Hallo, bin doch ziemlich ratlos.
Ich möchte eine Stammtafel drucken.
Leider bricht das Programm immer ab, mit der Meldung:
"Die Tafel enthält bislang mehr als 8.000 Personenrahmen [8.104]. Die Tafel wird zu groß. Die Erstellung wird abgebrochen"
Kann es wirklich sein, das Ahnenblatt diese Daten nicht mehr verarbeiten kann?
Über Infos dazu würde ich mich echt freuen.
Lieben Dank
Tina
Tafel kann nicht gedruckt werden
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.05.2024, 09:16
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Tafel kann nicht gedruckt werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Tafel kann nicht gedruckt werden
Hallo Tina,
ja, das ist leider so. Ahnenblatt ist keine 64-bit Anwendung und stößt bei großen Datenmengen bei Tafel an seine Grenzen.
Da hilft nur die Anzahl Generationen einschränken und ggf. mehrere einzelne Stammbäume erzeugen und diese mit einem Grafikprogramm zusammenführen.
Viele Ahnenforscher haben für solche Fälle mehrere Programme, deren Daten sie mittels Gedcom austauschen. So drucken viele mit dem Programm Stammbaumdrucker.
Macht es wirklich Sinn über 8.000 Personen zu drucken? Der Ausdruck ist riesig oder unlesbar.
Gruß
Martin
ja, das ist leider so. Ahnenblatt ist keine 64-bit Anwendung und stößt bei großen Datenmengen bei Tafel an seine Grenzen.
Da hilft nur die Anzahl Generationen einschränken und ggf. mehrere einzelne Stammbäume erzeugen und diese mit einem Grafikprogramm zusammenführen.
Viele Ahnenforscher haben für solche Fälle mehrere Programme, deren Daten sie mittels Gedcom austauschen. So drucken viele mit dem Programm Stammbaumdrucker.
Macht es wirklich Sinn über 8.000 Personen zu drucken? Der Ausdruck ist riesig oder unlesbar.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.05.2024, 09:16
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Tafel kann nicht gedruckt werden
Hallo Martin, vielen Dank für Deine Info.
Ja, es macht für mich schon Sinn, da ich auch die Kreuzungen der einzelnen Stämme darstellen möchte.
Weil wir haben tatsächlich viele Kreuzungen enthalten.
Das Programm Stammbaumdrucker kenn ich bisher nicht, werde mich hierzu aber mal schlau machen.
Lieben Dank & einen schönen Tag !
Tina
Ja, es macht für mich schon Sinn, da ich auch die Kreuzungen der einzelnen Stämme darstellen möchte.
Weil wir haben tatsächlich viele Kreuzungen enthalten.
Das Programm Stammbaumdrucker kenn ich bisher nicht, werde mich hierzu aber mal schlau machen.
Lieben Dank & einen schönen Tag !
Tina