ahnenarmin hat geschrieben: ↑29.02.2024, 12:27
Hallo Dirk,
ich glaube, wir müssen hier 2 Probleme separat betrachten.
1. ALLE Bilder durch AB beschneiden oder nicht beschneiden: Hier sehe ich das Nichtbeschneiden im Vorteil, da so genau das dargestellt wird, was der Anwender hochgeladen hat (somit "rechte Seite").
Ich bin im Moment nicht orientiert, wie die Bilder-Politik im Moment ist. Wenn es das irgendwo noch gibt, dass man alle Bilder eines Eintrags angezeigt bekommen kann, wäre es mir am liebsten, dass das eine Reihe ist ohne Beschnitt; ob nun Bilder im Querformat auf der vollen Höhe dargestellt werden oder nicht, wäre für mich dann nochmal eine andere Frage. Aber ja, gern alle mit gleicher Höhe, wenn das mit extrabreiten Bildern noch funktioniert.
ahnenarmin hat geschrieben: ↑29.02.2024, 12:27
2. Format der Darstellung (nur) des Hauptbildes in AB in Tafel und Büchern:
Also die äußeren Abmessungen die AB vom Bild darstellt:
Hier sehe ich ein "Passbildformat" (z. B. 4:3) deutlich im Vorteil, da diese "Hauptbilder" im Allgemeinen Porträts sind, ansonsten seht man bei der kleinen Darstellung in Tafeln und Büchern nicht viel.
In Tafeln ist jetzt schon wählbar zwischen "quadratisch" und "Passbildformat". In den Büchern nicht. Hier geht nur quadratisch.
Dies sollte vereinheitlicht werden.
Entweder Hauptbild in Tafeln und Bilder einheitllich auf "Passbild"-Format oder die freie Wahlmöglichkeit auch bei Büchern, wie bisher bei den Tafeln zwischen quadratisch oder Passbild.
Wenn es nicht vereinheitlicht wird, bedeutet das, wenn ich ein Hauptbild im Passbildformat einstelle, wird es in den Tafeln im Passbildformat dargestellt (wenn ich das anklicke), aber in den Büchern wird das gleiche Hauptbild auf quadratisch beschnitten (also ggf. Haare und Stirn abgeschnitten).
Vom Layout her mag das Format Geschmacksfrage sein - vom Bedarf her sehe ich es eher wie Armin: Oben und unten abgeschnittene Portraits sind nicht schön.
Mir ist jetzt aber nicht klar, ob du, @ahnenarmin, weiterhin ein automatisches Beschneiden (allerdings im Hochformat) befürwortest. Wenn ja, dann würde ich sagen: schneidet man unten lieber 2/3 (oder 3/4), oben 1/3 (oder 1/4) ab.
Bilder im Verhältnis 2:3 (ehem. Dia, Kleinbild) erscheinen mir heute ungewohnt. 3:4 kann ich mir vorstellen, kommt mir tendenziell 'vornehm', schlanker vor. 6:7,5 (ehem. Mittelformat) wäre auch gut, wirkt vielleicht etwas 'moderner', kompakter.
Alternativ ein quadratisches Bild zu bestimmen, das aber einen individuell festgelegten Ausschnitt bietet, klingt erstmal gut - da wäre ich allerdings auch nicht begeistert, wenn ich wegen solcher 'Profilbilder' nochmal die ganze Familie durchgehen müsste, um einen Ausschnitt festzulegen. Es wäre für mich die zweitbeste Lösung.