Hallo,
habe bisher mit der Version 3 gearbeitet und mir nun die Version 4 zugelegt.
Die Bucherstellung hat mich dazu bewogen.
Wenn ich nun die Ahnendatei der Version 3 in der Version 4 öffne,
werden im Navigator einige Datumsangaben durch ein Fragezeichen ersetzt.
In Version 3 ist alles in Ordnung. Ich muß dazu sagen, das ich hinter dem Datum mit Sonderzeichen arbeite,
um mir einen direkten Überblick über meine Quellen zu verschaffen.
Die Sonderzeichen und das Datum werden in den anderen Fenstern, Eingabedialog u.s.w. richtig angezeigt.
Nur im Navigator nicht. Woran könnte das liegen?
MfG
matthi57
Navigator
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Navigator
Hallo matthi57,
falls noch nicht geschehen, bitte auf die aktuelle Version 4.03 updaten - dort gab es eine Änderung bezüglich Datumsformate.
Ansonsten begibt man sich immer "auf dünnes Eis", wenn man benannte Eingabefelder mit anderen Dingen befüllt oder ergänzt. Das kann Konsequenzen haben, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Mit veränderten Datumswerten wird es (nur mal als Beispiel) sicherlich schwierig die Daten via GEDCOM mit einer anderen Software zu öffnen.
Um konkret auf dein Problem eingehen zu können, brauchen wir ein paar Beispiele oder Screenshots, mit welchen Sonderzeichen und wie die Datumsangaben "garniert" wurden ...
- Dirk
falls noch nicht geschehen, bitte auf die aktuelle Version 4.03 updaten - dort gab es eine Änderung bezüglich Datumsformate.
Ansonsten begibt man sich immer "auf dünnes Eis", wenn man benannte Eingabefelder mit anderen Dingen befüllt oder ergänzt. Das kann Konsequenzen haben, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Mit veränderten Datumswerten wird es (nur mal als Beispiel) sicherlich schwierig die Daten via GEDCOM mit einer anderen Software zu öffnen.
Um konkret auf dein Problem eingehen zu können, brauchen wir ein paar Beispiele oder Screenshots, mit welchen Sonderzeichen und wie die Datumsangaben "garniert" wurden ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Navigator
Hallo,
danke für die Antwort. Hier mal zwei Screenshots:
danke für die Antwort. Hier mal zwei Screenshots:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Navigator
Und was hast du hinter dem Datum eingegeben? Leerzeichen und ein großes O?
Oder ist das ein spezielles Sonderzeichen?
Ein O hinter dem Datum zeigt bei mir keine Probleme (siehe Screenshot).
Kannst du noch ein wenig zum Hintergrund schreiben, warum du das so machst?
Als unbedarfter Leser deiner Daten wäre ich erst einmal verwundert ...
- Dirk
Oder ist das ein spezielles Sonderzeichen?
Ein O hinter dem Datum zeigt bei mir keine Probleme (siehe Screenshot).
Kannst du noch ein wenig zum Hintergrund schreiben, warum du das so machst?
Als unbedarfter Leser deiner Daten wäre ich erst einmal verwundert ...

- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Navigator
Hallo
Bei mir in Navigator Medien, Daten Position Fehler
Bei mir in Navigator Medien, Daten Position Fehler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Re: Navigator
Antwort gefunden! Minimum GROESSE vom Navigator nach rechts vergroessern.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Re: Navigator
Hallo Dirk,
es ist eine Alt-Tastenkombinationen Alt+9.
Wollte gern, wenn ich eine Familie im Navigator öffne, sofort sehen zu welchen Daten ich bereits
Auszüge aus Kirchenbüchern, b.z.w. Standesamtsregistern habe.
Deshalb habe ich hinter die Daten ein Sonderzeichen gesetzt.
Für Kirchenbuchauszug Alt+127 und für Standesamtsauszüge Alt+9.
MfG
matthi57
es ist eine Alt-Tastenkombinationen Alt+9.
Wollte gern, wenn ich eine Familie im Navigator öffne, sofort sehen zu welchen Daten ich bereits
Auszüge aus Kirchenbüchern, b.z.w. Standesamtsregistern habe.
Deshalb habe ich hinter die Daten ein Sonderzeichen gesetzt.
Für Kirchenbuchauszug Alt+127 und für Standesamtsauszüge Alt+9.
MfG
matthi57
Re: Navigator
Hallo Dirk,
nochmal zu meinem Problem.
Habe einige andere Alt+ Sonderzeichen ausprobiert und es funktioniert.
Nur die Kombination Alt+9 geht nicht.
MfG
matthi57
nochmal zu meinem Problem.
Habe einige andere Alt+ Sonderzeichen ausprobiert und es funktioniert.
Nur die Kombination Alt+9 geht nicht.
MfG
matthi57