Hallo,
wünsche mir eine Kennzeichnung bei Daten (Geburt, Tot, Heirat) im Navigator, wenn Quellen vorhanden sind.
MfG
matthi57
Quellen
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Quellen
Hallo,
kannst du das ein bisschen erklären? Ich verstehe das kein bisschen:
a) eine Übersicht der Fakten/Daten/Ereignisse haben wir ja im Editor, und da gibt es auch eine Übersicht über Medien und Quellen;
b) im Navigator geht es ja um Übersichtlichkeit und darum, die Familienzusammenhänge nachverfolgen zu können; warum sollte man sich die Kästchen mit Zusatzinformationen überladen?
c) in der Navigatoransicht kann man immerhin die Daten der aktuellen Fokus-Person im Infofenster oben links sehen - sind da nicht auch die Quellen zu sehen? Ob Kurzform oder ausführliche Infos, kann man wählen - Rechtsklick auf den freien Hintergrund.
kannst du das ein bisschen erklären? Ich verstehe das kein bisschen:
a) eine Übersicht der Fakten/Daten/Ereignisse haben wir ja im Editor, und da gibt es auch eine Übersicht über Medien und Quellen;
b) im Navigator geht es ja um Übersichtlichkeit und darum, die Familienzusammenhänge nachverfolgen zu können; warum sollte man sich die Kästchen mit Zusatzinformationen überladen?
c) in der Navigatoransicht kann man immerhin die Daten der aktuellen Fokus-Person im Infofenster oben links sehen - sind da nicht auch die Quellen zu sehen? Ob Kurzform oder ausführliche Infos, kann man wählen - Rechtsklick auf den freien Hintergrund.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Quellen
Hallo,
einen Überblick über die vorhandenden Quellen, hat man eigentlich nur in der Eingabemaske zu
jeder einzelnen Person. Für mich wünschenswert wäre eine Kennzeichnung im Navigator, zu welchen Daten man schon eine Quelle hat.
MfG
matthi57
einen Überblick über die vorhandenden Quellen, hat man eigentlich nur in der Eingabemaske zu
jeder einzelnen Person. Für mich wünschenswert wäre eine Kennzeichnung im Navigator, zu welchen Daten man schon eine Quelle hat.
MfG
matthi57
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Quellen
Pardon, ich verstehe noch immer nicht, wo du das gern hättest.
Und ich denke: Wenn du da gern eine Quellenmarkierung hättest, dann wünscht sich jemand anders eine Info über Medien und jemand drittes die Info, ob die Recherche bei dieser Person und ihrer Vorfahren bereits abgeschlossen ist oder evtl. noch Vorfahren ermittelbar wären.
Ich werde solche Informationsfluten auf meinem Laptop jedenfalls nicht in den Griff bekommen.
Und ich denke: Wenn du da gern eine Quellenmarkierung hättest, dann wünscht sich jemand anders eine Info über Medien und jemand drittes die Info, ob die Recherche bei dieser Person und ihrer Vorfahren bereits abgeschlossen ist oder evtl. noch Vorfahren ermittelbar wären.
Ich werde solche Informationsfluten auf meinem Laptop jedenfalls nicht in den Griff bekommen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Quellen
Ich wollte das auch nicht im Navigator sehen, das verwirrt nur.
Der Eine macht eine Quelle pro Person, der Andere belegt jedes Ereignis mit einer Quelle. Ich belege jedes Auftreten einer Information mit der jeweiligen Quelle, so dass ich zu manchen Daten über 10 Quellen habe. Wie will man diese Herangehensweisen alle im Navigator berücksichtigen?
Der Navigator ist eine Übersicht, Details gibt es im Personendialog.
So zumindest meine unmaßgebliche Sicht der Dinge.
Gruß
Martin
Der Eine macht eine Quelle pro Person, der Andere belegt jedes Ereignis mit einer Quelle. Ich belege jedes Auftreten einer Information mit der jeweiligen Quelle, so dass ich zu manchen Daten über 10 Quellen habe. Wie will man diese Herangehensweisen alle im Navigator berücksichtigen?
Der Navigator ist eine Übersicht, Details gibt es im Personendialog.
So zumindest meine unmaßgebliche Sicht der Dinge.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.01.2015, 12:24
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Quellen
Hallo matthi57,
ein möglicher Lösungsvorschlag: Leg ein Ereignisfeld "Benutzerdefinierte ID" an. Darin kannst du die Symbole (*,oo,+) für die Ereignisse eintragen, die schon mit Quellen belegt hast. Dann hast du im Navigator eine schnelle Übersicht, was du schon belegt hast und wo du noch weiter suchen musst.
Ich meine, dass man irgendwo einstellen kann, ob diese "Benutzerdefinierte ID" bei Ausdrucken mit erscheint oder nicht. Das finde ich nur gerade nicht. (Weiß das vielleicht jemand anderes?)
Viele Grüße
Katharina
ein möglicher Lösungsvorschlag: Leg ein Ereignisfeld "Benutzerdefinierte ID" an. Darin kannst du die Symbole (*,oo,+) für die Ereignisse eintragen, die schon mit Quellen belegt hast. Dann hast du im Navigator eine schnelle Übersicht, was du schon belegt hast und wo du noch weiter suchen musst.
Ich meine, dass man irgendwo einstellen kann, ob diese "Benutzerdefinierte ID" bei Ausdrucken mit erscheint oder nicht. Das finde ich nur gerade nicht. (Weiß das vielleicht jemand anderes?)
Viele Grüße
Katharina
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Quellen
Halo Katharina,
EXTRAS > OPTIONEN > NAMENSDARSTELLUNG > hier wahlweise 2 Häkchen
Gruß
Armin
EXTRAS > OPTIONEN > NAMENSDARSTELLUNG > hier wahlweise 2 Häkchen
Gruß
Armin