Hallo,
mein bisheriger Rechner hat sich mit wenig Vorwarnung verabschiedet aus seinem aktiven Leben. In Bezug auf Ahnenblatt heißt das: Meine Nutzerdaten habe ich alle, den Lizenzschlüssel auch, aber ich muss das Programm neu installieren. Und da weiß ich nicht, wie ich vorgehen muss:
Die 3-er Reihe von Ahnenblatt hat eine Testversion, die man öffentlich herunterladen kann, und eine etwas ausführlichere Kauf-Version, die zusätzliche Medien (Rahmen, Personenbilder, Hintergründe?) enthält. So genau weiß ich das nicht mehr.
Natürlich habe ich noch einige ältere Pakete, die ich mal irgendwo geladen habe - aber ich weiß nicht mehr, welches davon das Medien-Ergänzungs-Paket war. Kann da jemand helfen, der das vielleicht erst kürzlich gemacht hat?
Ich habe nach der Installation ein Ahnenblatt3-Verzeichnis mit dem Programm, darin wiederum drei Unterordner:
- Plugins (21 Dateien)
- Profile-Pics (51 Dateien)
- Rahmen (82 Dateien)
Einen Ordner mit Tafel-Hintergründen gibt es gar nicht.
Wie sieht denn das Programmverzeichnis in einer vorbildlichen Installation aus? In meinen Paketen habe ich noch 7 ZIP-Dateien mit Tafelhintergründen und 9 ZIP-Dateien mit Rahmen (davon einige aus AB 2.9x und vielleicht sogar 1 oder 2 selbstgemachte) - keine Ahnung, welche davon die standardmäßige Ergänzung sind.
Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
Achso, noch etwas: Wo werden eigentlich die Beispiel-Dateien hin installiert? Die hatte ich doch auch angeklickt - aber wo sind die gelandet.
Ich habe jetzt übrigens in einer älteren Portable-Programmversion den üblichen Verzeichnisnamen für Tafelhintergründe gefunden: TafelPics. Und die Personenbilder sind in ProfilePics, nicht Profile-Pics.
Ich habe jetzt übrigens in einer älteren Portable-Programmversion den üblichen Verzeichnisnamen für Tafelhintergründe gefunden: TafelPics. Und die Personenbilder sind in ProfilePics, nicht Profile-Pics.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
Habe dir eine PN geschickt
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
Erledigt, Frido
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ahnenblatt 3.x auf einem neuen Rechner wieder einrichten
Nein, es ist ein reines Winows-Programm. Aber es gab zumindest in der Vergangenheit Nutzer, die es in einer virtuellen Windows-Umgebung laufen hatten.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)