ortes A. Will ich jetzt alle meiner Vorfahren aus A analysieren, bilde ich die Ortsliste und kopiere die Bewohner daraus (weder Suche noch die Personen des Ortes lassen sich kopieren) und habe meine Taskliste. Ich habe ganz viele Personen mit den Familiennamen XXX aber ohne Geburtstag usw, die muss ich abarbeiten, dann schreibe ich also die Suchergebnisse ab, bearbeite die Personenliste oder nutze Excel, eine Datenbank oder AWK. Geht alles, schöner wäre es aber, jede Liste in Ahnenblatt speichern oder in die Zwischenablage kopieren zu können.
Dirk schrieb ja, Ahnenblatt ist ein Schweizer Taschenmesser, ich hatte gehofft, ich habe das richtige Tool noch nicht gefunden.
Gruß
ketschup
Dirk schrieb ja, Ahnenblatt ist ein Schweizer Taschenmesser, ich hatte gehofft, ich habe das richtige Tool noch nicht gefunden.
Gruß
ketschup
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Suchergebnis speichern
Das klingt doch nach einem brauchbaren Weg - oder habe ich da was missverstanden?
Aus der Ortsliste kann man zwar nicht direkt rauskopieren, aber man kann jede Liste als Textdatei speichern, öffnen und dann rauskopieren.
Dieser Vergleich kam von Fridolin - nicht von mir ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Suchergebnis speichern
Hallo,
ich verwende hierzu den EXCEL-Export, mache mir zunächst eine intelligente Tabelle (Tabelle markieren , dann STRG-T und speichern).
Dann habe ich Laufleisten an den jeweiligen Titeln und kann entsprechend und detailliert pro Spalte sortieren.
Sucht man keine kompletten Zellinhalte, gibt es ergänzend die EXCEL-Suchfunktion (STR-F).
Unabhängig von der Anzahl der Personen oder Orte kann ich die resultierende Tabelle bearbeiten, exportieren oder speichern.
ich verwende hierzu den EXCEL-Export, mache mir zunächst eine intelligente Tabelle (Tabelle markieren , dann STRG-T und speichern).
Dann habe ich Laufleisten an den jeweiligen Titeln und kann entsprechend und detailliert pro Spalte sortieren.
Sucht man keine kompletten Zellinhalte, gibt es ergänzend die EXCEL-Suchfunktion (STR-F).
Unabhängig von der Anzahl der Personen oder Orte kann ich die resultierende Tabelle bearbeiten, exportieren oder speichern.