Hallo,
ich nutze das Programm schon viele Jahre, konvertiere auch in GEDCOM, um in einer Android App den Stammbaum mit den verlinkten Fotos und Dokumenten darzustellen.
Soweit alles Bestens.
Aber: Ich habe eine große Anzahl meiner Dokumente vor Jahren mit einem vorangestellten Punkt bezeichnet, um sie bei der Sortierung oben zu haben (zB ".Eheeintrag Meier 01.01.1800").
Das Problem ist, dass einige meiner Android- Tablets Dateinamen mit vorangestelltem Punkt nicht darstellen.
Ich wusste nicht, dass das linuxbasierte Android diese Dateien "versteckt".
Das macht Probleme beim Kopieren der Dateien in den Media-Ordner, weil ich sie sehe.
Daher die Frage: Sind die Verknüpfungen in irgendeiner Datei abgelegt, damit ich die Dateien umbenennen kann und die entsprechenden Verknüpfungen auch?
Alles neu zu verknüpfen ist mir zu aufwendig und die Gefahr des Verlustes zu groß.
Danke schonmal.
Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.01.2020, 08:01
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Hallo Roland,
was man machen könnte ...
Die Ahnendatei im GEDCOM-Format speichern (Hauptmenü "Datei / Speichern unter... / GEDCOM-Datei").
Wenn ich richtig verstehe, sind alle Bilder im Media-Ordner. Davon würde ich eine Kopie machen und im Originalordner alle Dateien umbenennen (also die vorangestellten Punkte entfernen).
Vielleicht kennt hier jemand ein gutes Tool, mit dem man viele Dateien umbenennen kann.
Mit Bordmitteln fällt mir adhoc nur folgendes ein:
Eingabeaufforderung aufrufen, in das gewünschte Media-Verzeichnis wechseln und dort ...
Ist vielleicht nicht die optimale Lösung, aber dann ist "doc." statt nur eines Punktes vorangestellt. Aus z.B. einer Datei namens ".Eheeintrag Meier 01.01.1800.jpg" wird dann "doc.Eheeintrag Meier 01.01.1800.jpg". Bei der Dateiendung habe ich geraten. Die entsprechend anpassen und ggf. mehrfach durchführen.
Dann die GEDCOM-Datei mit einem Texteditor öffnen und per Ersetzen den Text "\." durch "\doc." ersetzen.
Wenn das durch ist, dann abspeichern.
Zuletzt die geänderte GEDCOM-Datei mit Ahnenblatt öffnen und prüfen, ob alle Bilder gefunden werden.
Wenn alles passt, dann mittels "Datei / Speichern unter... / Ahnendatei" wieder im Ahnenblatt-Format speichern.
Gruß, Dirk
was man machen könnte ...
Die Ahnendatei im GEDCOM-Format speichern (Hauptmenü "Datei / Speichern unter... / GEDCOM-Datei").
Wenn ich richtig verstehe, sind alle Bilder im Media-Ordner. Davon würde ich eine Kopie machen und im Originalordner alle Dateien umbenennen (also die vorangestellten Punkte entfernen).

Mit Bordmitteln fällt mir adhoc nur folgendes ein:
Eingabeaufforderung aufrufen, in das gewünschte Media-Verzeichnis wechseln und dort ...
Code: Alles auswählen
ren .*.jpg doc*.jpg
Dann die GEDCOM-Datei mit einem Texteditor öffnen und per Ersetzen den Text "\." durch "\doc." ersetzen.
Wenn das durch ist, dann abspeichern.
Zuletzt die geänderte GEDCOM-Datei mit Ahnenblatt öffnen und prüfen, ob alle Bilder gefunden werden.
Wenn alles passt, dann mittels "Datei / Speichern unter... / Ahnendatei" wieder im Ahnenblatt-Format speichern.
Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Hallo,
IRFANVIEW bietet dir BATCH-Umbenennen. Damit kannst du ganze Dateinamen oder Teile der Dateinamen für eine Datei oder eine komplette Directory ändern. Auch kannst du wählen, ob eine Kopie dort oder in einer anderen Directory angelegt werden soll.
Die GEDCOM-Datei musst dann, wie von Dirk beschrieben, anpassen.
IRFANVIEW bietet dir BATCH-Umbenennen. Damit kannst du ganze Dateinamen oder Teile der Dateinamen für eine Datei oder eine komplette Directory ändern. Auch kannst du wählen, ob eine Kopie dort oder in einer anderen Directory angelegt werden soll.
Die GEDCOM-Datei musst dann, wie von Dirk beschrieben, anpassen.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Ich habe in der Vergangenheit viel mit https://www.heise.de/download/product/1-4a-rename-9614 gearbeitet. Es bietet verschiedene Möglichkeiten wie Namensteile ersetzen oder ergänzen. Ob damit die Sache mit deinen Punkten eindeutig zu erledigen wäre, müsstest du evtl. mal ausprobieren. Unter einer halben Stunde Einarbeitungszeit (mit Testen) kommst du aber eher nicht davon.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.01.2020, 08:01
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Das Umbenennen der Dokumente und Fotos ist nicht mein Problem, das Problem sind die massenhaften Verlinkungen im Ahnenblatt...und sie alle zu finden.
Ich verlinke einen Eheeintrag zB mit allen Namen, die im Blatt enthalten sind, also das Paar und deren Eltern, können also bis zu 6 Personen sein.
Und es betrifft zig Dokumente...
Ich habe entschieden alles zu belassen und künftig mit TotalCommander für Android zu kopieren, dort sehe ich auch die Dokumente mit vorangestelltem Punkt.
Danke an alle für die Hilfe!
Ich verlinke einen Eheeintrag zB mit allen Namen, die im Blatt enthalten sind, also das Paar und deren Eltern, können also bis zu 6 Personen sein.
Und es betrifft zig Dokumente...
Ich habe entschieden alles zu belassen und künftig mit TotalCommander für Android zu kopieren, dort sehe ich auch die Dokumente mit vorangestelltem Punkt.
Danke an alle für die Hilfe!
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
In meiner Beschreibung spielt es keine Rolle, ob man den Dateinamen an einer oder an zig Stellen eingetragen hat.Roland Havel hat geschrieben: ↑15.07.2023, 15:38 Ich verlinke einen Eheeintrag zB mit allen Namen, die im Blatt enthalten sind, also das Paar und deren Eltern, können also bis zu 6 Personen sein.
Und es betrifft zig Dokumente...
Man ersetzt dann mittels Texteditor in der GEDCOM-Datei "\." durch "\" (jeweils ohne Anführungszeichen - vorausgesetzt die vorangestellten Punkte sind in den Dateinamen entfernt worden).
Ich persönlich würde jedenfalls noch nicht so schnell aufgeben ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Sehe ich genauso. Und Dateien mit einem voranstehenden Punkt sollte man für die Zukunftstauglichkeit echt nicht haben, meine ich - weil Linux sie als Systemdateien interpretiert und darum ausblendet: Das betrifft vermutlich Android ebenso wie MacOS.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.01.2020, 08:01
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: Verlinkte Dokumente umbenennen möglich?
Überzeugt, danke Dirk, ich mache es genau so!DirkB hat geschrieben: ↑15.07.2023, 19:12 In meiner Beschreibung spielt es keine Rolle, ob man den Dateinamen an einer oder an zig Stellen eingetragen hat.
Man ersetzt dann mittels Texteditor in der GEDCOM-Datei "\." durch "\" (jeweils ohne Anführungszeichen - vorausgesetzt die vorangestellten Punkte sind in den Dateinamen entfernt worden).
Ich persönlich würde jedenfalls noch nicht so schnell aufgeben ...![]()
- Dirk