Beispiel:
"Maximilian Augustin Sebastian Mohr" und Ehefrau "Eva Müller-Lüdenscheid"
Einmal langer Vorname, dann langer Familienname. In der Tafel werden die Namen automatisch verkleinert, und somit steht bei im ein grosses "Mohr" und bei ihr ein grosses "Eva", was seltsam ausschaut.
Kann man das beeinflussen?
Schriftgrösse der Namen
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Schriftgrösse der Namen und Datumsplatzhalter
Der Name muss nun mal in das Tafelbild passen. Ab einer bestimmten Länge geht das nur über die Verkleinerung der Schriftgröße.
Bei den Vornamen kannst du auf "nur Rufname" ausweichen.
Bei den Familiennamen kannst du die Breite (aller) Tafelbilder vergrößern. Damit wird die Gesamttafel natürlich immer breiter.
Oder manuell die Namen selbst einkürzen
Gruß
Armin
Bei den Vornamen kannst du auf "nur Rufname" ausweichen.
Bei den Familiennamen kannst du die Breite (aller) Tafelbilder vergrößern. Damit wird die Gesamttafel natürlich immer breiter.
Oder manuell die Namen selbst einkürzen
Gruß
Armin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Schriftgrösse der Namen
Auch gibt es die Option "Anteil der Personentexte, der verkleinert werden darf". Wenn man diesen auf 0 stellt, dann sind alle Texte gleichgroß bzw. gleichklein ... der längste Text bestimmt dann die Schriftgröße ...
- Dirk

- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt