völlig absurde Atersangaben

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
Betontom
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2024, 10:50

völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Betontom »

Frage an das Schwarmwissen:

In der Übersichtdarstellung, links von der zentralen Person, werden teilweise diesen Personen völlig absurde Altersangaben zugeordnet. Es sind aber nur Tauf- bzw. Geburtsangaben eingetragen. Trotzdem werden z.B. (109Jahre) oder (120 Jahre) angezeigt. Wo kommt das her? Wie bekomme ich das weg?

Thomas
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 494
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Iemhoff »

Immer Version Windows und Ahnenblatt angeben. Sreen dump waere schoen.
MfG. Iemhoff

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Betontom
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2024, 10:50

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Betontom »

Pardon: Ahnenblatt 3.6

... und screen dump meint Bildschirmabdruck?
Das geht nicht, da die Altersangaben nur erscheinen wenn man mit der Maus darüber fährt.
Ich habe fotografiert.
Wie bekomme ich das Foto hier reingestellt?

Thomas
Betontom
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2024, 10:50

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Betontom »

Nachtrag zur Erläuterung:
Wenn ich in den Stammdaten einen Todestag angebe wird anschließend in der Übersicht das Alter korrekt angezeigt.
Lösche ich den Eintrag in den Stammdaten steht anschließend als Altersangabe wieder z.B. 120 Jahre da.

Ich bin ratlos.

Thomas
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 447
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von HoWo »

Wenn kein Todes-, aber ein Geburts-, Taufdatum eingetragen ist, dann rechnet Ahnenblatt zum heutigen Datum hoch. Je nachdem welches Höchstalter man in der Plausibilitätsprüfung eingetragen hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HoWo am 17.05.2024, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 23H2-22631.3737) - 32 GB RAM
AB 3.60 (AB 4.07)
Betontom
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2024, 10:50

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Betontom »

Oh Horst!

Danke für die Info!

Schönes WE

Thomas
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3847
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Fridolin »

Betontom hat geschrieben: 16.05.2024, 23:44 In der Übersichtdarstellung, links von der zentralen Person, werden teilweise diesen Personen völlig absurde Altersangaben zugeordnet. Es sind aber nur Tauf- bzw. Geburtsangaben eingetragen. Trotzdem werden z.B. (109Jahre) oder (120 Jahre) angezeigt. Wo kommt das her? Wie bekomme ich das weg?
Ich finde es durchaus charmant, dass das Programm im Zweifelsfall lieber annimmt, dass eine Person lebt als dass sie tot ist. 109 Jahre finde ich noch nicht absurd, 120 schon - also kann man sinnvollerweise die gezeigten Einstellungen anpassen.

Wenn du aber sicher weißt, dass eine Person tot ist und dir nur das Datum fehlt, musst du dir überlegen, ob es deine Datenlage nicht verbessert, wenn du Zeitraum-Angaben machst. Der GEDCOM-Standard erlaubt durchaus verschiedene Varianten von Datumsangaben, unter anderem die Angabe "vor 1.2.2003" oder auch "vor 2003"; Circa-Angaben sind ebenfalls möglich: "um 2005". Muss man sich überlegen, ob man solche Angaben machen will bzw. wo sie sinnvoll sind.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Benutzeravatar
Jürgen_Nordlicht
Beiträge: 630
Registriert: 19.09.2010, 15:26
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Jürgen_Nordlicht »

Zudem gibt es im Dateneintrag der Personen sowohl
- bei Geburt wie auch
- bei Tod
unten rechts ein kleines Feld in welchem ein Haken gesetzt werden kann für "Datum und Ort unbekannt".
Eventuell hilft das auch.
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v4.0.5 und Stammbaumdrucker 8 P .
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3847
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: völlig absurde Atersangaben

Beitrag von Fridolin »

Vielen Dank für die Erinnerung!
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Antworten