Hallo Dirk,
blende bitte mal eine Abfrage bei Eingabe "OK" ein, ob die geänderten Daten gespeichert werden sollen.
Ich habe meine stundenlange Arbeit zur Änderung/Ergänzung in der Ortsverwaltung zerschossen.
D.h. im Eifer kann es passieren, dass man einfach die ENTER-Taste drückt, anstatt erst auf "Übernehmen" zu drücken und dann ist alles weg.
Hier wäre das Einblenden einer Nachfrage, ob die geänderten Daten gespeichert werden sollen, notwendig.
Ich kann das jetzt nur in der Ortsverwaltung sagen, bei Quellen und den anderen Verwaltungen weiß ich es noch nicht.
Hinweis zum Speichern bei Eingabe (OK)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Hinweis zum Speichern bei Eingabe (OK)
Das mit dem 'Zerschießen' habe ich jetzt noch nicht verstanden. Eigentlich hätte ich erwartet, dass ein Klick auf [OK] dasselbe tut wie [Übernehmen], nur dass es zusätzlich die Ortsverwaltung schließt. Ist das tatsächlich so, dass deine Eingaben nur wegen des Drückens der [OK]-Taste nicht übernommen wurden? Dann würde ich das eher in Richtung "Bug", also Programmfehler sehen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Hinweis zum Speichern bei Eingabe (OK)
Hallo Stier51,
eigentlich soll das Verhalten so sein, wie von Fridolin beschrieben - anscheinend wird aber das Drücken der Enter-Taste nicht gleichbedeutend mit dem OK-Button behandelt. Das soll natürlich nicht sein und werde ich korrigieren.
Aber spätestens beim Wechsel zwischen den Orten werden die Daten gespeichert.
Wie bist du vorgegangen?
Du hast doch sicher nicht stundenlang Daten bei nur einem Ort eingegeben ...
- Dirk
eigentlich soll das Verhalten so sein, wie von Fridolin beschrieben - anscheinend wird aber das Drücken der Enter-Taste nicht gleichbedeutend mit dem OK-Button behandelt. Das soll natürlich nicht sein und werde ich korrigieren.
Aber spätestens beim Wechsel zwischen den Orten werden die Daten gespeichert.
Wie bist du vorgegangen?
Du hast doch sicher nicht stundenlang Daten bei nur einem Ort eingegeben ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Hinweis zum Speichern bei Eingabe (OK)
Hallo Dirk und Fridolin,
es mir tatsächlich so ergangen, dass das was ich bis dahin eingegeben hatte weg war.
Wenn ich einen Ort bearbeitet habe muss ich erst auf "Übernehmen" drücken, damit es gespeichert wird.
Mache ich das nicht und Drücke die Enter-Taste, dann ist ja "OK" vorbelegt und dann wurde es nicht gespeichert.
Das "stundenlange ist weg" ist vermutlich dadurch entstanden, dass ich zusätzlich die Datei nicht abgespeichert hatte.
Und jetzt lege ich mir die Karten und wollte das noch einmal selber nachvollziehen und ... es geht auch mit der Enter-Taste!!!
Ich nehme alles zurück!!! Keine Ahnung wie das jetzt geht.
Ich hatte mehrere Programme geöffnet und bin dort immer hin-und hergesprungen, um die Daten reinzukopieren, Koordinaten, Notizen, Bilder ... da schwöre ich, dass ich da die Probleme hatte.
Ein großes Problem war eine Bilddatei mit polnischen Buchstaben in Dateinamen zu kopieren.
Ein Bild einfügen, das "Breslau (Wrocław).png" heißt, kommt eine Fehlermeldung ... kann Datei nicht finden o.ä.
Hier liegt es am Buchstaben "ł"
Oder auch "Rissen-Schwiebus (Świebodzin).png", hier ist es das "Ś".
Damit habe ich aber wirklich ein paar Stunden mit verbracht, um das rauszufinden das spezielle polnische Buchstaben nicht erkannt werden.
Und viele haben dort ihre Vorfahren.
Schönen Abend noch!
es mir tatsächlich so ergangen, dass das was ich bis dahin eingegeben hatte weg war.
Wenn ich einen Ort bearbeitet habe muss ich erst auf "Übernehmen" drücken, damit es gespeichert wird.
Mache ich das nicht und Drücke die Enter-Taste, dann ist ja "OK" vorbelegt und dann wurde es nicht gespeichert.
Das "stundenlange ist weg" ist vermutlich dadurch entstanden, dass ich zusätzlich die Datei nicht abgespeichert hatte.
Und jetzt lege ich mir die Karten und wollte das noch einmal selber nachvollziehen und ... es geht auch mit der Enter-Taste!!!
Ich nehme alles zurück!!! Keine Ahnung wie das jetzt geht.
Ich hatte mehrere Programme geöffnet und bin dort immer hin-und hergesprungen, um die Daten reinzukopieren, Koordinaten, Notizen, Bilder ... da schwöre ich, dass ich da die Probleme hatte.
Ein großes Problem war eine Bilddatei mit polnischen Buchstaben in Dateinamen zu kopieren.
Ein Bild einfügen, das "Breslau (Wrocław).png" heißt, kommt eine Fehlermeldung ... kann Datei nicht finden o.ä.
Hier liegt es am Buchstaben "ł"
Oder auch "Rissen-Schwiebus (Świebodzin).png", hier ist es das "Ś".
Damit habe ich aber wirklich ein paar Stunden mit verbracht, um das rauszufinden das spezielle polnische Buchstaben nicht erkannt werden.
Und viele haben dort ihre Vorfahren.
Schönen Abend noch!
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Hinweis zum Speichern bei Eingabe (OK)
Ich konnte den Fehler gestern im Test nachstellen und werde das mal prüfen.
Gut zu wissen, dass das nicht immer auftritt. Vielleicht finde ich ja die Ursache ...
- Dirk
Gut zu wissen, dass das nicht immer auftritt. Vielleicht finde ich ja die Ursache ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt