ahnenarmin hat geschrieben: ↑10.11.2023, 14:46
Hinweis: Eine automatische Sicherung verhindert größere Datenverluste.
Gruß
Armin
Wenn Du mit meiner Personenzahl arbeitest und dabei auch Quellen etc. eingibst, dann geht die Datensicherung ewig. Da überlegst Du zweimal wann Du sicherst. Bei dem Beispiel wollte ich, nach getaner Arbeit, die Änderung an einer Person noch an einen befreundeten Ahnenforscher schicken, auf Sichern klicken und einen Kaffee trinken gehen.
Natürlich weiß ich wie bugy Ahnenblatt ist und man mehr sichern sollte, aber manchmal ist Ahnenblatt halt mit dem Abstürzen schneller als ich mit dem Entschluss zum Sichern.
DirkB hat geschrieben: ↑07.11.2023, 12:38 Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder ein ähnliches Problem gehabt?
Ich selbst habe keine Idee, woran es liegen könnte und mich macht auch stutzig, dass es nach einem Neustart erst einmal wieder funktioniert.
- Dirk
Hallo...kann mir jemand helfen? Ich habe Ahnenblatt gekauft und installiert,aber ich komme nicht in das Programm.Ich habe den Link in meinem Postfach angeklickt...aber ich bekomme es scheinbar nicht hin.Was muß ich tun? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte...ich kaue schon auf Zahnfleisch!
Lillyfee72 hat geschrieben: ↑11.11.2023, 13:11
Hallo...kann mir jemand helfen? Ich habe Ahnenblatt gekauft und installiert,aber ich komme nicht in das Programm.Ich habe den Link in meinem Postfach angeklickt...aber ich bekomme es scheinbar nicht hin.
Was bekommst du nicht hin?
Hast du auch den hier diskutierten "IconListColor24_256-Fehler" oder geht es um etwas ganz anderes?
Danke für Deine Antwort! Ich habe nach dem Kauf die Bestätigung sowie den Link (in meiner Mail) bekommen und habe auf den Link geklickt.Aber ich komme nicht hinein ,das Ahnenblatt erscheint und wenn ich darauf klicke erscheint das Forum .Aber was muß ich tun um in das Programm zu kommen?Also um mit meiner Ahnentafel zu starten.Was mache ich falsch?
ich glaube Du verwechselst Ahnenblatt.de mit Ahnenblattportal.de. Gehe zu Ahnenblatt.de und dort in den Downloadbereich. Dann lade die Version herunter und gebe dann dort im Programm Deine Lizenz ein.
@Lillyfee72: Wie man ein Windowsprogramm startet, weißt du doch vermutlich. Das ist bei Ahnenblatt nicht anders. Wenn die Version schon installiert ist, dann kommt man z.B. über das Start-Menü zu allen instalierten Programmen.
Du sollest jetzt zwei Dinge bekommen haben: einen Lizenz-Schlüssel, den du im laufenden Programm eingeben kannst, und einen Link, um Zusatzmaterial zu installieren. Kümmere dich mal um ersteres. Deine Familiendaten sollten noch immer da sein - entweder werden sie eim Start des Programms automatisch mitgeladen oder du musst die Datei dann noch öffen - ganz ähnlich wie bei einem Schreibprogramm.
Wenn du fürs Installieren des Zusatzmaterials Hilfe brauchst, eröffne mal einen eigenen Gesprächsfaden hier im Forum (dafür musst du in die Themen-Übersicht wechseln, hier im Gesprächsverlauf gibt es die Möglichkeit nicht).
AktuellWin11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Also, ich bin der Anwender, von dem dieser Hinweis kommt.
Aber, das half nur eine kurze Zeit. Jetzt habe ich immer wieder Probleme.
Und: Ich kann kein Muster erkennen.
Das ist schon belastend. Offensichtlich kann oder will keiner helfen.
Ich habe Version 3.60 und überlege, ob ich Version 4 kaufe. Was ist, wenn die auch nicht geht?
du musst AB 4 ja nicht kaufen. Du kannst schauen, ob mit der kostenlosen Demoversion das Problem auch unter AB 4 auftritt.
Und dann das Forum informieren.