Namensvarianten bei "Gehe zu" und "doppelte Personen" berücksichtigen

... für Verbesserungen von Ahnenblatt
Antworten
torgau
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2024, 05:05

Namensvarianten bei "Gehe zu" und "doppelte Personen" berücksichtigen

Beitrag von torgau »

Hallo,

wenn man Namensvarianten bei Bedarf auch im "Gehezu Dialog" sichtbar machbar machen könnte, würde ich auch toll finden. Ebenso wäre die Berücksichtugung der Namensvariante bei der Prüfung doppelter Personen hilfreich.


Da ja in vielen älteren Aufzeichnungen (und teils auch neueren) Aufzeichnungen / Urkunden Namen nach dem Prinzip "geschrieben wie gehört" erfaßt wurden, kann es selbst bei Geschwistern vorkommen, daß z.B. in deren Geburtsurkunden ganz unterschiedliche Schreibweisen des Nachnamens zu finden sind. Und auch im Laufe des Lebens einer Person können verschiedene Schreibweisen in amtlichen Dokumenten auftreten. Dies erschwert das erkennen doppelt vorhandenen identischer Personen erheblich.

Varianten für Leitreiter:
Laidreiter
Leidreuter
Leidereiter
Leidreiter

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3852
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Namensvarianten bei "Gehe zu" und "doppelte Personen" berücksichtigen

Beitrag von Fridolin »

Was du als Beispiel anführst, ist für mich eigentlich das Gegenargument: Eine Gehe-zu-Liste mit all diesen Varianten würde die Personen-Übersicht nur vor allem aufblähen. Maximal die erste Variante mit "Laid..." wäre aus meiner Sicht ein echter Zugewinn, wenn der Name vermutlich recht weit von "Le..." entfernt gesucht wird.

Die anderen Varianten halte ich für unnötig, aber akzeptablen "Beifang", wenn im Gegenzug dann auch komplett andere Adoptionsnamen oder völlig andere Schreibweisen bereits am Wortanfang in die Liste Eingang finden (z.B. mit D statt T, in Osteuropa mit B statt V beginnend).
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Antworten