Hi,
gestern wurden unter Ahnenblatt 2.99j die Profilbilder noch angezeigt.
Heute habe ich eine neue gedcom-Datei hochgeladen und die Profilbilder werden nun nicht mehr angezeigt (und in der Folge auch in Stammbäumen nicht angezeigt).
Wenn ich auf "Bild nicht gefunden" in dem grauen Kasten links oben klicke, werden bei der beispielhaft angeklickten Personen in der Liste vier Bilddateien angezeigt. Diese kann ich auch einzeln auf einer separaten Seite anzeigen lassen, aber es erscheint trotz offenbar vorhandenen Bildern kein Profilbild. :-/
Was kann ich tun, damit die Bilder wieder angezeigt werden?
Viele Grüße von der Spree :-)
* felizitas *
"Bild nicht gefunden"
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: "Bild nicht gefunden"
Hallo felizitas,
die Uraschen können vielfältig sein, dazu ein paar Hinweise hier:
https://www.ahnenblatt.de/faq/warum-wer ... -gefunden/
Bei Problemen der Art "gestern hat noch alles funktioniert - heute nicht mehr" stellt sich auch immer die Frage: Was hat sich seitdem am Rechner geändert? Darin kann auch die Ursache liegen. Da bräuchten wir mehr Infos ...
Falls alles nichts hilft: auch mal mit einer neueren Programmversion ausprobieren (z.B. die letzte 3er Demoversion).
- Dirk
die Uraschen können vielfältig sein, dazu ein paar Hinweise hier:
https://www.ahnenblatt.de/faq/warum-wer ... -gefunden/
Bei Problemen der Art "gestern hat noch alles funktioniert - heute nicht mehr" stellt sich auch immer die Frage: Was hat sich seitdem am Rechner geändert? Darin kann auch die Ursache liegen. Da bräuchten wir mehr Infos ...
Falls alles nichts hilft: auch mal mit einer neueren Programmversion ausprobieren (z.B. die letzte 3er Demoversion).
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: "Bild nicht gefunden"
Mit 'Profilbilder' meinst du das, was im Programm so genannt wird? Also nicht die Standardbilder für Personen ohne Bilder, sondern entweder die erste mit einer Person verbundene Bilddatei, die als 'Hauptbild' markierte Datei oder das Standardbild, falls kein sonstiges Bild vorhanden ist?
1. Eine GEDCOM-Datei enthält ja keine Bilder, sondern nur Verweise. Die sind meistens absolut, nicht relativ, bezeichnen also einen eindeutigen Speicherort und -namen. Dort müssten die Bilder dann auch tatsächlich vorhanden sein. Wenn sie in einem anderen Verzeichnis liegen, hilft der Befehl Extras > Bilder/Dateien neu zuordnen...
2. Ich habe keine Ahnung, wie Ahnenblatt reagiert, wenn eine Gedcom aus einem anderen Programm importiert wird und kein "Hauptbild" ausgewählt wurde - aber nach meinem Eindruck müsste dann eigentlich das jeweils erste angezeigt werden. (Pardon, diese Funktion gibt es in AB 2.99 vielleicht gar nicht!)
3. Im Navigator kann man die Profilbilder ja an- und abwählen: Rechtsklick in einen freien Bereich, Häkchen bei 'Profilbilder anzeigen' setzen.
4. Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass dieses Häkchen im Zusammenhang steht mit der Anzeige der Bilder in einer Tafel. Dafür gibt es ja eine eigene Option in den Einstellungen: Drucken > Tafel > Bilder: Personenbilder drucken
1. Eine GEDCOM-Datei enthält ja keine Bilder, sondern nur Verweise. Die sind meistens absolut, nicht relativ, bezeichnen also einen eindeutigen Speicherort und -namen. Dort müssten die Bilder dann auch tatsächlich vorhanden sein. Wenn sie in einem anderen Verzeichnis liegen, hilft der Befehl Extras > Bilder/Dateien neu zuordnen...
2. Ich habe keine Ahnung, wie Ahnenblatt reagiert, wenn eine Gedcom aus einem anderen Programm importiert wird und kein "Hauptbild" ausgewählt wurde - aber nach meinem Eindruck müsste dann eigentlich das jeweils erste angezeigt werden. (Pardon, diese Funktion gibt es in AB 2.99 vielleicht gar nicht!)
3. Im Navigator kann man die Profilbilder ja an- und abwählen: Rechtsklick in einen freien Bereich, Häkchen bei 'Profilbilder anzeigen' setzen.
4. Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass dieses Häkchen im Zusammenhang steht mit der Anzeige der Bilder in einer Tafel. Dafür gibt es ja eine eigene Option in den Einstellungen: Drucken > Tafel > Bilder: Personenbilder drucken
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Was hat sich seitdem am Rechner geändert?
Hi, Dirk,
danke für die prompte Rückmeldung!
Viele Grüße von der Spree :-)
* felizitas *
danke für die prompte Rückmeldung!
Am Rechner hat sich nix geändert, das einzige, das anders war, war, dass ich wie gesagt eine neue .ged hochgeladen hatte.
Viele Grüße von der Spree :-)
* felizitas *
Re: "Bild nicht gefunden"
Hi, Fridolin,
vielen Dank für all die Ansätze und Tipps, die ich mal ausprobieren werde. :->
Viele Grüße von der Spree :-)
* felizitas *
vielen Dank für all die Ansätze und Tipps, die ich mal ausprobieren werde. :->
Mit Profilbild meine ich das Bild, das in der Stammbaum-Arbeitsansicht links oben abgebildet wird (bzw. in meinem Fall eben nicht abgebildet wird) und das z. B. als Bild der jeweiligen Person angezeigt wird, wenn man eine Ahnen- oder Stammtafel erstellt. (In Buchberichten werden sie leider so oder so nicht angezeigt, glaube ich.)
Viele Grüße von der Spree :-)
* felizitas *
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Was hat sich seitdem am Rechner geändert?
Hallo felizitas,
In Ahnenblatt gibt es den Begriff "hochladen" nicht.
Man kann eine GEDCOM-Datei aus dem Willkommensdialog öffnen oder über das Hauptmenü "Datei / Öffnen... / GEDCOM-Datei".
War dementsprechend das Öffnen einer neuen GEDCOM-Datei gemeint?
Was heißt in diesem Zusammenhang "neu"? Aus welcher "Quelle" stammt diese GEDCOM-Datei, die ja neu ist und daher das allererste Mal geöffnet wurde?
Hat die "Quelle" (z.B. ein befreundeter Ahnenforscher) dazu auch Bilder mitgeliefert (sind nicht Teil einer GEDCOM-Datei, was auch in dem Hilfe-Link von mir stand)?
- Dirk
Sorry, wenn ich da ein wenig pingelig nachfragen muss ...

In Ahnenblatt gibt es den Begriff "hochladen" nicht.
Man kann eine GEDCOM-Datei aus dem Willkommensdialog öffnen oder über das Hauptmenü "Datei / Öffnen... / GEDCOM-Datei".
War dementsprechend das Öffnen einer neuen GEDCOM-Datei gemeint?
Was heißt in diesem Zusammenhang "neu"? Aus welcher "Quelle" stammt diese GEDCOM-Datei, die ja neu ist und daher das allererste Mal geöffnet wurde?
Hat die "Quelle" (z.B. ein befreundeter Ahnenforscher) dazu auch Bilder mitgeliefert (sind nicht Teil einer GEDCOM-Datei, was auch in dem Hilfe-Link von mir stand)?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt